Bordwerkzeug
Bordwerkzeug
Hallo :)
wer kann mir sagen wo ich sinnvolles Werkzeug als Grundausstattung für meinen Wrangler bekomme, damit man sich im ersten Moment selbst helfen kann.
Vielen Dank 8)
wer kann mir sagen wo ich sinnvolles Werkzeug als Grundausstattung für meinen Wrangler bekomme, damit man sich im ersten Moment selbst helfen kann.
Vielen Dank 8)
Bordwerkzeug
Hai,
impliziert Deine Frage auch, welches Werkzeug das sein soll?
Die Empfehlung, Dir einen Satz Schraubenzieher und Gabelschlüssel im Baumarkt zu kaufen wolltest Du sicher nicht hören - oder?
Sharky
impliziert Deine Frage auch, welches Werkzeug das sein soll?
Die Empfehlung, Dir einen Satz Schraubenzieher und Gabelschlüssel im Baumarkt zu kaufen wolltest Du sicher nicht hören - oder?
Sharky
Bordwerkzeug
...na ja nicht so direkt, doch ich denke das bestimmtes Werkzeug zur Grundausstattung gehört...speziel bei einem Amerikanischen Wagen...
Ich hab leider noch keine Erfahrungswerte...und bevor ich alles mögliche zusammenkaufe dachte ich...Jeep Club und so.....fragen kostet nichts :-/
Guy
Ich hab leider noch keine Erfahrungswerte...und bevor ich alles mögliche zusammenkaufe dachte ich...Jeep Club und so.....fragen kostet nichts :-/
Guy
Bordwerkzeug
Hi Guy
weiß ja nicht was für ne Werkzeugaustattung Du schon hast.
Nen größerer Knarrenkasten mit 1/2 Zollknarre, kann ruhig metrisch sein;Hammer; nen üblichen Satz Maul-Ringschlüssel so bis 21mm; ordentliches Radkreuz; stabilen Hydrauliksäulenwagenheber für Garage; nen 120er HiLift fürs Gelände; paar Schlitz-und Kreuzschraubendreher und Seitenschneider,Kombi-,Spitz-,Wapuzange; ne gute 28erNuß für die Mutter am Kegelrad; und 9/16, 3/8, 1/2, 1/4 als zöllige Ring-Maulschlüssel,den 1/4 ruhig als "Vielzahn" und für alle Fälle nen Leitungsschlüssel 3/8+1/2 für die Bremsleitung. Torxgrößen hab ich jetzt nicht im Kopf :-(
Falls ich was vergessen hab,schreiben das die nächsten Kollegen hier bestimmt.
Noch nen Tip, kauf ordentliches Wkz, keine "indischen Drehmomentschlüssel" aus dem Grabbeltisch vom Baumarkt, da machst Schrauben mit rund und holst Dir blutige Knöchel!
Aber wenn noch paar € über hast, nen richtigen Drehmomentschlüssel brauchst immer mal.
Na dann viel Spaß beim shoppen :-)
weiß ja nicht was für ne Werkzeugaustattung Du schon hast.
Nen größerer Knarrenkasten mit 1/2 Zollknarre, kann ruhig metrisch sein;Hammer; nen üblichen Satz Maul-Ringschlüssel so bis 21mm; ordentliches Radkreuz; stabilen Hydrauliksäulenwagenheber für Garage; nen 120er HiLift fürs Gelände; paar Schlitz-und Kreuzschraubendreher und Seitenschneider,Kombi-,Spitz-,Wapuzange; ne gute 28erNuß für die Mutter am Kegelrad; und 9/16, 3/8, 1/2, 1/4 als zöllige Ring-Maulschlüssel,den 1/4 ruhig als "Vielzahn" und für alle Fälle nen Leitungsschlüssel 3/8+1/2 für die Bremsleitung. Torxgrößen hab ich jetzt nicht im Kopf :-(
Falls ich was vergessen hab,schreiben das die nächsten Kollegen hier bestimmt.
Noch nen Tip, kauf ordentliches Wkz, keine "indischen Drehmomentschlüssel" aus dem Grabbeltisch vom Baumarkt, da machst Schrauben mit rund und holst Dir blutige Knöchel!
Aber wenn noch paar € über hast, nen richtigen Drehmomentschlüssel brauchst immer mal.
Na dann viel Spaß beim shoppen :-)
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Bordwerkzeug
Hey...das ist ja eine Superantwort...Danke :)
...bis jetzt hab ich noch gar nichts :(...doch dass wird sich in den nächsten Tagen ändern.
Ich will bei den ersten Sonnenstrahlen nach Sardinien...und da soll der Jeep bleiben..deswegen alles jetzt kaufen denn in Sardinien wirds schwierig...
nochmals DANKE
...bis jetzt hab ich noch gar nichts :(...doch dass wird sich in den nächsten Tagen ändern.
Ich will bei den ersten Sonnenstrahlen nach Sardinien...und da soll der Jeep bleiben..deswegen alles jetzt kaufen denn in Sardinien wirds schwierig...
nochmals DANKE

Bordwerkzeug
moin lucky star,
mit dem werkzeug ist dir ja bereits geholfen worden aber mal ne ander frage zu deinem YJ denn viel sieht man ja nicht auf dem bild. hatte der mal ein kennzeichen PLÖ-N ....????
gruss jö
mit dem werkzeug ist dir ja bereits geholfen worden aber mal ne ander frage zu deinem YJ denn viel sieht man ja nicht auf dem bild. hatte der mal ein kennzeichen PLÖ-N ....????
gruss jö
Bordwerkzeug
torx kann man gut gebrauchen
von
TX20 (für die sonnenblenden) über
TX25
TX30
TX40
ab hier nur noch "top" werzeug sonst aua bei maximalbelastung
(viele schrauben gehen bei den alten kisten nicht wirklich gut auf zu drehen)
und schlechte klingen versauen schnell die amerikanischen schraubenköpfe (coladosen recycling ??)
TX45
TX50 gurtbefestigung oben ??
TX55 oder unten
TX60 oder war doch der für unten
von
TX20 (für die sonnenblenden) über
TX25
TX30
TX40
ab hier nur noch "top" werzeug sonst aua bei maximalbelastung
(viele schrauben gehen bei den alten kisten nicht wirklich gut auf zu drehen)
und schlechte klingen versauen schnell die amerikanischen schraubenköpfe (coladosen recycling ??)
TX45
TX50 gurtbefestigung oben ??
TX55 oder unten
TX60 oder war doch der für unten
Bordwerkzeug
ups,noch gar nix?
und dann autark sein im Süden?
Ok, dann noch nen Prüfstift für die kleine Fehlersuche im Kabelsalat; ne kleine Fettpresse für die Schmiernippel, keine große mit Hebel, damit kommst oft nicht an die Kreuzgelenke, nimm ne kleine preiswerte zum drücken.
Vielleicht noch Schraubstock für Garage,Montierhebel; paar Trichter; nen Imbusschlüsselsatz; flüssige Dichtungen aus hitzefestem Silikon.
Paar Ölfilter,Keil- bzw Flachriemen und Satz Radbremszylinder zur Reserve,brauchst bestimmt!
Kleinen Lötkolben; zusätzlich nen kleinen,ruhig preiswerten 1/4Zollknarrenkasten,Quetschzange und Satz "Kabelschuhe"; viele Kabelbinder fällt mir noch so ein.
Damit nicht bei kleinster Panne nen Problem hast müßt das reichen ;-)
und dann autark sein im Süden?
Ok, dann noch nen Prüfstift für die kleine Fehlersuche im Kabelsalat; ne kleine Fettpresse für die Schmiernippel, keine große mit Hebel, damit kommst oft nicht an die Kreuzgelenke, nimm ne kleine preiswerte zum drücken.
Vielleicht noch Schraubstock für Garage,Montierhebel; paar Trichter; nen Imbusschlüsselsatz; flüssige Dichtungen aus hitzefestem Silikon.
Paar Ölfilter,Keil- bzw Flachriemen und Satz Radbremszylinder zur Reserve,brauchst bestimmt!
Kleinen Lötkolben; zusätzlich nen kleinen,ruhig preiswerten 1/4Zollknarrenkasten,Quetschzange und Satz "Kabelschuhe"; viele Kabelbinder fällt mir noch so ein.
Damit nicht bei kleinster Panne nen Problem hast müßt das reichen ;-)
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Bordwerkzeug
Ein T 55 brauchst du ,unter Umständen, auch für die vordere Stoßstange ( So wie bei mir ).
Keinen langen Torx (Maximal 5,5 cm) verwenden, den der paßt nicht zwischen unterer Stoßstangenverschraubung und Blattferdernhalter ( incl. Ratsche).
Das hab ich so mit :
- Ratschenkasten ¼“ und ½“
- Torx ½“
- Rohrzange
- Schlitz und Kreutz
- Bremsenreiniger
- Satz zöllige Maul-/Ringschlüssel 7 – 14 metrisch je 2x, 20 – 22
- Bits
- Kombizange
- Schrauben und Muttern metrisch
- Sicherungen und –zieher
- Seitenschneider
- Inbus / Nüsse
- Schaufel
- Spitzzange
- Schrumpfschläuche
- Kabel mind 2,5 m2 Durchmesser
- Draht
Aber man hat ja eh immer das falsche mit und nicht das, was man grad braucht
;D
Gruß Ralf

Keinen langen Torx (Maximal 5,5 cm) verwenden, den der paßt nicht zwischen unterer Stoßstangenverschraubung und Blattferdernhalter ( incl. Ratsche).
Das hab ich so mit :
- Ratschenkasten ¼“ und ½“
- Torx ½“
- Rohrzange
- Schlitz und Kreutz
- Bremsenreiniger
- Satz zöllige Maul-/Ringschlüssel 7 – 14 metrisch je 2x, 20 – 22
- Bits
- Kombizange
- Schrauben und Muttern metrisch
- Sicherungen und –zieher
- Seitenschneider
- Inbus / Nüsse
- Schaufel
- Spitzzange
- Schrumpfschläuche
- Kabel mind 2,5 m2 Durchmesser
- Draht
Aber man hat ja eh immer das falsche mit und nicht das, was man grad braucht

Gruß Ralf
Bordwerkzeug
Sinnvoll für den Einstieg wäre auch:
-Hebebühne
-Diagnosecomputer
-Spurvermessungsgerät
-Auswuchtgerät
-Hydraulikpresse
-CT- gesteuertes Fräsgerät
-Plasmaschneider
-Lichtbogenschweißgerät
... ;)
-Hebebühne
-Diagnosecomputer
-Spurvermessungsgerät
-Auswuchtgerät
-Hydraulikpresse
-CT- gesteuertes Fräsgerät
-Plasmaschneider
-Lichtbogenschweißgerät
... ;)