AMC 20 Hinterachse
AMC 20 Hinterachse
Hallo an alle Jeeper,
Ich habe da mal ein problem und zwar bin ich im besitz eines CJ5 mit einer AMC 20 Hinterachse.
Nun mußte ich nach der Letzten Spazierfahrt feststellen, das mein Auto irgendwie unruhig fuhr. Ich habe dann drunter geschaut und gesehen, das mein Differenzialkorb zur Kardanwelle extrem steil steht und dann habe ich gesehen, das Die Achsrohre in der Original Position sitzen, aber der Differenzialkorb auf den Achsrohren ca. um 2 cm Verdreht hat.
Jetzt habe ich aber noch keine lust gehabt bei dem Wetter die Achse aus zu bauen. Mich würde nun interessieren, wie die Achsrohre mit dem Differenzialkorb verbunden sind. Vielleicht weiß das ja jemand von euch und kann mir helfen.
Gruß Thomas
Ich habe da mal ein problem und zwar bin ich im besitz eines CJ5 mit einer AMC 20 Hinterachse.
Nun mußte ich nach der Letzten Spazierfahrt feststellen, das mein Auto irgendwie unruhig fuhr. Ich habe dann drunter geschaut und gesehen, das mein Differenzialkorb zur Kardanwelle extrem steil steht und dann habe ich gesehen, das Die Achsrohre in der Original Position sitzen, aber der Differenzialkorb auf den Achsrohren ca. um 2 cm Verdreht hat.
Jetzt habe ich aber noch keine lust gehabt bei dem Wetter die Achse aus zu bauen. Mich würde nun interessieren, wie die Achsrohre mit dem Differenzialkorb verbunden sind. Vielleicht weiß das ja jemand von euch und kann mir helfen.
Gruß Thomas
- YJ40
- Master Jeeper
- Beiträge: 300
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
- Wohnort: Bergfelde
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 4 mal
AMC 20 Hinterachse
Hallo!
Die Achsrohre sind ins Diffgehäuse gepresst und dann mit mehreren Schweißpunkten verschweißt.Natürlich zusätzlich eingedichtet.
Wenn die Rohre sich verdreht haben kümmer Dich um eine neue Achse.Meistens sind die Pressungen ausgeleiert oder gerissen.Die Dichtmasse beschädigt und die Schweißungen gebrochen.Man könnte sie mit großem Aufwand eventuell notdürftig wieder hinkriegen aber AMC 20 gibt´s wie Sand am Meer...neu ist sicherer.
Die Neue könntest Du dann vorsorglich mit Versteifungen haltbarer gestalten.
Gruß Marcel.
Die Achsrohre sind ins Diffgehäuse gepresst und dann mit mehreren Schweißpunkten verschweißt.Natürlich zusätzlich eingedichtet.
Wenn die Rohre sich verdreht haben kümmer Dich um eine neue Achse.Meistens sind die Pressungen ausgeleiert oder gerissen.Die Dichtmasse beschädigt und die Schweißungen gebrochen.Man könnte sie mit großem Aufwand eventuell notdürftig wieder hinkriegen aber AMC 20 gibt´s wie Sand am Meer...neu ist sicherer.
Die Neue könntest Du dann vorsorglich mit Versteifungen haltbarer gestalten.
Gruß Marcel.
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 299
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
- Wohnort: 45525 Hattingen
- Dank erhalten: 3 mal
AMC 20 Hinterachse
Genau, neu und gut
::)
Gruß Frank

Gruß Frank
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

AMC 20 Hinterachse
Tach zusammen,
Diff-Gehäuse und Achsrohr
is wie gesagt über Passung und Schweißpunkte befestigt.
Schau ob Du ne gebrauchte 20er günstig findest,sollte aber gerade sein,idealerweise mit passender Übersetzung :-)
Is eindeutig die bessere und leichtere Lösung.
Hab mal mit Kumpel meine damalige V-Achse mit Baustütze unter Stahlträger gerade gedrückt und dann hat nen routinierter Schweißer das mit ner passenden Elektrode (für Gußkörper+Stahlrohr) verschweißt,hat noch Jahre gehalten.
viel Erfolg.
Diff-Gehäuse und Achsrohr
is wie gesagt über Passung und Schweißpunkte befestigt.
Schau ob Du ne gebrauchte 20er günstig findest,sollte aber gerade sein,idealerweise mit passender Übersetzung :-)
Is eindeutig die bessere und leichtere Lösung.
Hab mal mit Kumpel meine damalige V-Achse mit Baustütze unter Stahlträger gerade gedrückt und dann hat nen routinierter Schweißer das mit ner passenden Elektrode (für Gußkörper+Stahlrohr) verschweißt,hat noch Jahre gehalten.
viel Erfolg.
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
AMC 20 Hinterachse
Hallo Leute,
danke schon mal für die Tipps. Habe heute mal versucht den Achskorb wieder in die richtige Stellung zu drehen mit Radlader, aber nix dreht sich. Morgen werde ich mal meine Ersatzteile begutachten und hoffen, das meine Reserve Achse ( mit ARB Sperre ) die richtige Übersetzung hat und dann mal die Tage umbauen.
Gruß Thomas
danke schon mal für die Tipps. Habe heute mal versucht den Achskorb wieder in die richtige Stellung zu drehen mit Radlader, aber nix dreht sich. Morgen werde ich mal meine Ersatzteile begutachten und hoffen, das meine Reserve Achse ( mit ARB Sperre ) die richtige Übersetzung hat und dann mal die Tage umbauen.
Gruß Thomas
AMC 20 Hinterachse
Hallo Thomas,
hast das "zurück drehen" im eingebauten Zustand probiert?
Da werden Deine Blattfedern sicher nicht konsequent gegen gehalten haben.
Vielleicht Gußkörper etwas mit Flamme erwärmen?
Aber Vorsicht, auf gleicher Höhe sitzen Diff-Lager.
Wünsch Dir viel Erfolg beim betrachten des Übersetzungsschildchen an Ersatzachse, drück Dir die Daumen das da gewünschte Zahl steht.
ciao
hast das "zurück drehen" im eingebauten Zustand probiert?
Da werden Deine Blattfedern sicher nicht konsequent gegen gehalten haben.
Vielleicht Gußkörper etwas mit Flamme erwärmen?
Aber Vorsicht, auf gleicher Höhe sitzen Diff-Lager.
Wünsch Dir viel Erfolg beim betrachten des Übersetzungsschildchen an Ersatzachse, drück Dir die Daumen das da gewünschte Zahl steht.
ciao
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
AMC 20 Hinterachse
Hallo Carsten,
Jabe, habe das im eingebauten Zustand versucht. habe aber vorher Klötze gesägt und links- Rechts unter die Federn gestellt. Der radlader habt auch geschwebt, aber gedreht hat sich nix. Werde dann lieber die Achse ausbauen und das dann umbauen. Habe im Netz so eine art Versteifungsrahmen gefunden, das werde ich nachbauen damit das nicht noche ma passiert.
Der Motor hat einfach zu viel Bums denke ich.
Gruß Thomas
Jabe, habe das im eingebauten Zustand versucht. habe aber vorher Klötze gesägt und links- Rechts unter die Federn gestellt. Der radlader habt auch geschwebt, aber gedreht hat sich nix. Werde dann lieber die Achse ausbauen und das dann umbauen. Habe im Netz so eine art Versteifungsrahmen gefunden, das werde ich nachbauen damit das nicht noche ma passiert.
Der Motor hat einfach zu viel Bums denke ich.
Gruß Thomas
AMC 20 Hinterachse
Hi Thomas,
na dann viel Spaß beim umfrickeln :-)
An so ne Achsversteifung hab ich auch schon mal gedacht, wollt mir in der Firma auch mal eine bauen lassen, aber is dann verblieben, wollt lieber wieder fahren anstatt Achse als Muster dort länger zu deponieren.
Wenn sie fertig hast werf doch mal paar Photos ins Forum.
:-)
Vielleicht bastel ich dann auch noch los, das Verdrehen des Gehäuses is ja eigentlich die einzige verbleibende Schwachstelle an der AMC20er, wenn mann die 2geteilte Welle mal entsorgt hat. Teller-Kegelrad is gegen ne Dana 44 betrachtet sogar deutlich größer.
Dann mal noch schönen Sonntag.
na dann viel Spaß beim umfrickeln :-)
An so ne Achsversteifung hab ich auch schon mal gedacht, wollt mir in der Firma auch mal eine bauen lassen, aber is dann verblieben, wollt lieber wieder fahren anstatt Achse als Muster dort länger zu deponieren.
Wenn sie fertig hast werf doch mal paar Photos ins Forum.

Vielleicht bastel ich dann auch noch los, das Verdrehen des Gehäuses is ja eigentlich die einzige verbleibende Schwachstelle an der AMC20er, wenn mann die 2geteilte Welle mal entsorgt hat. Teller-Kegelrad is gegen ne Dana 44 betrachtet sogar deutlich größer.
Dann mal noch schönen Sonntag.
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
AMC 20 Hinterachse
Hallo an alle,
Nun habe ich mal die alte Achse aus gebaut und mit meinen beiden Reserve Achsen die Übersetzung überprüft. Alles Kacke !!! beide Reserve Achsen haben 3.53 er Übersetzung, eine mit Trac lok, die andere mir ARB Air Locker. Nu bau ich erst mal die Trac Lok ein kann dann aber kein Allrad nutzen.
3.53 er Übersetzung müßte doch aber funzen mit 33 er Reifen oder ??? ist ja auch nur Übergangsweise und werde dann was "stabiles" einbauen.
Nun habe ich mal die alte Achse aus gebaut und mit meinen beiden Reserve Achsen die Übersetzung überprüft. Alles Kacke !!! beide Reserve Achsen haben 3.53 er Übersetzung, eine mit Trac lok, die andere mir ARB Air Locker. Nu bau ich erst mal die Trac Lok ein kann dann aber kein Allrad nutzen.
3.53 er Übersetzung müßte doch aber funzen mit 33 er Reifen oder ??? ist ja auch nur Übergangsweise und werde dann was "stabiles" einbauen.