Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Jeep CJ Modelle (bis 1986)
Antworten
258cu.

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von 258cu. »

Hallo,
bin neu hier und habe einen CJ7 mit 4,2 L Bj. 81.
Der Motor läuft super, keine Probleme mit Vergaser usw., das einzigste was mich stört ist der Umstand das ich jährlich 1065 Euronen an Steuern bezahlen muss.
>:(
Da ich noch 4 Jahre zum H-Kennzeichen habe bin ich nun am überlegen ob ich die Teuronen nicht lieber in eine Umrüstung investiere bevor ich das schöne Geld dem Finanzamt in den Rachen schmeisse. Nun meine eigentliche Frage:
Gibt es einen Umrüstsatz / Nachrüstsatz um dem Finanzamt eins auswischen zu können ? :-/

Grüße an alle Jeeper
Michael
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von Eggy »

hi,

meines wissens gibt es keine möglichkeit, den 4,2er umzurüsten. ::)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
nicolas-eric

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von nicolas-eric »

habe mal eben bei einigen händlern auf der seite nachgesehen und solche kits nur für 4.0 und 2.5 motoren im CJ/Wrangler gefunden.
258cu.

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von 258cu. »

Hi,

naja wenn es keinen Umrüstkit gibt, evtl. könnte man ja etwas mit den Teilen des neueren 4,2L basteln, der hat glaube ich G-Kat. Nur kenne ich halt leider nicht die Unterschiede z.B. Steuergerät usw., einen Kat kann man ja schnell reinbasteln, und so ein Gutachten für Euro 1 wird sich sicher auftreiben lassen. Dachte mir evtl. erst auf Euro 1 umswitchen und dann mit einen KLR auf Euro 2 oder D3 aufstocken, ggf. einen Vorkat setzen um die Werte zu erreichen. Die Eintragung beim TÜV sehe ich jetzt mal nicht so als großes Problem, die kennen mich schon weil ich ständig irgendwas an meinen Autos bastel und bis jetzt haben die mir wirklich alles eingetragen.
;D
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von Daniel »

Hallo Michael,

einen Vergasermotor kriegt man nicht auf Euro 2 oder Euro 3 runter mit den Emissionen, leider.
Ich kenne aber jemanden, der einen 4-Liter-Einspritzer in einen älteren YJ eingepflanzt hat. Ich schicke Dir ne PM.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von BigEasy »

eine Umrüstung ist nur mit Einspritzanlage möglich, und die kosten ca. 1500,- dann mußt aber noch in Einzelabnahme alles durch- und vor allem anerkannt bekommen.....

für das Geld kann man gleich einen guten XJ nehmen und alles von dem Umbauen.....
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
258cu.

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von 258cu. »

Tja,
jetzt muss ich mich dann mal schlau machen !
Wenn ich den Motor wechsle könnte das dann für meine H-Zulassung schädlich sein ? Ist zwar noch ein wenig hin, möchte diese jedoch nicht gefährden. Wenn ich es hochrechne muss ich noch mehr als 4000 Euro Steuern bis zur H-Zulassung zahlen, lieber stecke ich das Geld in meine CJ, habe ich mehr davon. :D
Ich habe mal so ein wenig nachgelesen, technische Verbesserung mit diversen Teilen ginge, ob ein gänzlich anderer Motor geht, ich weis nicht.
Kennt sich damit jemand exakt aus ?
BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Euro ... - Umrüstung für 4,2L I6

Beitrag von BigEasy »

na wenn du bereit bist zu investieren dann würde ich es tun... bau den guten 4,2er auf Einspritzanlage um da gibt es verschiedene Anbieter, druck dir die Anlagen erstmal aus und wackel damit zum TÜV um zu sehen was er dazu sagt, es würde auch gehen eine Anlage vom 4,0 Ltr zu implantieren, brauchst aber die komplette Anlage mit allen Sensoren-Steuergeräten und die Schwungscheibe........

wäre vieleicht sogar vom Abgasgutachten die einfachere Variante weil das hier in D bekannte Motoren sind

wegen H-Zulassung und den Motortausch mußt du auch den TÜV fragen..... würde sich aber auch bei Umbau mit Anlage so verhalten........
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaiser / Jeep CJ“