Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Hallo Cracks,
Hatte vor einiger Zeit schon mal das Problem, dass ich den Anlasser zwei mal kurz hintereinander betätigen musste, weil der Motor beim Starten wieder ausging.
Beim zweiten Mal tat sich dann nichts nachdem ich den Starter-Fußknopf betätigt hatte, bis auf einmal Rauch aus der Motohaube aufstieg.
Glücklicherweise habe ich im Fußraum einen Masseschalter eingebaut und konnte die Batterie dadurch sofort trennen.
Beim Öffnen der Haube war der Schaden gleich zu sehen:
Über das Massekabel und den Minuspol der Batterie war so viel Strom geflossen, dass die Isolation verschmort und der Batteriepol verschmolzen war.
Dank des Masseschalters keine weiteren Schäden.
Ohne Masseschalter wäre die Karre aber vielleicht abgefackelt, denn ich hatte den Starterknopf ja schon längst wieder losgelassen und dennoch floß der Strom.
Danach ging der Anlasser aber wieder ohne jegliche Reparaturaktion.
Gestern nun passierte das meinem Junior ebenfalls.
Jetzt möchte ich doch mal nach der Ursache suchen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich da am Anlasser am besten anfange?
Danke und Gruß Karl
Hatte vor einiger Zeit schon mal das Problem, dass ich den Anlasser zwei mal kurz hintereinander betätigen musste, weil der Motor beim Starten wieder ausging.
Beim zweiten Mal tat sich dann nichts nachdem ich den Starter-Fußknopf betätigt hatte, bis auf einmal Rauch aus der Motohaube aufstieg.
Glücklicherweise habe ich im Fußraum einen Masseschalter eingebaut und konnte die Batterie dadurch sofort trennen.
Beim Öffnen der Haube war der Schaden gleich zu sehen:
Über das Massekabel und den Minuspol der Batterie war so viel Strom geflossen, dass die Isolation verschmort und der Batteriepol verschmolzen war.
Dank des Masseschalters keine weiteren Schäden.
Ohne Masseschalter wäre die Karre aber vielleicht abgefackelt, denn ich hatte den Starterknopf ja schon längst wieder losgelassen und dennoch floß der Strom.
Danach ging der Anlasser aber wieder ohne jegliche Reparaturaktion.
Gestern nun passierte das meinem Junior ebenfalls.
Jetzt möchte ich doch mal nach der Ursache suchen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich da am Anlasser am besten anfange?
Danke und Gruß Karl
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Hallo Claude,
ich schau mal rein, glaube aber nicht, dass der Regler Schaden genommen hat. Die Ladekontrolle geht ja noch aus und elektrisch hat nach dem "Fast-GAU" ja wieder alles funktioniert.
Es muss mit dem Anlasserschalter zusammenhängen.
Danke und Gruß
Karl
ich schau mal rein, glaube aber nicht, dass der Regler Schaden genommen hat. Die Ladekontrolle geht ja noch aus und elektrisch hat nach dem "Fast-GAU" ja wieder alles funktioniert.
Es muss mit dem Anlasserschalter zusammenhängen.
Danke und Gruß
Karl
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Sali Karl
war wohl s falsche Foto
Das isch doch d'r Magnetschalter?
s rote Kabel geht glaub zum Startknopf? (i habs' vergessen)


Das isch doch d'r Magnetschalter?

s rote Kabel geht glaub zum Startknopf? (i habs' vergessen)

Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Hallo Claude,
Mein Anlasser hat direkt am Gehäuse einen "Anbau", an den der Pluspol der Batterie angeschlossen ist.
In Fahrtrichtung hinten ist ein Hebel, der normalerweise durch den Fußknopf im Fußraum betätigt wird.
Wenn man mit Hand vom Motorraum rankommt und zieht, dann dreht der Anlasser ebenfalls.
In dem Bereich scheint mir das Problem zu liegen.
Ich will nur nicht gleich den Anlasser ausbauen und zerlegen, wenn ich nicht vielleicht gezielter vorgehen kann.
Gruß Karl
Mein Anlasser hat direkt am Gehäuse einen "Anbau", an den der Pluspol der Batterie angeschlossen ist.
In Fahrtrichtung hinten ist ein Hebel, der normalerweise durch den Fußknopf im Fußraum betätigt wird.
Wenn man mit Hand vom Motorraum rankommt und zieht, dann dreht der Anlasser ebenfalls.
In dem Bereich scheint mir das Problem zu liegen.
Ich will nur nicht gleich den Anlasser ausbauen und zerlegen, wenn ich nicht vielleicht gezielter vorgehen kann.
Gruß Karl
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Hallo,
Habe den Anlasser und gleich einen zweiten dazu demontiert zum Prüfen und Säubern.
Bei beiden ist der Fußschalter, bzw. dessen Kontakte ziemlich "verbruzelt".
Hat irgendjemand so ein Ding übrig. Ich werde zwar versuchen, die alten Schalter zu überholen, aber mit einem "neuen" Schalter wäre ich früher wieder fahrfähig.
Anbei noch zwei Bilder zu dem Ding:

Habe den Anlasser und gleich einen zweiten dazu demontiert zum Prüfen und Säubern.
Bei beiden ist der Fußschalter, bzw. dessen Kontakte ziemlich "verbruzelt".
Hat irgendjemand so ein Ding übrig. Ich werde zwar versuchen, die alten Schalter zu überholen, aber mit einem "neuen" Schalter wäre ich früher wieder fahrfähig.
Anbei noch zwei Bilder zu dem Ding:


Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Guten Abend Karl,
ich dachte, bei 3a ist der Starter-Motor über ein Fussgestänge mit dem Selenoid verbunden:
Gruss Uwe
ich dachte, bei 3a ist der Starter-Motor über ein Fussgestänge mit dem Selenoid verbunden:

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Ja genau,
Dein Bild zeigt den eigentlichen Fußhebel. Der ist in Ordnung. Der geht ja zum Einrückhebel, der dann in der Endstellung auch den Anlasserstrom schaltet indem er das Ding betätigt, das ich oben abgebildet habe.
Dieser Schalter ist direkt ans Startergehäuse geschraubt und wird also indirekt mit dem Fuß betätigt.
Mittlerweile bin ich mit der Schalterdemontage auch schon weiter und "flicke" das Ding vielleicht.
Hätte ich eines als Ersatz, wäre es mir aber recht.
Gruß Karl
Dein Bild zeigt den eigentlichen Fußhebel. Der ist in Ordnung. Der geht ja zum Einrückhebel, der dann in der Endstellung auch den Anlasserstrom schaltet indem er das Ding betätigt, das ich oben abgebildet habe.
Dieser Schalter ist direkt ans Startergehäuse geschraubt und wird also indirekt mit dem Fuß betätigt.
Mittlerweile bin ich mit der Schalterdemontage auch schon weiter und "flicke" das Ding vielleicht.
Hätte ich eines als Ersatz, wäre es mir aber recht.
Gruß Karl
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
das Bild von weiter oben zeigt den Kontakt des Anlasserschalters, der mir die Probleme gemacht hat.
Ich habe noch einen Anlasser gehabt und dessen Schalter inspiziert. Dort war der Kontakt bei weitem nicht so verbruzelt.
Den Schalter habe ich überholt und eingebaut - Schaltvorgang bis der Anlasser dreht ist viel sauberer.
Jetzt brauche ich für meinen Ersatzanlasser halt noch einen Schalter, aber die Kabelbrandgefahr scheint mir für's erste gebannt.
Gruß Karl
Ich habe noch einen Anlasser gehabt und dessen Schalter inspiziert. Dort war der Kontakt bei weitem nicht so verbruzelt.
Den Schalter habe ich überholt und eingebaut - Schaltvorgang bis der Anlasser dreht ist viel sauberer.
Jetzt brauche ich für meinen Ersatzanlasser halt noch einen Schalter, aber die Kabelbrandgefahr scheint mir für's erste gebannt.
Gruß Karl
Cj3A Anlasser Kabelbrandgefahr
Karl, schau mal:
http://cgi.ebay.de/1-NOS-Autolite-Starting-Motor-Solenoid-Switch_W0QQitemZ160407978427QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item25590f81bb
Gruss Uwe
http://cgi.ebay.de/1-NOS-Autolite-Starting-Motor-Solenoid-Switch_W0QQitemZ160407978427QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item25590f81bb
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan