den letzten kick bekommen habe, fange ich nun an, mich mal ein wenig mit dem "projekt" zu beschäftigen..! da ich aber absoluter laie in puncto willys, schraube, etc. bin, erhoffe ich mir von euch einige tipps.
1.) worauf sollte man(n) beim kauf besonders achten?
2.) wo kann man sehr gute willys erstehen (mobile.de, autoscout, ...)?
3.) für welchen preis bekommt man sehr gute willys in der regel?
ich danke euch schon mal im voraus für eure bemühungen, sende freundliche grüße in alle himmelsrichtungen und sage mal..... bis bald![]()
gruß michael
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Du solltest dir im klaren sein, dass du a Garage brauchst und Werkzeug (zöllig und Metrisch) und den Willen auch selbst zu schrauben. An einem Willys der bewegt wird ist immer etwas zu schrauben oder zu warten. Die Fahrzeuge in deinem Fokus sind ja alle über 60 Jahre alt und die brauchen die Pflege.
Zu deinen Fragen:
1.) generell erstens auf Rost! Dann den Antrieb sprich Getriebe und Zwischengetriebe. Wichtig auch der Motor, es gab gerne Blockrisse. Und vieles mehr z.B. ist das Frzg. komplett etc..
2.) In der Schweiz sind die weit verbreitet, die Einfuhr nach D ist kein Hexenwerk und vor allem kostet es fast nix wenn älter als Jahrgang 1951.
2a.) 2 Beispiele:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/sonstige-fahrzeuge/personenwagen-willys-jeep-offen/v/an500227411/
Bei dem stimmt der Jahrgang wahrscheinlich nicht?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/suv-gelaendewagen/willys-jeep-cj-3a-jg-1952-restauriert/w/an578898018/
hier hat's immer wieder interessante Modelle zu brauchbaren Preisen (1 Euro =1,50Sfr.) ;)
http://www.ricardo.ch/search/search.asp?txtSearch=Willys&Catg=1&InTitleAndDesc=0