Manche werden sich an einen früheren Thread von mir erinnern, wo ich diese Fotomontage von meinem Grand gepostet habe:

Nun ist daraus ein Projekt entstanden, welches schon erhebliche Fortschritte gemacht hat, ja sogar kurz vor der Fertigstellung steht.
Die Idee war, eine eigene Stoßstange für den ZJ zu entwerfen und auch zu bauen, die dem Design und der Linienführung eher dem Fahrzeug entspricht, als es bei der ARB der Fall ist. Ich wollte schon immer eine Seilwinde am Fahrzeug haben, aber das Problem war eine geeignete Befestigung, die die schöne Optik nicht beeinträchtigt.
Die einzig fertige Möglichkeit war und ist die ARB (abgesehen von verschiedenen brutalo Rockcrawler Bumper aus den USA wie RockReady oder Tomken). Aber das Design der ARB will mir einfach nicht am ZJ gefallen. Viel zu kantig.
Also war die einzige Lösung, die Sache nun selbst in die Hand zu nehmen. Alle Werkzeuge waren vorhanden, Material dank befreundetem Schlossereibetrieb auch kein Problem.... und zuzutrauen ist dem Timo das auch, dass wissen hier ja schon manche ::)
So machte ich mich dran und suchte nach Ideen. Immer wieder bin ich auf ARB zurückgekommen, aber nicht auf den besagten für den ZJ, sondern auf den neuen KJ Liberty Deluxe Winch Bumper.

Die Konstruktion ist so einfach wie genial. Die soll es sein und keine andere. Aber lieber ohne den Bügel.
Also hab ich die Sache mit meinem TÜV besprochen und grünes Licht erhalten.
Dann konnte die Planung am Objekt beginnen. Zunächst habe ich mir ein 1:1 Modell aus Karton gebaut. Das lässt sich einfach zuschneiden und verkleben.
Das sah dann so aus, nachdem ftec, Zerberus und MTJ ihren Segen dazu erteilt haben. Danke euch !!! :)

Ich habe in den letzten 8 Tagen einige Stunden in der Werkstatt verbracht und heute ist der kritische Punkt überstanden. Alle Teile passen perfekt zusammen. Es fehlen nur noch 3 Bleche an der Unterseite.





In den nächsten Tagen werden die Ecken angeschweißt. Die Löcher für die Nebelscheinwerfer und die Unterfahrschutzplatte gebohrt.
Als Nebelscheinwerfer kommen nagelneue Hella´s aus dem Audi A6 zum Einsatz. Diese sind bereits mit dem original Jeep Anschlusskabel umgerüstet.
Die Stromversorgung für die Winde habe ich auch schon kosequent verstärkt: MeanGreen 160 A Lichtmaschine, alle original Leitungen die hohe Ströme übertragen gegen 50mm² Leitungen ersetzt ( inkl. Massepunkt ) und unnötige Leitungswege der originalen Leitungsführung beseitigt.
Der Windenrelaiskasten wurde angepasst und sitzt auf einem Träger unter der Windschutzscheibe im Motorraum.
Soweit bis jetzt. Fortsetzung folgt...