Hallo zusammen,
die Flüssigkeiten sind gewechselt und die ersten Kilometer sind abgespult. Es macht einen Riesenspass mit der Kiste durch die Gegend zu fahren - offener geht`s nicht ;-)
CJ 5 Flathead Bj. 67
Kann es sein, dass ich Achsen am Jeep habe, die keine Ölablassschraube (...wie schreibt man das jetzt eigentlich richtig nach der neuen Rechtschreibreform mit drei s oder nur mit zwei....) haben. Nach den Zeichnungen und Repanleitungen sollten unten an den Achsen Ablassschrauben sein. Bei sind definitiv keine.
Kennt sich jemand damit aus? Kann es wirklich sein, das bei jedem Diff-Ölwechsel die Dichtung erneutert oder ich das Öl durch die Einfüllöffnung absaugen muss?
Beim zweiten Thema möchte ich es so einfach wie möglich gestalten: Getriebe abdichten. Irgendwo suppt es richtig raus. Wie baut man am einfachsten die Getriebe aus? Schätze Kardanwellen ab, Glockenschrauben ab und abziehen. Gibt es irgendwelche Besonderheiten?
Freue mich über jeden Hinweis.
Gruss
Jörg
CJ 5 Achsen ohne Ölablass, Getriebe abdichten
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 22:18
- Wohnort: 82229 Seefeld
- Dank erhalten: 2 mal
CJ 5 Achsen ohne Ölablass, Getriebe abdichten
Hi Jörg ,
Wenn du dich über jeden Hinweis freust ? :
Ablassschraube mit 3s nach neuer Schreibweise und nach Alter (folgt den 3. Konsonanten ein weiterer ,werden alle drei ausgeschrieben .)
Auch viele neue Achsen haben keine Ablassschraube (zB. mein Grand Cherokee) . Oft ist nicht einmal eine Dichtung verbaut - wird nur mit Dichtmasse verklebt .
Vorteil , dass auch die Ölschlammreste bei geöffnetem Deckel leicht entfernt werden können .
Damit´s nicht so saut , die letzte obere Schraube nur lockern , und mit Schraubenzieher die Dichtmasse unten durchstossen.
Grüsse ,Peter .
Wenn du dich über jeden Hinweis freust ? :
Ablassschraube mit 3s nach neuer Schreibweise und nach Alter (folgt den 3. Konsonanten ein weiterer ,werden alle drei ausgeschrieben .)
Auch viele neue Achsen haben keine Ablassschraube (zB. mein Grand Cherokee) . Oft ist nicht einmal eine Dichtung verbaut - wird nur mit Dichtmasse verklebt .
Vorteil , dass auch die Ölschlammreste bei geöffnetem Deckel leicht entfernt werden können .
Damit´s nicht so saut , die letzte obere Schraube nur lockern , und mit Schraubenzieher die Dichtmasse unten durchstossen.
Grüsse ,Peter .

Grand Cherokee 3,1 TD Bj.2001 Scho lang nimma


CJ 5 Achsen ohne Ölablass, Getriebe abdichten
CJ 5 Flathead Bj. 67
Der CJ 5 ist kein Flatty!
MB, CJ 2a, CJ3a, M 38 sind Flatties! Sowohl flatfender als auch flathead (L-head-Motor)
Zum Thema Getriebe: Du mussst die Motorschrauben lockern und die Motor-Getriebe-Einheit mit einem Wagenheber etwas anheben, um das Getriebe abflanschen zu können.
Dichtheit: ist ein schweres Thema, da es viele kleine Besonderheiten gibt. Bitte frage einen Willys-Experten, worauf zu achten ist (ich bin leider keiner....)
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
CJ 5 Achsen ohne Ölablass, Getriebe abdichten
Hallo Uwe,
hab mich da verschrieben-muss natürlich heißen F-Head!
Danke für die Antworten.
Gruß
Jörg
hab mich da verschrieben-muss natürlich heißen F-Head!
Danke für die Antworten.
Gruß
Jörg