CJ 5 Achsen ohne Ölablass, Getriebe abdichten
Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 18:54
Hallo zusammen,
die Flüssigkeiten sind gewechselt und die ersten Kilometer sind abgespult. Es macht einen Riesenspass mit der Kiste durch die Gegend zu fahren - offener geht`s nicht ;-)
CJ 5 Flathead Bj. 67
Kann es sein, dass ich Achsen am Jeep habe, die keine Ölablassschraube (...wie schreibt man das jetzt eigentlich richtig nach der neuen Rechtschreibreform mit drei s oder nur mit zwei....) haben. Nach den Zeichnungen und Repanleitungen sollten unten an den Achsen Ablassschrauben sein. Bei sind definitiv keine.
Kennt sich jemand damit aus? Kann es wirklich sein, das bei jedem Diff-Ölwechsel die Dichtung erneutert oder ich das Öl durch die Einfüllöffnung absaugen muss?
Beim zweiten Thema möchte ich es so einfach wie möglich gestalten: Getriebe abdichten. Irgendwo suppt es richtig raus. Wie baut man am einfachsten die Getriebe aus? Schätze Kardanwellen ab, Glockenschrauben ab und abziehen. Gibt es irgendwelche Besonderheiten?
Freue mich über jeden Hinweis.
Gruss
Jörg
die Flüssigkeiten sind gewechselt und die ersten Kilometer sind abgespult. Es macht einen Riesenspass mit der Kiste durch die Gegend zu fahren - offener geht`s nicht ;-)
CJ 5 Flathead Bj. 67
Kann es sein, dass ich Achsen am Jeep habe, die keine Ölablassschraube (...wie schreibt man das jetzt eigentlich richtig nach der neuen Rechtschreibreform mit drei s oder nur mit zwei....) haben. Nach den Zeichnungen und Repanleitungen sollten unten an den Achsen Ablassschrauben sein. Bei sind definitiv keine.
Kennt sich jemand damit aus? Kann es wirklich sein, das bei jedem Diff-Ölwechsel die Dichtung erneutert oder ich das Öl durch die Einfüllöffnung absaugen muss?
Beim zweiten Thema möchte ich es so einfach wie möglich gestalten: Getriebe abdichten. Irgendwo suppt es richtig raus. Wie baut man am einfachsten die Getriebe aus? Schätze Kardanwellen ab, Glockenschrauben ab und abziehen. Gibt es irgendwelche Besonderheiten?
Freue mich über jeden Hinweis.
Gruss
Jörg