So, hab mir gestern eine neuen Batterie einbauen lassen, ging ganz schnell. Um 9.00 Uhr bestellt, 12.30
geliefert und eingebaut. Hab mich übrigens für eine
Varta Silver Dynamic 63 AH entschieden. Da ich noch keine Winde an Bord habe, denke ich sie reicht für mich aus.
Danke für die Tips und Hinweise :)
Peter
Batterie Rubicon
Batterie Rubicon
Hallo, Leute,
da auch bei mir das Thema Batterie demnächst wahrscheinlich mal ansteht, gleich mal ne Frage:
Ich hab gehört (weiß nicht mehr, von wem) , daß ne stärkere Batterie gar nichts bringt, weil die Lima nur bis zu der sollstärke, in unserem Fall dann ja wohl so um die 63 Ah lädt. Ergo, man hat dann ne z. B. 85 Ah Batterie, aber doch nur 63 Ah.
Kann das stimmen? Ich glaub´s ja eigentlich nicht, aber weiß es jemand?
Viele Grüße aus Nürnberg
da auch bei mir das Thema Batterie demnächst wahrscheinlich mal ansteht, gleich mal ne Frage:
Ich hab gehört (weiß nicht mehr, von wem) , daß ne stärkere Batterie gar nichts bringt, weil die Lima nur bis zu der sollstärke, in unserem Fall dann ja wohl so um die 63 Ah lädt. Ergo, man hat dann ne z. B. 85 Ah Batterie, aber doch nur 63 Ah.
Kann das stimmen? Ich glaub´s ja eigentlich nicht, aber weiß es jemand?
Viele Grüße aus Nürnberg
Batterie Rubicon
Ich würde eine Optima YT nehmen mit 55AH. Das klingt erstmal nach wenig. Aber bei der kann man bauartbedingt 90% der Kapazität entnehmen und hat immer noch über 12V. Eine herkömmliche Batterie kann nur etwa 50% abgeben, bevor es unter 12V geht.
Auch kann die Optima aufgrund des sehr geringen Innenwiderstandes weitaus mehr Strom von der LiMa aufnehmen und ist dadurch deutlich schneller wieder aufgeladen.
Auch kann die Optima aufgrund des sehr geringen Innenwiderstandes weitaus mehr Strom von der LiMa aufnehmen und ist dadurch deutlich schneller wieder aufgeladen.
Batterie Rubicon
Moin!
Also es kann ja durchaus sein, dass ich mich jetzt irre, aber ich denke nicht, dass die LiMa nach Kapazität lädt. Dann wäre es ja tatsächlich wenig sinnvoll, eine "Großvolumige" Batterie einzubauen.
Ich denke, es ist so wie bei jedem anderen Akku auch: Der Akku wird geladen. Ist er voll geladen, fließt aufgrund des Potentialausgleichs kein Strom mehr -> Der Ladevorgang ist beendet. Wird Strom entnommen entsteht ein Potentialunterschied -> Es kann wieder geladen werden, und zwar so lange, bis der Akku wieder "voll" ist.
Irre ich mich da jetzt? Denn so ist es doch bei den normalen Akkus (Mignon, etc...) auch...
Gruß vom Markus
P.S.: Großvolumiger Motor und großvolumige Batterie... Das passt doch gut zusammen, oder? :-)
@hugon: Du kannst eigentlich alle Optima - Batterien soweit entladen. Die YelloTop ist, soweit ich weiß, für Winden, etc... sehr gut geeignet. Hat man aber eher weniger solcher starken Verbraucher, reicht eine RedTop durchaus, und sie ist um einiges günstiger. Oben hab' ich ja einen Link, da steht so einiges drin... Bevor man zu viel Geld ausgibt. :-)
Also es kann ja durchaus sein, dass ich mich jetzt irre, aber ich denke nicht, dass die LiMa nach Kapazität lädt. Dann wäre es ja tatsächlich wenig sinnvoll, eine "Großvolumige" Batterie einzubauen.
Ich denke, es ist so wie bei jedem anderen Akku auch: Der Akku wird geladen. Ist er voll geladen, fließt aufgrund des Potentialausgleichs kein Strom mehr -> Der Ladevorgang ist beendet. Wird Strom entnommen entsteht ein Potentialunterschied -> Es kann wieder geladen werden, und zwar so lange, bis der Akku wieder "voll" ist.
Irre ich mich da jetzt? Denn so ist es doch bei den normalen Akkus (Mignon, etc...) auch...
Gruß vom Markus
P.S.: Großvolumiger Motor und großvolumige Batterie... Das passt doch gut zusammen, oder? :-)
@hugon: Du kannst eigentlich alle Optima - Batterien soweit entladen. Die YelloTop ist, soweit ich weiß, für Winden, etc... sehr gut geeignet. Hat man aber eher weniger solcher starken Verbraucher, reicht eine RedTop durchaus, und sie ist um einiges günstiger. Oben hab' ich ja einen Link, da steht so einiges drin... Bevor man zu viel Geld ausgibt. :-)
Batterie Rubicon
Nur ist die Red Top nach einigen Tiefenentladungen hinüber, die Yellow Top nicht. Das wäre mir die paar Euro Unterschied Wert. Und ob ich nun 765 A (YT) Kaltstartstrom habe, oder 815 A (RT). Das ist beides weitaus mehr, als eine herkömmliche Batterie bietet.
Batterie Rubicon
Und ob ich nun 765 A (YT) Kaltstartstrom habe, oder 815 A (RT). Das ist beides weitaus mehr, als eine herkömmliche Batterie bietet.
RISCHDISCH! :D