Pfeiffen beim Fahren

Jeeper helfen sich gegenseitig
Antworten
Susanne

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von Susanne »

Hallo an alle Jeeper. Da mir bis jetzt keine Werkstatt und auch sonst niemand weiterhelfen konnte, wende ich mich an euch. Ich habe einen YJ Bj. 1991 mit fast knapp 300000 km. Bin wegen eines Pfeiffgeräusches fährend des Fahrens, es ist ziemlich laut, in die Werkstatt gegangen. Leider konnte mir hier niemand helfen. Es pfeifft nun weiter. Komisch ist, wenn ich die Kupplung trete, so bei ca. 100 km/h, ist es weg. Habe letztes Jahr im Oktober ein 3-teiliges Kupplungskit einbauen lassen. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?? ??? Für die kleinste Idee wäre ich super dankbar.
XJutta

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von XJutta »

Hallo Susanne,

erstmal herzlich willkommen hier und hoffentlich kann Dir jemand weiterhelfen. Vielleicht ist es ja nur eine "Kleinigkeit",. z.B. ein Keilriemen o.ä.

Schreib' doch mal, woher Du kommst, also PLZ-Bereich würde reichen.

Jutta
JCD-Geschäftsstelle
Susanne

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von Susanne »

Hallo Jutta,

vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube, am Keilriemen liegt es nicht. Es ist lauter. :'(

Wohne in Portugal. 8)
Bin aber, wenn ich in Deutschland bin, unter der PLZ 65428 zu Besuch.
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von robin1963 »

Mit Geräuschen ist es immer so eine Sache. Ich hatte mal ein "zwitschern". Das kam vom Drucklager der Kupplung ::). Bei getretener Kupplung wars weg, ansonsten sehr hörbar. Lag an meinen vielen Wasserdurchfahrten 8). Und so alt war der Kupplungskit da auch noch nicht 8).
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Zide

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von Zide »

Lass mal die Lager der Umlenkrollen überprüfen, ebenso die Spanner des Keilriemens. Vielleicht kommt es daher.

Gruß
Zide
Susanne

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von Susanne »

Hallo wieder. Das Pfeiffgeräusch beim Fahren hat sich nun geklärt. Es lag wohl an der Lichtmaschine. Nachdem plötzlich alles dunkel war und ich dann auch noch stehengeblieben bin, die Batterie (ziemlich neu) leer war, konnte es nur an der Lichtmaschine liegen. Man hat mir dann erklärt, wenn die Kohlen ziemlich abgenutzt sind, kann es zu diesem Pfeiffen kommen. Bei fast 300.000 km sei meinem Auto eine neue Lichtmaschine gegönnt. Jetzt ist alles super und entspannt und ich freue mich auf die nächsten 300.000. :D
Grüße Susanne
XJutta

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von XJutta »

Prima! Viel Spaß beim Fahren!

Jutta
JCD-Geschäftsstelle
Grossstadtindianer

Pfeiffen beim Fahren

Beitrag von Grossstadtindianer »

Gude!
Ich hatte bei meinem 90er XJ mal ähnliches. Nur war / ist die Lima hinüber. Ich werde sie wohl reparieren, da ich eine neue nicht ganz einsehe, wenn es nur die Kohlen betrifft. Die kann man ja erneuern, und dann is' das Ding wieder ok.

Worauf ich eigentlich hinauswollte, mein XJ zeigte dann an der Ladungsanzeige der Batterie einen Wert an, der immer weiter gegen NULL ging, ähnlich der Tankanzeige. Als die Ladungsanzeige dann am Anfang des roten Bereichs war, war nach LANGER ZEIT dann meine rote Optima Batterie auch mal leer.
Ich denke, dein YJ hat auch eine solche Anzeige. Schau' öfters mal drauf, wenn der Zeiger nicht im "grünen Bereich", also etwas hinter- oder vor dem Wert 14 ist, stimmt was nit :-)
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“