Seite 1 von 3

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 17:04
von jeeper_cj7
Moin Jeeper,

hier mal ne Restaurations-Frage und zwar:

Ich versuche gerade meinen kleinen Jeep
wieder richtig herzurichten, ;D
und will meinen Rahmen entweder

Sandstrahlen und dann lackieren
oder
in ein Säurebad und dann in Farbe tauchen

Was meint Ihr was besser ist?
Und was kostet so was?

Ich danke schon mal

Gruß
Willi

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 17:32
von Rubicon98
Hallo Willi
Das beste ist Sandstrahlen, ausbessern und verzinken,pulvern.
Guckst Du:Seite 8 Stammtisch Sauerland Projektstatus CJ 7
Gruß Thomas

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 17:40
von jeeper_cj7
verzinken und pulvern will ich eigentlich nicht.

bei verzinekn härte ich den rahmen aus und er könnte brechen. bei geländefahrten.

und pulvern will ich auch nicht weil wenn z.b. durch steinschlag was wegplatzt und ich das nicht sehe läuft wasser hinter und es fängt an zu gammeln

danke und ich gucke jetzt eben bei euch auf der seite.

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:10
von Jeeptoy
Hallo Willi,

also ich habe es bisher immer so gemacht:

1. Rahmen entlacken lassen ( musste aber gegebenenfalls etwas nacharbeiten weil jenachdem was da im Laufe der Zeit so alles verarbeitet wurde noch Lackreste drauf bleiben ) Vorteil: die Oberfläche bleibt glatt und der rahmen bleibt sandfrei.

2. die ganzen Amipickel vom Schweißen mit der Flex wegschleifen.

3. Schweißnäthe vom Rahmen auf Löcher prüfen und ggf. nachschweißen. ( die Amischweißnäthe sind teilw abenteuerlich )

4. Rahmen zum Verzinken wegbringen ( da bricht nix, an meinen Fhz. jedenfalls und an anderen auch nicht, hab ich noch nie gehört )

5. nach dem Verzinken den Rahmen mit feinen Schmiergel abläppen und Gewinde nachschneiden.

6. verzinkten Rahmen mit speziellen Grundfüller aus dem Aufliegerbau spritzen, anschleifen und dann in Rahmenfarbe lackieren (das hält, wird glatt, Hochdruckreinigerfest und du kannst immer ggf. mit Farbe ausbessern )

Fertisch !

Gruß Wolfgang

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:32
von jeeper_cj7
interessens frage bei verzinken härte ich doch das metal aus oder nicht?
ist es dann nicht anfälliger fürs brechen oder reißen?

deswegen habe ich etwa "angst" vorm verzinken.

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:41
von JU-Jeep
Hi Willi  ;)
Bei Temperaturen von 320°C bis 500°C verbindet sich das Zink durch Diffusion . Und da sollte kein eisen vom Gefüge her verändert werden.
Also keine Angst  8)
Uwe

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:51
von Rubicon98
Hallo Willi
Denk mal drüber nach: Billig muß man sich leisten können.

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:52
von jeeper_cj7
und was ist genau der vorteil vom verzinken?

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:52
von JU-Jeep
Hi Willi ;)
Ich nochmal, das härten von Stahl und damit das änder von dem Gefüge geht bei ungefähr 800-900 Grad los.
Also ist alles kein Problem mit dem Verzinken.
Uwe

Restaurations-Frage

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 18:52
von jeeper_cj7
Hallo Willi
Denk mal drüber nach: Billig muß man sich leisten können.


das heißt?