nummerschildgrösse
nummerschildgrösse
Mein WG hat ein standardgroßes Nummerschild und genug Platz dafür, aber für die Befestigung vier Löcher, von den nur obere zwei passen. Also, wenn ich Autobahn fahre, klappert es manchmal den ganzen Wech. War heute beim Verkehrsamt, wobei es schon bei Import bekannt und genehmigt ist und bei 3 TÜV Stationen von einer zu anderer geschickt wurde für die Eintragung... Konnte heute nix erreichen außer einer Vorlage vom Verkehrsamt für den Begutachter, morgen nochma hin.. Ist es denn so schwer für ein Kurz-Kennzeichen ein Vermerk im Fahrzeugschein zu kriegen? Welche Nummerschildgrößen gibt es?

nummerschildgrösse
Aus unseren Erfahrungen heraus, wird die Vergabe kleinerer Schilder bei den Zulassungsstellen sehr unterschiedlich gehandhabt. Manche sehen das wirklich locker, andere extrem verbissen. Es soll Fälle geben, bei denen der Weg zu einer anderen Zulassungsstelle ohne Schwierigkeiten zu einem kleineren Nummernschild geführt hat.
Für Kfz.-Nummerschilder gibt es bestimmte Vorgaben in Bezug auf die Größen und auf die eingepreßten Buchstaben, z.B. werden im Regelfall die ganz kurzen Nummern wie X-YZ 12 nur für Motoräder vergeben. Wenn die Begutachtung jedoch ergibt, daß Du "nur" ein kleines/ kurzes Nummerschild an Deinem Jeep anbringen kannst, dann wird man Dir schon sagen, wie klein das sein darf. Laß Dir das in den Papieren eintragen und dann freu' Dich darüber ;D Viel Glück!
Jutta
JCD-Geschäftsstelle
Für Kfz.-Nummerschilder gibt es bestimmte Vorgaben in Bezug auf die Größen und auf die eingepreßten Buchstaben, z.B. werden im Regelfall die ganz kurzen Nummern wie X-YZ 12 nur für Motoräder vergeben. Wenn die Begutachtung jedoch ergibt, daß Du "nur" ein kleines/ kurzes Nummerschild an Deinem Jeep anbringen kannst, dann wird man Dir schon sagen, wie klein das sein darf. Laß Dir das in den Papieren eintragen und dann freu' Dich darüber ;D Viel Glück!
Jutta
JCD-Geschäftsstelle
nummerschildgrösse
Wenn die Begutachtung jedoch ergibt, daß Du "nur" ein kleines/ kurzes Nummerschild an Deinem Jeep anbringen kannst, dann wird man Dir schon sagen, wie klein das sein darf. Laß Dir das in den Papieren eintragen und dann freu' Dich darüber ;D Viel Glück!
Jutta
JCD-Geschäftsstelle
aber da sagte man mir kurz jetzt schon- es geht um den Platz, nicht um Befestigung. Ist doch dran, watt willste ? ;D
Ich fahr morgen nach dem Frühstück hin


-
- Master Jeeper
- Beiträge: 255
- Registriert: Samstag 16. September 2006, 22:37
- Dank erhalten: 4 mal
nummerschildgrösse
Als ich auf der Zulassungsstelle nach einem kleineren Nummernschild gefragt habe, hat der Typ hinterm Schalter geschaut als ob er jeden Moment das SEK verständigen will. Hab ihm Fotos von kleinen Schildern an Jeeps gezeigt, hat ihn aber nicht so richtig interessiert. Er sagte, ich soll zum TÜV, die wären zuständig.
TÜV sagte dann aber, ich solle erst zur Zulassungsstelle.
Eine Woche später hab ich mir dann einfach im Schilderladen ein kleineres Schild drucken lassen, bin mit dem wieder auf´s Amt, schön aufgepasst dass ich nicht wieder an die Null gerate.
Eine nette Dame erklärte mir, dass man bis 5000€ Umbaukosten verlangen könnte, sollte ein normales Schild nicht passen. Dann aber stempelte sie mir mein kleineres Schild ab, das alte Schild wurde entstempelt, fertich.
War froh, als ich wieder da raus war.
TÜV sagte dann aber, ich solle erst zur Zulassungsstelle.
Eine Woche später hab ich mir dann einfach im Schilderladen ein kleineres Schild drucken lassen, bin mit dem wieder auf´s Amt, schön aufgepasst dass ich nicht wieder an die Null gerate.
Eine nette Dame erklärte mir, dass man bis 5000€ Umbaukosten verlangen könnte, sollte ein normales Schild nicht passen. Dann aber stempelte sie mir mein kleineres Schild ab, das alte Schild wurde entstempelt, fertich.
War froh, als ich wieder da raus war.
"Ein Auto bewegt den Körper, ein Jeep bewegt die Seele!"
nummerschildgrösse
Als ich auf der Zulassungsstelle nach einem kleineren Nummernschild gefragt habe, hat der Typ hinterm Schalter geschaut als ob er jeden Moment das SEK verständigen will. Hab ihm Fotos von kleinen Schildern an Jeeps gezeigt, hat ihn aber nicht so richtig interessiert. Er sagte, ich soll zum TÜV, die wären zuständig.
TÜV sagte dann aber, ich solle erst zur Zulassungsstelle.
Eine Woche später hab ich mir dann einfach im Schilderladen ein kleineres Schild drucken lassen, bin mit dem wieder auf´s Amt, schön aufgepasst dass ich nicht wieder an die Null gerate.
Eine nette Dame erklärte mir, dass man bis 5000€ Umbaukosten verlangen könnte, sollte ein normales Schild nicht passen. Dann aber stempelte sie mir mein kleineres Schild ab, das alte Schild wurde entstempelt, fertich.
War froh, als ich wieder da raus war.
Ja Matze, genau so war es bei mir...Strassenverkehrsamt > die schickten mich zum TÜV > die wieder wussten nix und schickten mich wieder zum Strassenverkehrsamt > da habe ich das Schild auch einfach drucken lassen und habe es auch am Ende mit viel Bitte-Bitte genehmigt bekommen!...Puh!
Gruß Jens
nummerschildgrösse
Ich habe vorher gefragt, welche Breite meine Zulassungsstelle genehmigt, dann beim Schildermacher ausser Haus ein 2cm schmaleres anfertigen lassen, zurück zur Zulassungsstelle und
...sie haben nicht nachgemessen ;D
Da passe ich jetzt gut drauf auf ;)
Gruß Mick
...sie haben nicht nachgemessen ;D
Da passe ich jetzt gut drauf auf ;)
Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
nummerschildgrösse
Nach dem hin und Herfahren zwischen Verkehrsamt un Prüfstation hat sich folgendes ergeben:
erst hatten die bei der Prüfstation keine Zeit, dann
1. Es passt nur Standardschild
2. Es ist kein Import bei mir ???
3. Ich soll in die Klappe neue Löcher bohren, denn man darf bis 2% vom Auto umbauen.
4. Keine Zeit... Tschüss.
erst hatten die bei der Prüfstation keine Zeit, dann
1. Es passt nur Standardschild
2. Es ist kein Import bei mir ???
3. Ich soll in die Klappe neue Löcher bohren, denn man darf bis 2% vom Auto umbauen.
4. Keine Zeit... Tschüss.

nummerschildgrösse
Das Problem ist beim XJ ja hinten das gleiche: 4 Befestigungsbohrungen, abgestimmt auf die originale US-Kennzeichengröße 150 x 300 mm. Im Regelfalle werden davon die beiden oberen Befestigungspunkte genutzt und ziemlich weit oben am Kennzeichen aufgeschraubt. Da das Kennzeichen jetzt aber unten nicht komplett aufliegt, könnte es hin und her schwingen. Vermeiden kann man das ganz einfach, indem man entweder eine Kennzeichenunterlage nimmt, die man so verschraubt, daß sie richtig fest aufliegt, oder aber man nimmt einfach einen Batzen Karosseriekitt oder einfach Knetmasse von den Kindern und pappt das so unter das Schild, daß es nicht mehr wackeln kann. Damit sollte das Wackel-/Klapperproblem gelöst sein.
Wenn es aber in Wirklichkeit darum geht, wein Kennzeichen in US-Größe zu bekommen: sorry, die gibt es nicht mit der "Europflaume" drauf. Neuere Autos müssen jedoch zwingend mit Kennzeichen mit der "Europflaume" ausgerüstet werden... - Pech also.
Bliebe noch als Ausweg das sog. "Kleinkraftradkennzeichen" in der Größe 140 x 240 mm. Hier kommt es darauf an, aus wieviel Ziffern und Zeichen das betroffene Kennzeichen besteht, das geht nämlich nur bei ganz kurzen Kombinationen und bei entsprechendem Briefeintrag.
Der clubeigene XJ, der ja hinten einen außenliegenden Reserveradträger hat, trägt daher das Kennzeichen hinten links auf der Heckklappe mit einer zusätzlichen Kennzeichenbeleuchtung. Aus Platzgründen passt dort nur das eingetragene Kennzeichen 140 x 240 mm hin, daher bekam das Auto seinerzeit bei der Zulassung die Buchstaben-/Ziffernkombination H - XJ 44, und zwar wie bein Kleinkraftrad in zweizeiliger Schriftgröße.
Der clubeigene Comanche hat hinten einen "Step-Bumper" als Stoßstange, in der in der Mitte eigentlich ebenfalls nur Platz für ein Schild in US-Größe ist. Diesem Wagen wurde daher das einzeilige "Kurzkennzeichen" mit 320 mm Länge "H - J 40" verpasst, das in "Normalhöhe" und 1-zeilig gehalten ist, obwohl dort ebenfalls ein Kleinkraftradkennzeichen in den Papieren eingetragen ist.
Bei beiden Autos klappert nix: das Kennzeichen am XJ ist mit 4 Popnieten jeweils in den Ecken des Schildes festgepoppt, das des Comanche ist wie oben beschrieben an der Oberkante verschraubt und hat einen Knetbatzen gegen das Klappern druntergepappt.
malamute
Wenn es aber in Wirklichkeit darum geht, wein Kennzeichen in US-Größe zu bekommen: sorry, die gibt es nicht mit der "Europflaume" drauf. Neuere Autos müssen jedoch zwingend mit Kennzeichen mit der "Europflaume" ausgerüstet werden... - Pech also.
Bliebe noch als Ausweg das sog. "Kleinkraftradkennzeichen" in der Größe 140 x 240 mm. Hier kommt es darauf an, aus wieviel Ziffern und Zeichen das betroffene Kennzeichen besteht, das geht nämlich nur bei ganz kurzen Kombinationen und bei entsprechendem Briefeintrag.
Der clubeigene XJ, der ja hinten einen außenliegenden Reserveradträger hat, trägt daher das Kennzeichen hinten links auf der Heckklappe mit einer zusätzlichen Kennzeichenbeleuchtung. Aus Platzgründen passt dort nur das eingetragene Kennzeichen 140 x 240 mm hin, daher bekam das Auto seinerzeit bei der Zulassung die Buchstaben-/Ziffernkombination H - XJ 44, und zwar wie bein Kleinkraftrad in zweizeiliger Schriftgröße.
Der clubeigene Comanche hat hinten einen "Step-Bumper" als Stoßstange, in der in der Mitte eigentlich ebenfalls nur Platz für ein Schild in US-Größe ist. Diesem Wagen wurde daher das einzeilige "Kurzkennzeichen" mit 320 mm Länge "H - J 40" verpasst, das in "Normalhöhe" und 1-zeilig gehalten ist, obwohl dort ebenfalls ein Kleinkraftradkennzeichen in den Papieren eingetragen ist.
Bei beiden Autos klappert nix: das Kennzeichen am XJ ist mit 4 Popnieten jeweils in den Ecken des Schildes festgepoppt, das des Comanche ist wie oben beschrieben an der Oberkante verschraubt und hat einen Knetbatzen gegen das Klappern druntergepappt.

nummerschildgrösse
Klar kann man sich da was überlegen bzw drunterlegen, aber wenn bei Nachfrage Hin und Hergeschickt wird, und dann noch heisst es enweder neue Löcher bohren oder beim Herstellerwerk fragen, wie es mir heut gesagt wurde... Dann könnte es unter anderem auch ums Prinzip gehen. Denn ich hab auch eine Vorlage für die Begutachtung vom Verkehrsamt erhalten.
Schade, wenn's so kompliziert ist, und Zeit kostet, muss aber keine Nerven kosten. Daher mache ich einfach eine neue Konsole, wo es ordentlich reinpasst.
Schade, wenn's so kompliziert ist, und Zeit kostet, muss aber keine Nerven kosten. Daher mache ich einfach eine neue Konsole, wo es ordentlich reinpasst.

nummerschildgrösse
ICh wurde bei der Zulassung meines XJ gefragt kleines oder großes Kennzeichen.
Auch die Klienen gibt es mit dem E Symbol, hab ich am Wohnwagen. AM Xj ist das große dran, hatte das kleine drangehalten sah blöd aus.
Auch die Klienen gibt es mit dem E Symbol, hab ich am Wohnwagen. AM Xj ist das große dran, hatte das kleine drangehalten sah blöd aus.