Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Moin Zusammen,
nachdem ich mich gestern in Claude´s schweizer Jeep Forum angemeldet hatte, habe ich heute morgen auch den Weg in dieses Forum gefunden.
Damit ich hier niemanden mit Mehrfachpostings zumülle,
anbei mein gestriges Vorstellungsposting in der Schweiz.
http://forum.willys-jeep.ch/thread.php?threadid=94
Würde mich sehr freuen auf einige meiner dort gestellten Fragen Antworten zu erhalten.
Wo und wie Ihr mir antwortet (dort, hier, PN, Mail) ist mir egal, Hauptsache ich komme einen Schritt weiter.
In diesem Sinne, herzlichen Dank vorab
Ciao
Snoop
nachdem ich mich gestern in Claude´s schweizer Jeep Forum angemeldet hatte, habe ich heute morgen auch den Weg in dieses Forum gefunden.
Damit ich hier niemanden mit Mehrfachpostings zumülle,
anbei mein gestriges Vorstellungsposting in der Schweiz.
http://forum.willys-jeep.ch/thread.php?threadid=94
Würde mich sehr freuen auf einige meiner dort gestellten Fragen Antworten zu erhalten.
Wo und wie Ihr mir antwortet (dort, hier, PN, Mail) ist mir egal, Hauptsache ich komme einen Schritt weiter.
In diesem Sinne, herzlichen Dank vorab
Ciao
Snoop
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Guten Morgen, Snoop, herzlich willkommen im JEEP-Forum des Jeep Club Deutschland!
Ich darf nochmals Deine Fragen hier wiederholen, es fällt dann leichter, sie zu beantworten ;)
Ich könnte Dir manches schon beantworten, ich lassen aber den "Cracks" den Vortritt, da ich erst seit 4 Jahren einen Willys MB habe, der ähnlich gestrickt ist (auch bezüglich der Problemchen)
Deine Fragen waren:
Hallo Zusammen,
ich bin der Snoop aus Deutschland und mein Hobby ist...natürlich Militärfahrzeuge.
Ich habe einen deutschen VW Iltis 183 von der Bundeswehr Bj. 1981
und einen schwedischen Volvo C-303 TGB-11 vom schwed. Heer Bj. 1976.
Nun soll evtl. ein schweizer Kaiser Jeep CJ5 hinzukommen.
Mir wurde ein Fzg. Baujahr 1966 angeboten, welches wohl schon mal komplett in Gelb-hochglanz lackiert war, nun aber Olivgrün matt außen und Schwarz innen ist.
Folgende Fragen:
-Worauf ist besonders zu achten?
-Hat das Ding typische Schwachstellen?
-Habe Spiel in der Lenkung festgestellt, so ca. 3-5cm, ist das normal?
-Wo bekommt man in BRD am besten Ersatzteile dafür (und zu welchen Preisen)?
-Hat der CJ5 Bj. 1966 tatsächlich kein Fernlicht?
-Was hat es mit dem typischen Defekt des Hupenknopfes auf sich, bzw. wie repariert man sowas dauerhaft?
Habe da evtl. an einen Drucktaster am Armaturenbrett gedacht...
-Kann man DOT4 Bremsflüsigkeit einfüllen?
-Benötigt der "Nebenstromfiltermotor" ein spezielles Öl?
-Welches Öl kommt ins Schaltgetriebe?
Herzlichen Dank!!!
Ciao
Snoop
Ich darf nochmals Deine Fragen hier wiederholen, es fällt dann leichter, sie zu beantworten ;)
Ich könnte Dir manches schon beantworten, ich lassen aber den "Cracks" den Vortritt, da ich erst seit 4 Jahren einen Willys MB habe, der ähnlich gestrickt ist (auch bezüglich der Problemchen)
Deine Fragen waren:
Hallo Zusammen,
ich bin der Snoop aus Deutschland und mein Hobby ist...natürlich Militärfahrzeuge.
Ich habe einen deutschen VW Iltis 183 von der Bundeswehr Bj. 1981
und einen schwedischen Volvo C-303 TGB-11 vom schwed. Heer Bj. 1976.
Nun soll evtl. ein schweizer Kaiser Jeep CJ5 hinzukommen.
Mir wurde ein Fzg. Baujahr 1966 angeboten, welches wohl schon mal komplett in Gelb-hochglanz lackiert war, nun aber Olivgrün matt außen und Schwarz innen ist.
Folgende Fragen:
-Worauf ist besonders zu achten?
-Hat das Ding typische Schwachstellen?
-Habe Spiel in der Lenkung festgestellt, so ca. 3-5cm, ist das normal?
-Wo bekommt man in BRD am besten Ersatzteile dafür (und zu welchen Preisen)?
-Hat der CJ5 Bj. 1966 tatsächlich kein Fernlicht?
-Was hat es mit dem typischen Defekt des Hupenknopfes auf sich, bzw. wie repariert man sowas dauerhaft?
Habe da evtl. an einen Drucktaster am Armaturenbrett gedacht...
-Kann man DOT4 Bremsflüsigkeit einfüllen?
-Benötigt der "Nebenstromfiltermotor" ein spezielles Öl?
-Welches Öl kommt ins Schaltgetriebe?
Herzlichen Dank!!!
Ciao
Snoop
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Sali Uwe
soll i nu hier antworten oder dort?
Schau dir vor allem die Karosse genau an. Bei meinem wurde im laufe der Jahre jede menge Blech verbastelt :P
Spiel in der Lenkung kann, beim Willys eingestellt werden.
Ist ganz einfach. I weiss nit ob's beim CJ-5 au so ist.
Fernlicht hat sogar mein Willys Jg. 49. deiner muss es auch haben. 35-45Watt
Zur Hupe, da bricht meistens das Kabel. ist bei meinem au wieder so weit. Aber i komm ja nu gut dran ;D Neues Kabel und gut ist's
http://www.jeep-willys.ch/W-11-2007.htm
soviel mal für d'r anfang
soll i nu hier antworten oder dort?


Schau dir vor allem die Karosse genau an. Bei meinem wurde im laufe der Jahre jede menge Blech verbastelt :P
Spiel in der Lenkung kann, beim Willys eingestellt werden.
Ist ganz einfach. I weiss nit ob's beim CJ-5 au so ist.
Fernlicht hat sogar mein Willys Jg. 49. deiner muss es auch haben. 35-45Watt
Zur Hupe, da bricht meistens das Kabel. ist bei meinem au wieder so weit. Aber i komm ja nu gut dran ;D Neues Kabel und gut ist's
http://www.jeep-willys.ch/W-11-2007.htm
soviel mal für d'r anfang
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Hi Ihr beiden,
erstmal vielen Dank für die Begrüßung und die Hinweise.
@ Claude: Wir setzen diesen Thread am besten hier fort und ich weise in Deinem Forum auf den entsprechenden Link hin.
Das mit dem Fernlicht macht mich jetzt aber stutzig ??? ??? ???
Bei dem in Frage kommenden Wagen gehen definitiv nur 2 Kabel in jedes Scheinwerfergehäuse.
Einmal Standlicht, einmal Fahrlicht !!!
Ciao
Snoop
erstmal vielen Dank für die Begrüßung und die Hinweise.
@ Claude: Wir setzen diesen Thread am besten hier fort und ich weise in Deinem Forum auf den entsprechenden Link hin.
Das mit dem Fernlicht macht mich jetzt aber stutzig ??? ??? ???
Bei dem in Frage kommenden Wagen gehen definitiv nur 2 Kabel in jedes Scheinwerfergehäuse.
Einmal Standlicht, einmal Fahrlicht !!!
Ciao
Snoop
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Hi,
Standlicht ist im Grill neben dem Hauptscheinwerfer.
Die beiden Kabel im Hauptscheinwerfer sind für Fahrlicht u. Fernlicht. Der Fernlichtschalter ist links neben dem Kupplungspedal auf dem Boden.
Ein spezielles Motorenöl muss man nicht verwenden.
Als Getriebeöl kommt normales SAE 90 zum Einsatz, in den Achsen muss SAE 90 Hypoid verwendet werden.
Spiel in der Lenkung: Stellschraube seitlich am Lenkgetriebe.
Typische Schwachstellen: Rost an der Karosse u. altersbedingter Verschleiss.
Teile besorgt Willi Rombach in Oberharmersbach.
Gruss Chris
Standlicht ist im Grill neben dem Hauptscheinwerfer.
Die beiden Kabel im Hauptscheinwerfer sind für Fahrlicht u. Fernlicht. Der Fernlichtschalter ist links neben dem Kupplungspedal auf dem Boden.
Ein spezielles Motorenöl muss man nicht verwenden.
Als Getriebeöl kommt normales SAE 90 zum Einsatz, in den Achsen muss SAE 90 Hypoid verwendet werden.
Spiel in der Lenkung: Stellschraube seitlich am Lenkgetriebe.
Typische Schwachstellen: Rost an der Karosse u. altersbedingter Verschleiss.
Teile besorgt Willi Rombach in Oberharmersbach.
Gruss Chris
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
............
Das mit dem Fernlicht macht mich jetzt aber stutzig ??? ??? ???
Bei dem in Frage kommenden Wagen gehen definitiv nur 2 Kabel in jedes Scheinwerfergehäuse.
Einmal Standlicht, einmal Fahrlicht !!!
Ciao
Snoop
Snoop ::) wenn's dir hilft ;)
I hab im laufe der vielen Jahre noch nicht manchen originalen CJ-5-6-7-8 gesehen :)
Jeder Besitzer bastelt dran rum.



OK Asbachuralte Willys weniger aber CJ'ts :)
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Hi nochmal,
das mit dem Fernlicht wäre wohl geklärt, es ist dieser Fußtaster links neben der Kupplung...Amis...
Morgen hole ich den CJ-5 ab, hier schon mal einige (unvorteilhafte) Fotos:
Ciao
Snoop
das mit dem Fernlicht wäre wohl geklärt, es ist dieser Fußtaster links neben der Kupplung...Amis...
Morgen hole ich den CJ-5 ab, hier schon mal einige (unvorteilhafte) Fotos:



Ciao
Snoop
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Uuuuupppsss, was vergessen:
Wo finde ich evtl. im Internet digitale Reparaturanleitungen, Bedienungsanleitungen usw. für den CJ-5 bzw. den M38A1 ???
Hat jemand sowas auf CD/R oder DVD (wie z.B. beim VW Iltis)?
Bin gerne bereit die Unkosten zu zahlen.
Herzlichen Dank!!!
Ciao
Snoop ;D
Wo finde ich evtl. im Internet digitale Reparaturanleitungen, Bedienungsanleitungen usw. für den CJ-5 bzw. den M38A1 ???
Hat jemand sowas auf CD/R oder DVD (wie z.B. beim VW Iltis)?
Bin gerne bereit die Unkosten zu zahlen.
Herzlichen Dank!!!
Ciao
Snoop ;D
Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Hallo Snoop
so schlecht sind die Fotos nit ::) sieht gut aus das Teil :)
nur das Softtop sieht bescheiden aus find ich ;-)
Und ja es ist der Fusstaster neben der Kupplung! ;D
Viel Spass mit deinem neuen Spielzeug
so schlecht sind die Fotos nit ::) sieht gut aus das Teil :)
nur das Softtop sieht bescheiden aus find ich ;-)

Und ja es ist der Fusstaster neben der Kupplung! ;D
Viel Spass mit deinem neuen Spielzeug

Vorstellung, Fragen zum Jeep CJ-5
Uuuuupppsss, was vergessen:
Wo finde ich evtl. im Internet digitale Reparaturanleitungen, Bedienungsanleitungen usw. für den CJ-5 bzw. den M38A1 ???
.........
Google ist für Technik Infos dein grosser Freund
