wegen möglicherweise allgemeinen Interesse mach ich mal einen fortlaufenden thread mit der Entwicklung zu diesem Thema auf.
Ausgangssituation:
MB-motorblock Nachkrieg wohl, der Nummer nach, 1946
Kopf WWII
Elektrik 6 V
restauriert bis 2007, danach ca 2500km gelaufen
Motor springt erst nach seeehr langem Georgel an, läuft dann ruhig, bei genauem Hinhören vereinzelt leise Fehlzündungen.
Bei höheren Drehzahlen ab ca 60km/h wenig power, kaum Beschleunigung
Zündkerzenbild nach 1 Stunde Fahrt so:


Ich denke zu fett eingestellt oder Luftfilter durch überfällige Wartung nicht durchlässig genug.
Verteilerfinger einseitig abgeschliffen, zum Teil Auflagerungen
Verteilerdeckel an den Kontakten leichte Auflagerung
Unterbrecherkontakt für mich unaufällig
--keine Fotos gemacht --
Nachdem ich von der Zündunwilligkeit des Super mit 5% Ethanol gelesen habe, bin ich erstmal auf Super plus umgestiegen, soll laut einem Test, den ich im WWW gelesen habe nahezu kein Ethanol enthalten. Bleiersatz fährt mit.
Motor kommt deutlich besser beim Anlassen, sonst keine Änderung.
Wechsel der Zündkerzen.
Motor läuft spürbar ruhiger, springt besser an, aber weiter einige Aussetzer und wenig power ab 60 km/h
Nächster Schritt soll Zündzeitpunkteinstellung sein, habe den Hinweis von Claude umsetzen wollen, den Verteiler bei laufendem Motor millimeterweise zu drehen, um zu sehen, ob der Motor ohne Aussetzer läuft - habe mächtig einen gewischt bekommen - Staunen meinerseits :o
Was ist nicht in Ordnung? Äußerlich kann ich keine Beschädigungen an den Bauteilen erkennen, keine Risse im Verteilerkop, Kabel in Ordnung.Massebändermontiert, Kontakte nicht verschmutzt
An dieser Stelle stocken die Tätigkeiten.
Zündung bei stehendem Motor einstellen scheitert (noch) - kann das Guckloch an der Schwungscheibe nicht finden :-[
Geplante nächste Schritte:
Kontakte wechseln und einstellen
Zündzeitpunkt einstellen
Luftfilter reinigen
zwischendurch immer den möglichen Effekt prüfen.
Ok, der Profi macht es anders, kommt schneller zum Ziel, aber ich möchte mein Verständnis entwickeln...
Für Hinweise bin ich dankbar.
Wird fortgeführt.
Grüße aus dem Norden
Rudolf