Getriebe: Filzdichtung Hauptwelle zu dick?

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
blabar

Getriebe: Filzdichtung Hauptwelle zu dick?

Beitrag von blabar »

Hallo Jeepgemeinde,

nach und nach beschäftige ich mich in meiner sehr knappen freien Zeit mit der Abdichtung meines Getriebes. Das zieht sich jetzt schon einige Zeit hin - aber es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen.... :o

Habe momentan das Problem, dass der neue Filzring am Eingang der Hauptwelle ins Getriebe ungefähr doppelt so dick ist wie der alte. Habe ihn mal eingebaut. Die drei Schrauben mit Kupferquetschring mussten ziemlich fest "angeknallt" werden. Für mein Gefühl ist das deutlich zu fest und das Schlimmste: dadurch dass der Filzring mit den Gummiringen deutlich dicker als der alte ist, dreht sich bei geschlossenem Deckel und angezogenen Schrauben die Hauptwelle nur mit erheblicher Kraft.
Ist das so richtig? Gibt es einen Trick?
Habe mal ein Foto beigefügt.
Bild

Bild

Bild

Gruß
Jörg
Esel

Getriebe: Filzdichtung Hauptwelle zu dick?

Beitrag von Esel »

Hallo,
in meinem Ersatzteilbestand habe ich solch einen Filzring. (jetzt weiß ich endlich, für was der ist :-))

Muss heute geschäftlich weg. Wenn ich am Wochenende dazu komme, messe ich Dir meinen mal aus, damit Du vergleichen kannst mit Deinen Maßen vor dem Einbau.

Gruß Karl
Claude

Getriebe: Filzdichtung Hauptwelle zu dick?

Beitrag von Claude »

Karl

i denk es geht hier ums Getriebe eines CJ-5 Jg.67 ???
Das ist nicht das gleiche wie wir haben (soviel ich weiss) ::)
blabar

Getriebe: Filzdichtung Hauptwelle zu dick?

Beitrag von blabar »

Hallo Karl,

vielen Dank für deine Unterstützung. Das Thema konnte ich mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Pinn (Fa. Neiske+Pinn) auf simple Art und Weise lösen. Der Trick besteht darin zuvor die Welle einzufetten, das hintere Ende des Dichtrings jedoch nicht. Dadurch kann der Ring entsprechend gequetscht werden. Habe ich bereits praktiziert und es funktioniert.

Claude: In meinem Reparaturhandbuch sind alle Getriebe von CJ-2A bis CJ-6 identisch. Lediglich Lenkradschalter sind unterschiedlich. Gilt somit auch für "eure" Ausführungen. Womit mal wieder bewiesen ist, dass CJ-5 / M38 A1 hier die absolute Ausnahme sind.

Gruß
Jörg
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“