Ein neues Projekt!
TJ 150 bekommt Autogas.
Heute habe ich den Granny bei einem örtlichen Umrüster abgegeben.
http://www.autogaszentrum-simmern.de/
Die Überlegung reifte bereits vor 2 Jahren, doch die hier installierte Autogastankstelle war so schnell sie kam auch wieder mangels Absatz verschwunden.
Da sich nun aber der Nutzungsradius meines Jeeps vom täglichen Gebrauch zum Fernreisefahrzeug verändert hat, bin ich nicht an eine Gasversorgung vor Ort gebunden.
Wer mich etwas kennt, oder auch diesen ganzen Bericht verfolgt, der wird vielleicht erkennen, dass alles immer sehr genau sein muss. Man schaut, was es halt für Möglichkeiten gibt, wählt das entsprechende daraus aus und gut ist´s.
Aber so ein hin und her, wie bei der Entscheidung zur richtigen Autogasanlage hab ich noch nicht erlebt. In meinen Recherchen hab ich eines festgestellt: Jeder erzählt einem was anderes. 5 Leute - 7 Meinungen. Und jeder hat natürlich Recht.
Nach dem ersten Besuch in der letzten Woche hat der Chef vom Autogas Zentrum Herr Michel mir zu folgendem geraten:
- Vollsequentielle Anlage von Bigas (eine kleine italienische Edelschmiede mit hochwertigen eigenen aber bezahlbaren Bauteilen)
- 2 x 3er Rail Ventilblock an einem
- doppelt arbeitenden Verdampfer bis 280 kW
- 8mm Gasleitung
- Stako Zylindertank 140 Liter Brutto
- Einfüllanschluss hinter der original Tankklappe
- Zusätzlich noch die Flashlube Einspritzung
Letztendlich bin ich auch dabei geblieben. Mein Jeep soll am Donnerstag oder am Dienstag nach Ostern fertig sein. Das Abgasgutachten wurde schon heute beantragt. Eine Probefahrt mit angeschlossenem Tester wurde heute Nachmittag schon durchgeführt um den Zustand von Motor, Zündung und Lambdaregelung vor dem Umbau zu prüfen.