Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Claude

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Claude »

den letzten kick bekommen habe, fange ich nun an, mich mal ein wenig mit dem "projekt" zu beschäftigen..! da ich aber absoluter laie in puncto willys, schraube, etc. bin, erhoffe ich mir von euch einige tipps.

1.) worauf sollte man(n) beim kauf besonders achten?
2.) wo kann man sehr gute willys erstehen (mobile.de, autoscout, ...)?
3.) für welchen preis bekommt man sehr gute willys in der regel?

ich danke euch schon mal im voraus für eure bemühungen, sende freundliche grüße in alle himmelsrichtungen und sage mal..... bis bald Bild

gruß michael

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Du solltest dir im klaren sein, dass du a Garage brauchst und Werkzeug (zöllig und Metrisch) und den Willen auch selbst zu schrauben. An einem Willys der bewegt wird ist immer etwas zu schrauben oder zu warten. Die Fahrzeuge in deinem Fokus sind ja alle über 60 Jahre alt und die brauchen die Pflege.

Zu deinen Fragen:
1.) generell erstens auf Rost! Dann den Antrieb sprich Getriebe und Zwischengetriebe. Wichtig auch der Motor, es gab gerne Blockrisse. Und vieles mehr z.B. ist das Frzg. komplett etc..

2.) In der Schweiz sind die weit verbreitet, die Einfuhr nach D ist kein Hexenwerk und vor allem kostet es fast nix wenn älter als Jahrgang 1951.

2a.) 2 Beispiele:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/sonstige-fahrzeuge/personenwagen-willys-jeep-offen/v/an500227411/

Bei dem stimmt der Jahrgang wahrscheinlich nicht?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/suv-gelaendewagen/willys-jeep-cj-3a-jg-1952-restauriert/w/an578898018/

hier hat's immer wieder interessante Modelle zu brauchbaren Preisen (1 Euro =1,50Sfr.) ;)
http://www.ricardo.ch/search/search.asp?txtSearch=Willys&Catg=1&InTitleAndDesc=0
Esel

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Esel »

Hallo,

habe vor einigen Tagen beim Schmökern in den Kleinanzeigen des Jeep-Clubs folgende Anzeige entdeckt:

1250244307
14. August 2009
Willys 2.2L B.j.:1941-45
WIR HABEN ÜBER 20 WILLYS "OVERLAND MB" B.J. 1941-1945 ALLE WAHREN NOCH NICHT ZUGELASSEN UND MIT 0 KM, ALLE SIND NAGEL NEUE !!! ALLE MIT SEILWINDE, MIT KANISTER, MIT FUNK GERÄT UND ANTENNE HALTER, PREIS OHNE ZOLL: 10.000,- EURO, VERZOLLTE PREIS: 12.900,- inck MwSt. LIEFERTERMINE: OKTOBER 2009, 20xSTÜCK NOCH DA!!! BITTE NUR PER TELEFON +49 179 5129159
www.mobile.de/zarandia-automobile


Momentan ist die noch aktuell drin im Forum. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht.

Gruß Karl
jeepbear

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von jeepbear »

Hallo Michael,

ich bin hier im Forum sonst nicht sehr aktiv, und bin sicher auch alles andere als ein Experte in Sachen Willys. Aber gerade weil ich meinen CJ3B erst vor einem Jahr gekauft habe, kann ich Deine "Anfängerfragen" sehr gut nachvollziehen. Ausserdem verbindet uns ein ziemlich das ähnliches Alter.
Bei mir ging die Entscheidung damals sehr schnell. Ich habe im Urlaub einen belgischen Club auf Tour mit MB und Dodge WC56 (nice!) getroffen, und drei Wochen später "meinen" bei Autoscout gefunden. Der war relativ günstig, und stand nur etwa 60km entfernt. Vom gefragten Preis konnte ich noch etwa 20% herunterhandeln, dann waren es noch 4500,- und ich konnte gleich auf neuer eigener Achse nach Hause fahren.
Das Auto macht dermaßen saumäßig Spaß; ich habe die Entscheidung seit dem keinen Tag bereut!
Worauf ich damals mit meinem rudimentären Autowissen geachtet habe:


*Rost, ausser offensichtlicher Flugrost
*Motorgeräusch, anspringen
*Leckagen aller Art
*offensichtlch stark ausgeschlagene Lager


Das mit dem Rost ist ok, ich habe bisher keine unerwarteten Probleme.
Das Fahrverhalten kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man die Autos gut kennt. Ansonsten ist es viel zu ungewohnt, um Macken erkennen zu können.

Leckagen sind wohl prinzipiell ein Problem. Ich habe inzwischen ein paar Versuche gebraucht, um die Motorwanne dicht zu bekommen. Jetzt sind es immerhin nur noch ein paar Tröpfchen nach der Fahrt, also bei heissem Öl. Die getriebe sind bei mir kein besonderes, Problem. Den Kühlkreislauf konnte ich mit handelsüblichem Mittelchen von innen abdichten (das Problem tauchte erst auf, als ich Frostschutz mit eingefüllt habe).

Was noch: neue Reifen waren sofort fällig (ein Argument bei der Preisverhandlung), und ein neues Verdeck habe ich mir geleistet (Bestop, dazu gibt es einen kleinen Thread)

Elektrik war mir recht egal, weil simpel. Das stimmt wohl nur bedingt, derzeit "kämpfe" ich mit einem Anlasser, der manchmal nicht will (nach nur kurzem Halt, und vor allem wenn man rückwärts eingeparkt hat ??? ).

Die Preise in D bei mobile und autoscout kommen mir zum Teil exorbitant vor. Sicher wirst Du für einen 2A mehr hinlegen müssen als ich für den 3B, weil letztere nun mal das untere Ende der Skala sind. Manche sagen die High Hoods seien häßlich >:( , aber was sind dann erst die Round Fender ?

In CH findest Du wahrscheinlich bessere Preise, und neulich habe ich in UK auch gute Angebote gesehen, sogar für MBs. Den Link habe ich leider im Moment nicht dabei, kann ich aber noch mal raussuchen, wenn gewünscht.

Ich hoffe, daß Du bald ein passendes Auto für Dich findest und wünsche dir schon jetzt viel Spaß!
Blackpearl

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Blackpearl »

hallo....

....und erst einmal danke schön für die willkommensgrüße und tipps.!!! :)

so hatte ich es mir gewünscht..... aus dem wirren meiner gehirnwindungen erst einmal durch fachkundige beiträge etwas licht schaffen (denn zur zeit speicher´ ich mir wirklich ALLEs ab, was auch nur ansatzweise mit der materie zu tun hat!! so kann ich es aber schon wieder etwas eingrenzen...

@claude: in der schweiz scheint die auswahl wirklich am größten - und die preise am moderatesten zu sein. danke dir für deine tipps!!!! wenn ich in der schweiz fündig werden sollte, lade ich dich gerne vor ort auf ein leckeres getränk ein  ;) . danke schon mal für den tipp mit dem zoll-werkzeug!!

@karl: jepp.... das habe ich auch schon gesehen, aber momentan sind keine mehr drin  ??? alle 20 wech?? aber ich denke, dass man sich die willys schon mal genauer ansehen könnte...

@gleichaltriger jeepbear ;D : na, dann ich mir ja wieder hoffnung machen!!! aber wie du schon sagst.... 18tsd € ist schon ne hausnummer... da investiere ich lieber etwas weniger und mache was selbst. in puncto "Ansonsten ist es viel zu ungewohnt, um Macken erkennen zu können".... wie wahr!! gestern habe ich den hier gefahren
Bild
u411 bj 62 und ich dachte, da wäre alles ausgeschlagen, was geht.... aber das war in ordnung und völlig normal  :o

über deinen link würde ich mich sehr freuen!!

so...setzt stöber´ ich mal ein wenig weiter!!!

vielen dank euch 3en schon mal!!!! :)

gruß michael

edit: gibt es denn irgendwann/irgendwo ein willys-treffen, wo man(n) sich mal vor ort austauschen und u.u. "probesitzen" kann???
Claude

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Claude »

Deisen Link hab ich damals von Petry bekommen.

Mein Eindruck: das ist ein Betrugsversuch irgend einer Mafia.
Begründung:
Deutsche Händler der nicht deutsch kann? die 2 Bilder zeigten eher Willys mit Schrottwert.
20 Willys in Hanover die nicht verzollt sind. Geht doch gar net.

Wenn ein Handel mit solchen Leuten nur Ware gegen Geld,
Mir scheint die wollen Willys verkaufen die noch gar nicht da sind. D.h. Anzahlung kassieren etc...

Wie gesaagt meine Meinung Betrüger gibt's ja im www genug ::)

Hallo,

habe vor einigen Tagen beim Schmökern in den Kleinanzeigen des Jeep-Clubs folgende Anzeige entdeckt:

1250244307
14. August 2009
Willys 2.2L B.j.:1941-45
WIR HABEN ÜBER 20 WILLYS "OVERLAND MB" B.J. 1941-1945 ALLE WAHREN NOCH NICHT ZUGELASSEN UND MIT 0 KM, ALLE SIND NAGEL NEUE !!! ALLE MIT SEILWINDE, MIT KANISTER, MIT FUNK GERÄT UND ANTENNE HALTER, PREIS OHNE ZOLL: 10.000,- EURO, VERZOLLTE PREIS: 12.900,- inck MwSt. LIEFERTERMINE: OKTOBER 2009, 20xSTÜCK NOCH DA!!! BITTE NUR PER TELEFON +49 179 5129159
www.mobile.de/zarandia-automobile


Momentan ist die noch aktuell drin im Forum. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht.

Gruß Karl
uwebusch

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von uwebusch »

gibt es denn irgendwann/irgendwo ein willys-treffen, wo man(n) sich mal vor ort austauschen und u.u. "probesitzen" kann

Hallo Blackpearl, ich habe im Jan08 einen CJ2a aus der Schweiz geholt. Und ich wohne in 58579 Schalksmühle. Ich denke das ist nah genug zum Probesitzen und fahren.

Am Cj2a hab ich nix gemacht bisher, aber meinen M38A1 hab ich zerlegt, gesäubert und neu zusammengebaut. Also restauriert.

Meld Dich einfach mal.

Gruß
Uwe
Blackpearl

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Blackpearl »

moin uwe,

na das wäre klasse!!!!!!!! BildBildBild

schreib mir doch einfach mal ne PN, wann du zeit hast (am besten ist wochenende?!?)

vielen dank für dein angebot!!!!!!!!!!!!

gruß michael
Blackpearl

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Blackpearl »

was kann man denn grundsätzkich von diesem angebot halten? gut, es geht nichts über eine persönliche begutachtung, aber mal auf den ersten blick.....


KLICK HERE

...und belgien ist nicht sooooo weit wech....
uwebusch

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von uwebusch »

Hallo,
was mir bei dem Angebot gefällt: sichtbar gebraucht und auch in Benutzung. Finde ich besser als unbewegte Ausstellungsstücke oder Fahrzeuge die seid x-Jahren in einer Scheune stehen.
Würde behaupten wenn ein Fahrzeug gefahren wird, sind die Mängel entweder bekannt oder abgestellt.

Und nach Belgien komm ich mit , da gibts auch Hänger :-)


Gruß
Uwe
Jeeper05

Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB

Beitrag von Jeeper05 »

@ Uwe Busch,

auch mal wieder hier?...Habe Dich in dieser Saison noch gar nicht mit'm WILLYS gesehen ???...Eigentlich wollte ich Dich ja mal besuchen...Schalksmühle/Stallhaus oder?

Man könnte sich ja auch mal treffen. z.B. Sonntagsmorgens im Wildgehege Mesekendahl zum Frühschoppen! ;)also fast vor unserer Tür ::) ...natürlich nur bei schönem Wetter...was denkst Du?

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“