Hallo Jeeper...
mein Yps hängt mit dem Heck leider etwas tiefer als mit der Front. Optisch nicht so toll.
Ursache ist sicherlich der Ersatzradträger und der 33er Reifen der hinten dran hängt. Als Fahrwerk ist ein 1 Jahr altes OME mit 2 1/2´´ drin. Leider scheinen die hinteren Federn etwas zu weich zu sein um die Last aufzunehmen.
Gibt es die Möglichkeit die Federn zu verstärken ? Längere Schäckel kann ich nicht verbauen, da diese schon drin sind... , daher die Frage was nun??
Danke für eure Hilfe
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
- THE VEGGIE
- Master Jeeper
- Beiträge: 253
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
- Dank erhalten: 1 mal
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 282
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 00:15
- Wohnort: Lünen
- Dank erhalten: 1 mal
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
Hallo,
da würde ich Dir empfehlen in deinem Stadtkreis mal in den gelben Seiten bzw Internet unter Autofedern bzw Federbearbeitung etc. nachzuschlagen, da kannst Du die Federn nacharbeiten und ggf. verstärken lassen, das ist relativ günstig. Bedenke nur, wenn die Federn zus. verstärkt werden (zusätzl. Federblatt) wird der Jeep vom Federverhalten hinten härter.
Gruß Wolfgang
da würde ich Dir empfehlen in deinem Stadtkreis mal in den gelben Seiten bzw Internet unter Autofedern bzw Federbearbeitung etc. nachzuschlagen, da kannst Du die Federn nacharbeiten und ggf. verstärken lassen, das ist relativ günstig. Bedenke nur, wenn die Federn zus. verstärkt werden (zusätzl. Federblatt) wird der Jeep vom Federverhalten hinten härter.
Gruß Wolfgang
1x CJ 7 Bauj. 79, 1x CJ 5 Bauj. 78 H
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
Moin
Ich hab das Fahrwerk auch drinne.. auch ab und zu mit nem 35er Ersatzrad..aber die Karre steht gerade :-/
Und das Fahrwerk ist älter als 4 Jahre ;)
Da is was nicht in Ordnung würd ich sagen.
Ich hab das Fahrwerk auch drinne.. auch ab und zu mit nem 35er Ersatzrad..aber die Karre steht gerade :-/
Und das Fahrwerk ist älter als 4 Jahre ;)
Da is was nicht in Ordnung würd ich sagen.
Gruß Frank

Granny WH 6.1 SRT8 ez 07
Räder SRT8 in 9 u.10 x20 mit 275-40-20 u. 315-35-20..Edelstahl Auspuff ab Kat mit 2x115 mm von IE Exhaust..Große Drosselklappe +Software +Vmax von Kraftwerk..Luftfilter Volant Cold Air Intake..usw
Kawasaki Z1000 SX Ez.2011

Granny WH 6.1 SRT8 ez 07
Räder SRT8 in 9 u.10 x20 mit 275-40-20 u. 315-35-20..Edelstahl Auspuff ab Kat mit 2x115 mm von IE Exhaust..Große Drosselklappe +Software +Vmax von Kraftwerk..Luftfilter Volant Cold Air Intake..usw
Kawasaki Z1000 SX Ez.2011
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
Für den XJ gibt es ein Zusatzfederblatt von OME, das nicht die üblichen Nachteile eines solchen hat. Ggf. gäbe es sowas auch für den YJ, das müßtest Du mal prüfen - ich würde z.B. bei der Fa. Taubenreuther anfragen, die sind der Importeur für die Fahrwerke.
- THE VEGGIE
- Master Jeeper
- Beiträge: 253
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
- Dank erhalten: 1 mal
YJ mit OME-Fahrwerk hinten tiefer als vorn...
Hallo,
danke euch für die Antworten. Ich hab mir jetzt ein Zusatzblatt von OME für die Federn bestellt und bin mal gespannt ob sich damit das Problem erledigt.
Grüße
THE VEGGIE
danke euch für die Antworten. Ich hab mir jetzt ein Zusatzblatt von OME für die Federn bestellt und bin mal gespannt ob sich damit das Problem erledigt.
Grüße
THE VEGGIE
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........