... knapp 4 Wochen später haben wir die Reifengröße auf eine typische XJ-Variante hochgezogen.
Ab Aug. 2007 rollte der XJ auf 7.5x16 ET+20 mit 31/10.5 bzw. 265/70
Diese Größe fand ich optisch sehr ansprechend, nur da mein Indianer eher 'faule' Pferde hatte,
wurde er auch etwas müde.
Zu der Zeit nervten noch die Vibs aus dem hinteren Antriebsstrang.
Mein Jeep hatte die geänderte Lifthöhe nicht wirklich vertragen.
Diese Anforderung löste der Wolfram mit einem Hap&Tap-Kit =>
http://cherokee-xj.de/Hack_n_Tap_Kit_-_XJ.pdf
Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
In dem nachfolgenden Herbst haben noch zwei Straßenbegleiter an meinen Indianer 'angekuschelt'.
Der Eine ging vom Einschlagsort in die Entsorgung, der Andere nach dem Besuch beim Gutachter.
Mein Häuptling bekam im Zuge dessen eine neue Lackierung der Radabdeckung rechts vorne und
eine neue AHK. In diesen Tagen hat sich dieser JEEP das 'unendliche' Vertrauen erarbeitet.
The story ist going on ...