cherokee 2,8l limited
cherokee 2,8l limited
hallo, bin ganz frisch im forum und habe gleich eine frage, wer von euch hat erfahrungen sammeln müssen rund um das getriebe. ich habe soviel ärger. der damalige rückruf 2007?, wurde erledigt. die 2. reparatur ging auch zu lasten der garantie. doch dann war der fehler noch nicht behoben und so bekam ich ein neues getriebe. und was glaubt ihr? fehler und ärger behoben, :-[, nein. habt ihr vielleicht ähnliche ärgernisse gehabt? dieser fehler tritt meistens beim rückwärtssetzen auf. es blubbert und ruckelt, dann geht er aus. irre.
cherokee 2,8l limited
... und um welchen "Fehler" geht's überhaupt? Und um welches Auto - XJ 2,8 Limited Benziner, der wäre Baujahr 1984 - 1986. oder reden wir vom KJ 2,8 CRD ab Baujahr 2003?
??? malamute
??? malamute
cherokee 2,8l limited
hallo malamute, zunächst danke für deine reaktion. es handelt sich um den cherokee limited 2,8l diesel baujahr, es muss 2006 sein da wir ihn neu kauften und er im januar 2007 zugelassen wurde. ich kann diesen fehler nur so beschreiben, das er beim rückwärtsgang einige male (nicht wenige) ruckt, als ob er zu wenig diesel bekommt, dann geht er aus. wenn ich in dieser phase aufs gas treten würde, könnte wer weiß was passieren. die werkstatt kann mir auch nicht mehr weiterhelfen. also werde ich mich wohl oder über von meinem geliebten gefährten trennen müssen. du weißt um die kosten? :-/
cherokee 2,8l limited
Ich fahre ja als Dailydriver ebenfalls einen KJ 2.8CRD mit Automatik und habe jetzt 124.000 problemlose Kilometer seit Ende 2003 damit abgespult. Defekt waren bis jetzt die vorderen und hinteren Bremsscheiben, was ich aber als normalen Verschleiß ansehe und ein Kardangelenk in der vorderen Kardanwelle.
Ich kenne Dein Problem aber von einem Bekannten, der ebenfalls einen 06er KJ fährt, allerdings trat das nicht beim rückwärtsfahren auf, sondern gelegentlich, wenn er vom Parkplatz nach vorne losfahren wollte: der wagen nahm kein Gas an, bockte und ging aus.
In Ordnung gebracht wurde das vor ein paar Wochen beim Jeephändler in Kassel, seither ist es in Ordnung und nie wieder aufgetreten.
Vielleicht können aber Fritz-the-Cat, Bernd oder MHG hier noch etwas zu sagen - die sollten sich bestens damit auskennen.
Einen Grund, daß Du Dich deshalb von Deinem Jeep trennen müßtest, sehe ich darin nicht.
Kopf hoch, das wird schon wieder!
malamute
Ich kenne Dein Problem aber von einem Bekannten, der ebenfalls einen 06er KJ fährt, allerdings trat das nicht beim rückwärtsfahren auf, sondern gelegentlich, wenn er vom Parkplatz nach vorne losfahren wollte: der wagen nahm kein Gas an, bockte und ging aus.
In Ordnung gebracht wurde das vor ein paar Wochen beim Jeephändler in Kassel, seither ist es in Ordnung und nie wieder aufgetreten.
Vielleicht können aber Fritz-the-Cat, Bernd oder MHG hier noch etwas zu sagen - die sollten sich bestens damit auskennen.
Einen Grund, daß Du Dich deshalb von Deinem Jeep trennen müßtest, sehe ich darin nicht.
Kopf hoch, das wird schon wieder!

cherokee 2,8l limited
Hallo,
hatte das bei meinem 06er KJ 2,8 Automatic auch. Allerdings nur mal sporadisch.. Mein Händler hat ein Fehler in einer Einspritsdüdse gefunden und behoben... alles wieder Top !!
Kann ich mir auch garnicht vorstellen, dass es das Getriebe sein soll ?!?!
Gruß
Carsten
hatte das bei meinem 06er KJ 2,8 Automatic auch. Allerdings nur mal sporadisch.. Mein Händler hat ein Fehler in einer Einspritsdüdse gefunden und behoben... alles wieder Top !!
Kann ich mir auch garnicht vorstellen, dass es das Getriebe sein soll ?!?!
Gruß
Carsten
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 573
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
cherokee 2,8l limited
Na ja,
wenn er im Modus "permanent Allrad" enge Kurven, z.B. beim rangieren im Parkhaus fahren will, dann kann es schon sein, dass die Karre bockt.
Wenn das gleiche Problem auftritt, wenn er mit Heckantrieb fährt, dann kann man den gesamten Antriebsstrang als Fehlerquelle ausschliessen. Dann kann es nur beim Motor liegen.
idS Daniel
wenn er im Modus "permanent Allrad" enge Kurven, z.B. beim rangieren im Parkhaus fahren will, dann kann es schon sein, dass die Karre bockt.
Wenn das gleiche Problem auftritt, wenn er mit Heckantrieb fährt, dann kann man den gesamten Antriebsstrang als Fehlerquelle ausschliessen. Dann kann es nur beim Motor liegen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
cherokee 2,8l limited
Ich hatte mit dem Fragesteller Kontakt aufgenommen, um da Hilfestellung zu leisten. Das Auto ist aber schon verkauft worden.
malamute
malamute