Lichtmaschinendefekt
Lichtmaschinendefekt
Guten Abend,
Mein Cherokee KJ Baujahr 2006 hat einen Lichtmaschinen schaden. ( 47000 km ) Wartezeit auf eine neue ca. 4-6 Wochen.
Wo kann ich in oder um Berlin die Lichtmaschine reparieren lassen oder ein Austauschteil bekommen.
Besten Dank für eure Hilfe.
Krabbe
Mein Cherokee KJ Baujahr 2006 hat einen Lichtmaschinen schaden. ( 47000 km ) Wartezeit auf eine neue ca. 4-6 Wochen.
Wo kann ich in oder um Berlin die Lichtmaschine reparieren lassen oder ein Austauschteil bekommen.
Besten Dank für eure Hilfe.
Krabbe
- albert
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 22:49
- Has thanked: 14 mal
- Dank erhalten: 54 mal
Lichtmaschinendefekt
Moin
hilft Dir diese hier weiter
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-JEEP-CHEROKEE-2-8-CRD-56044672AA-/380267380996?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5889b3c104#ht_3299wt_1139
ansonsten frage bei
Fortec
Speedshop Hamburg
Fourwheelparts
Ottensmeyer
Mike&Franks Kiel
ect. nach im www sollte sich doch was finden lassen ;)
Schoin Gruß
Thomas
hilft Dir diese hier weiter
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-JEEP-CHEROKEE-2-8-CRD-56044672AA-/380267380996?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5889b3c104#ht_3299wt_1139
ansonsten frage bei
Fortec
Speedshop Hamburg
Fourwheelparts
Ottensmeyer
Mike&Franks Kiel
ect. nach im www sollte sich doch was finden lassen ;)
Schoin Gruß
Thomas
Devil of Dust
Lichtmaschinendefekt
hi,
ich nehme mal an, es geht um den diesel? 8)
ist die lima defekt oder nur der freilauf?
falls es der freilauf ist, frag´ deinen dealer mal nach der
etnr. 53013554AE, das müsste die rolle mit dem freilauf sein,
die kann man einzeln tauschen... ;)
die rolle bekommt man z. b. auch HIER

ich nehme mal an, es geht um den diesel? 8)
ist die lima defekt oder nur der freilauf?
falls es der freilauf ist, frag´ deinen dealer mal nach der
etnr. 53013554AE, das müsste die rolle mit dem freilauf sein,
die kann man einzeln tauschen... ;)
die rolle bekommt man z. b. auch HIER

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Lichtmaschinendefekt
Das gleiche hatte ich letzten Monat auch bei unserem KJ (2006, 53.000km) LM und Freilauf... War alles in 4 Tagen wieder am Start.
Allerdings, wenn ich das jetzt hier lese, gehe ich davon aus, dass die LM noch in Ordnung war und mir trotzdem eine neue verkauft wurde. >:(
Allerdings, wenn ich das jetzt hier lese, gehe ich davon aus, dass die LM noch in Ordnung war und mir trotzdem eine neue verkauft wurde. >:(
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Lichtmaschinendefekt
Hallo Krabbe,
ich hatte das mal unterwegs in Graz, Österreich (2,8er CRD KJ Bj. 2002).
Ich bekam die LIMA aus dem Auto des Junior-Chefs- meine LIMA haben sie dem BOSCH-Dienst gegeben, der tauschte das defekte Kugellager aus, und das wars.
idS Daniel
ich hatte das mal unterwegs in Graz, Österreich (2,8er CRD KJ Bj. 2002).
Ich bekam die LIMA aus dem Auto des Junior-Chefs- meine LIMA haben sie dem BOSCH-Dienst gegeben, der tauschte das defekte Kugellager aus, und das wars.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Lichtmaschinendefekt
Vielen Dank für Eure Antworten,habe eine kleine Anlasser und Lichtmaschinenwerkstatt in Berlin gefunden die mir das Teil überholen.
:)
:)
Lichtmaschinendefekt
Oh! Bitte Info wo! Habe geschätzte 10 Limas und 7 Anlasser im Keller!
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName
Lichtmaschinendefekt
Moin!
Wie haste denn festgestellt, dass die LIMA kaputt ist? Ich denke, die Batterie ist nicht mehr geladen worden, und die Volt - Anzeige ging immer weiter in den Keller...
Nur woher weiß man dann, ob es der Freilauf, das Kugellager, die Kohlen..... sind?
Ich hab' nämlich bei meinem 90er XJ das selbe Problem... LIMA lädt nicht...
Danke, und Gruß,
Markus
Wie haste denn festgestellt, dass die LIMA kaputt ist? Ich denke, die Batterie ist nicht mehr geladen worden, und die Volt - Anzeige ging immer weiter in den Keller...
Nur woher weiß man dann, ob es der Freilauf, das Kugellager, die Kohlen..... sind?
Ich hab' nämlich bei meinem 90er XJ das selbe Problem... LIMA lädt nicht...
Danke, und Gruß,
Markus
Lichtmaschinendefekt
Hallo jeepmannxj und Großstadtindianer,
die Fa. ALS in 12055 Berlin Mierstr.7 ( Neukölln ) hat die Lima repariert. Preis 200 Euronen. Habe sie abgeholt und eingebaut aber siehe da sie lädt nicht. Habe dann meine wutschnaubende bessere Hälfte wieder mit der Lima hingeschickt. Bei der ersten Rep. hatte er den Freilauf, die Lager und die Riemenscheibe erneuert. Er hat dann die Lima noch einmal durchgemessen und die Wicklung erneuert. Wartezeit eine Frauen Kaffeelänge (ca. 2 Std.) keine zusätzlichen Kosten. Wenn nicht das zweimalige ein und ausbauen gewesen wäre Klasseleistung und Preis auch ok.
Alles in allem empfehlenswert.
Gemerkt habe ich den Schaden als an der Ampel plötzlich der Motor ausging. Der Rippenriemen war in der Länge durchtrennt ,eine Hälfte um den Lüfter gewickelt. Die Riemenscheibe stand schräg und hat am Limagehäuse geschliffen.
Wartezeit auf eine neue Lima bei Chrysler 6-8 Wochen sollte ca 700 Euro kosten.
komme gerade aus Bayern zurück, Lima hat die ersten 2000 km überstanden.
Grüße von Krabbe
die Fa. ALS in 12055 Berlin Mierstr.7 ( Neukölln ) hat die Lima repariert. Preis 200 Euronen. Habe sie abgeholt und eingebaut aber siehe da sie lädt nicht. Habe dann meine wutschnaubende bessere Hälfte wieder mit der Lima hingeschickt. Bei der ersten Rep. hatte er den Freilauf, die Lager und die Riemenscheibe erneuert. Er hat dann die Lima noch einmal durchgemessen und die Wicklung erneuert. Wartezeit eine Frauen Kaffeelänge (ca. 2 Std.) keine zusätzlichen Kosten. Wenn nicht das zweimalige ein und ausbauen gewesen wäre Klasseleistung und Preis auch ok.
Alles in allem empfehlenswert.
Gemerkt habe ich den Schaden als an der Ampel plötzlich der Motor ausging. Der Rippenriemen war in der Länge durchtrennt ,eine Hälfte um den Lüfter gewickelt. Die Riemenscheibe stand schräg und hat am Limagehäuse geschliffen.
Wartezeit auf eine neue Lima bei Chrysler 6-8 Wochen sollte ca 700 Euro kosten.
komme gerade aus Bayern zurück, Lima hat die ersten 2000 km überstanden.
Grüße von Krabbe