Seit Tagen und manchmal Nächten beschäftigt mich die Frage:
ÖLFILTER ODER KEIN ÖLFILTER AM WILLYS MOTOR ::)

Aussagen wie:
- "nebenstrom nicht sehr effektiv"
- "Viele Amis befolgen die Empfehlung, den Nebenstrom-Ölfilter abzubauen, da hierdurch Schäden am "Number-1-Main-Bearing" (siehe A-A W volume 1, Seite 74/75) entstehen können; ist nicht original aber o.K.; der Ölfilter bringt recht wenig! "
Mir stellt sich die Frage:
1) Wie kann ein Nebenstrom Ölfilter einen Lagerschaden herbei führen? (sofern ich das englisch richtig verstanden habe) ::)
Meine Ansicht ist:
1.) Bräuchte es keinen Ölfilter hätten sie den ab Werk nie eingebaut. Ist ja ein Kostenfacktor.
2.) Ich habe vor ca. 3 Monaten Motorölwechsel incl. Filter gemacht. Das Öl war ca 1000 Km drinn und trotzdem hab ich im Filtergehäuseboden eine Schlammschicht gefunden. Schlamm der ohne Ölfilter im Motor zirkuliert wäre. Schlamm der vielleicht die Ölkanäle für die Lagerschmierung verstopft hätte..... Vielleicht ist so ein Ölfilter doch nicht so unnütz?
Des weiteren, ohne Ölfilter wird das Zahn-Steuerrad (ist ja aus bakelit) nicht geschmiert? glaub ich ::)

Wie lange das Bakelit Zahn-Steuerrad ohne Schmierung überlebt?
Für @slatgrill
Der Schlauch vom Ölfilter geht hier drauf:

Warum i das alles schreib? ::) hm... ::)
Nehmen wir an, ein Neuling liest hier mit. Aha Ölfilter braucht's net weg damit! So brauch i kein Filter kaufen und Ölwechsel ist schneller gemacht. hm........
Nehmen wir an selbiger Neuling handelt sich, wegen fehlendem Ölfilter, einen Motorschaden ein .......... :o
Ich weiss das ist zeimlich theoretisch aber, Zufälle gibt es.....
p.s.
So nun geht's mir besser

