Seite 1 von 2

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Mittwoch 22. August 2007, 17:20
von Unique
Hallo,

bisher fahre ich meinen 06 TJ Sahara bis auf ein 1,5 BL und den Original Rubicon-Räder absolut Original.
Hier meine Fragen:

- Meine 245/75R16 Reifen sind in Zoll 30...31 ???
- Was für Reifengrößen kann ich max. auf die Original 16" Rubiconfelgen machen?
- Welches Fahrwerk bis max 2" ist empfehlenswerter, K&S oder OME?
- Was sollte ich im Zuge des Fahrwerkumbaues noch beachten (Sway bar disc. SYE???) ist das notwendig?
- Brauche ich für eine Rock Crawler Stoßstange Tüv?
- Ich habe eine Originale Abnehmbare Anhängerkupplung und möchte diese zwecks besserem Böschungswinkel gegen eine von K&S tauschen, muß das dann wieder extra eingetragen werden?

Ihr seht, Fragen über Fragen...

Gruß Dirk

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Mittwoch 22. August 2007, 18:30
von TJ 150


- Meine 245/75R16 Reifen sind in Zoll 30...31 ???
Das sind 31"
- Was für Reifengrößen kann ich max. auf die Original  16" Rubiconfelgen machen?
LT295/75R16 z.B. mit einem guten TÜV Prüfer auch 37x12,5-16 ;)
- Welches Fahrwerk bis max 2" ist empfehlenswerter, K&S oder OME?
beides ist gut
- Was sollte ich im Zuge des Fahrwerkumbaues noch beachten (Sway bar disc. SYE???) ist das notwendig?
Sollte beim Fahrwerk alles dabei sein, aber der Fragestellung nach zu urteilen: Ruf bei K&S an.
- Brauche ich für eine Rock Crawler Stoßstange Tüv?
Ja und zwar auch einen Guten!
- Ich habe eine Originale Abnehmbare Anhängerkupplung und möchte diese zwecks besserem Böschungswinkel gegen eine von K&S tauschen, muß das dann wieder extra eingetragen werden?
Ich tippe auf JA, aber das ist die leichteste Angelegenheit deiner Liste.

Ihr seht, [s]Fragen über Fragen[/s]... schon ein paar Antworten...


Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Mittwoch 22. August 2007, 18:40
von Unique
Na jetzt bin ich ja schon ein bissel schlauer... :D

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 07:47
von Mick
Hallo Dirk,

- Welches Fahrwerk bis max 2" ist empfehlenswerter, K&S oder OME?


Schließe mich Timo an, beide sind sehr gut. K&S Dämpfer (Einrohrkonstruktion mit Hochdruckgas) sind stärker gedämpft, OME sind Zweirohrdämpfer (mit Niederdruckgas) und werden bei gleicher Belastung nicht so warm. K&S Federn sind grün, OME schwarz  ;) ;) ;).  Du machst also bei beiden nichts falsch, ist dann Geschmackssache.

Sway bar disc. SYE


Trennbare Stabihalter unbedingt, Slip Yoke Eliminator (anderer Getriebeausgang zum Einbau einer Doppelgelenk-Kardanwelle mit Schiebestück) kann, aber muß nicht. Ich würde es nur tun, wenn ich Vibrationen hätte oder ich das Verteilergetriebe anheben wollte. Sprich´mal mit dem Matze 11-08, er hat das 2-Zoll- Fahrwerk von K&S - auch da montiert - und keinen SYE.

Bei 1,5 Zoll BL und 2 Zoll-FW kannst Du Dich, meiner Meinung nach, entscheiden zwischen 265/75-16 (ca. 32x11,5) und 255/85-16 (ca. 33x10,5) oder 285/75-16 (ca. 33x11,5), passen tun auch noch 305/70-16 (ca. 33x12,5). Ich liebe hoch und schmal  ;D.

Beachten: je höher der Reifen, desto "schlapper" wird der Durchzug des Motors - stört aber nur auf der Strasse wirklich, im Gelände hast Du die Untersetzung ;D

Gruß

Mick

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 07:58
von robin1963
Laß Dir nächste Woche mal von K&S oder anderen Offroadtunern, die nicht schlechter arbeiten, ein Komplettangebot mit TÜV-Abnahme machen.
Diese Woche ist bei K&S noch Urlaub, brauche selber was 8) ;D.

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Samstag 25. August 2007, 20:21
von Unique
Danke für die vielen hilfreichen Antworten :D

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 10:18
von Monkeyheld
Schau mal auf die homepage von taubenreuther

da kannst du dir ein angebot für deine verhältnisse

zurecht schneidern lassen ;)



;DMarc

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Donnerstag 30. August 2007, 05:53
von uli_con_rubi
Da du aus Baden Baden kommst, sollte K&S für dich die erste Adresse sein. Ich habe das 2" FW mit den berühmten Grünen Federn ;D drin. Bei den DGM Läufen erlebe ich immer wieder, dass mein Mitwerber in den Sektionen fasziniert neben/hinter meinen Rubi herlaufen und hell begeistert von dem Fahrwerk sind.

Taubenreuther war bisher bei jeden Vergleich von Teilen und Zubehör deutlich zu teuer. Aber jetzt bekommen wir dort ja Rabatt.

Uli

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Montag 3. September 2007, 17:39
von Unique
Wow, danke für die Antworten,
was für sachliche bzw. technische Unterschiede gibt es zwischen KS und OME? Wie ist es mit dem absacken nach ein paar Jahren? Bei welchem ist die Verschränkung besser, welches ist dauerhaltbarer...

Gruß Dirk

Reifen + Fahrwerkfragen

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2007, 15:12
von Unique
Hallo,

wie sieht es mit dem eintragen von einer WARN Rockcrawler Stoßstange aus? muß man das? wird das noch gemacht?
Habe nämlich eine bestellt und bin jetzt auf der Suche ob und wie und überhaupt... ::)
HILFE...

Gruß Dirk