Laute Fahrgeräusche

Infos und Meinungen - wissenswertes aus der großen weiten Jeepwelt.
Antworten
Martina

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Martina »

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Cherokee Bj 2009, 116T Km.
Bei einer Geschwindigkeit ab ca. 100 Km wird das Fahrgeräusch immer lauter, ab ca. 120 Km kaum noch zu ertragen. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass das der Heckantrieb ist und das eine neue Achse montiert werden muss. Gut wenns nicht anders geht. Ich liebe mein Auto, bin oft mit meinem Pferd unterwegs und in Punkto ziehen ist der echt super und auch sonst fährt der sich gut. Also möchte ich ihn auch reparieren lassen. Nun warte ich schon 6 Monate auf die Achse.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und dauert Ersatzteilbeschaffung wirklich so lange?
Danke euch,
Benutzeravatar
YJ40
Master Jeeper
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
Wohnort: Bergfelde
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von YJ40 »

Die Achse kann man auch reparieren,der Griff zu einer kompletten Achse ist oftmals nicht nötig.Ich würde mir mal ein alternatives Angebot einholen,Achseinzelteile sind auch aus den USA normalerweise innerhalb weniger Tage lieferbar und so exotisch ist Dein Jeep ja nun auch nicht...
Versuch mal eine jeeperfahrene Werkstatt in deiner Nähe zu finden. Werkstätten die auf Getriebeinstandsetzung spezialisiert sind setzen oft auch Achsen instand.

Gruss Marcel

NicMa
Röhrls Bruder
Beiträge: 715
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 00:09
Wohnort: Erlangen
Has thanked: 4 mal
Dank erhalten: 5 mal

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von NicMa »

Jeep Niederlassungen verkaufen gerne neue Achsen, weil sie sich an die Reparatur nicht herantrauen bzw. keine Ahnung haben. Der Kunde zahlt dann nicht selten das 5-10 fache dessen, was er im Grunde bei einer Revision hätte zahlen müssen.

Sag doch am besten mal, aus welcher Gegend Du kommst, dann kann man Dir evtl. eine Werkstatt empfehlen, die sich damit auskennt. Wenn ich schon höre, jemanden 6 Monate auf eine Achse warten zu lassen... Bild


Gruß Nic
98er TJ 4.0 ~9" 35x10,5R15 4.88 Trail Cage and more, wartet auf das H-Kennzeichen!
98er ZG 5.2 ~7" 35x11,5R16 4.56 Alloy & RCV Axles D44 v+h Vacuum Locker v+h and more

Bild
Martina

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Martina »

Hallo Marcel und Nic,
vielen Dank für eure Antworten. Ich komme aus Luxemburg, mein Auto habe ich bei Schönecker in Wittlich gekauft. Alles um die 100 Km ist i.O.
Danke und bis dann,
Martina
NicMa
Röhrls Bruder
Beiträge: 715
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 00:09
Wohnort: Erlangen
Has thanked: 4 mal
Dank erhalten: 5 mal

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von NicMa »

Hallo Martina,
hm... Luxemburg ist schon 'ne Ecke weg von den wenigen Werkstätten, die ich Dir in D guten Gewissens empfehlen könnte.

4x4 CustomCars bei Crailsheim in Baden-Württemberg ist eine davon.
Schau mal hier: http://www.4x4customcars.de/

VG Nic
98er TJ 4.0 ~9" 35x10,5R15 4.88 Trail Cage and more, wartet auf das H-Kennzeichen!
98er ZG 5.2 ~7" 35x11,5R16 4.56 Alloy & RCV Axles D44 v+h Vacuum Locker v+h and more

Bild
Martina

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Martina »

Vielen Dank Nic,
wenn ich hier in der Gegend nicht weiterkomme. Dann fahr ich auch da hin. Hab ja im Mai Urlaub ;)
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Jeepmatz »

es gibt einige Werkstätten die dass gut können, man muss nur wissen wo du bist

Bei Kaiserslautern ist Sprengart Rolf ist in der Nähe von Luxenburg, guter Schrauber
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
jeeper1973

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von jeeper1973 »

Hallo Martina,

versuch es mal bei Repacom im Fentange oder Garage Mozé Pino in Mertert,
die können dir sicher helfen.

Gruß Tim
Martina

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Martina »

Danke Tim :)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Laute Fahrgeräusche

Beitrag von Daniel »

Noch ein Hinweis:

beim Vorgänger KJ (Liberty) als auch beim Vorvorgänger XJ (Cherokee) stand in der Bedienungsanleitung drin, dass man zum Ziehen schwerer Anhänger den Permanent 4WD-Modus (4high) nutzen soll, um die Belastung auf beide Achsen zu verteilen.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“