Tank beim YJ ausbauen

Jeep Wrangler YJ (1987 - 1995)
Antworten
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Jeeper,

nachdem mein YJ nach dem Volltanken bzw solange er bis zu 3/4 voll ist und entsprechend schräg steht heftig nach Benzin stinkt, habe ich den Verdacht, dass der Tank ein Leck hat.

Gibts beim Ausbauen des Tanks etwas zu beachten? Ist der Ausbau schwierig oder einfach zu bewerkstelligen???

Danke schonmals für eure Tipps


THE VEGGIE
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
jeeper669
Junior Jeeper
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
Wohnort: Bendorf/Rhein
Dank erhalten: 4 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von jeeper669 »

Hallo Micha,

ist ganz einfach, zunächst den Tank leeren bei schönem Wetter eine Tour machen ist einfacher als absaugen. Das Tankrohr und die Belüftung lösen( ich vermute das dort Dein Geruch auch her kommt), sitzt hinten links in der Ecke. Durch den Bodylift solltest Du die Spritleitungen abmachen können ansonsten am Rahmen lösen. Dann die Schrauben lösen, ich habe mir den Tankschutz mit Tank immer auf die Knie gelegt und dann abgelassen Bild
Geht am schnellsten aber da gibt es bestimmt besseren Ideen.

Viel Spass beim Schrauben Björn ;)
Gruß Björn

Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Björn,

danke für deinen Tipp. Sollte dann ja kein allzu großes Problem werden. Momentan ist mein Tank nur recht voll, d.h. dann wohl, ich komm heute gar nicht zum ausbauen sondern nur zum gemütlich durch die Gegend fahren ;D

Grüße
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
malamute

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von malamute »

Für die YJ gab es mal einen kostenlosen Recall wegen der oben auf dem Tank sitzenden Tankdichtung. Da würde ich erstmal abchecken, ob der Recall bei Deinem Auto gemacht wurde. Falls nicht, ab zum freundlichen Jeep-Partner....

Bildmalamute
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Peter,

na das ist doch mal ein Tipp. Da werd ich doch gleich mal im Laufe der Woche beim freundlichen Jeep-Händler um die Ecke vorbei fahren und nachfragen :D

Danke schonmals

Grüße
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
sharkrider

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von sharkrider »

Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von THE VEGGIE »



Hab ich doch gleich mal  nachgesehen  :)

Tja, schade eigentlich, hab die Aussage bekommen:
No Incomplete Recalls or Customer Satisfaction Notifications Exist

Das heißt dann wohl, dass ich mich selbst darum kümmern muss und den Mist wohl dann auch selbst bezahlen muss  :-/

:-[ Ärmliche Grüße...
THE VEGGIE


P.S. Hat noch jemand einen übrigen 20 Gallonen Tank zum günstigen Preis? Eventuell bräuchte ich einen
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
ftec

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von ftec »

die dichtung kost um die 12 euro
dess geht doch noch

hab den tank die letzten 2 wochen
5x aus und wieder eingebaut. man gwöhnt sich dran
wichtig ist erstmal alles benzin raus!
der tank und das skidplate wiegen gut 15kg
das reicht. da muss ned noch 50kg bezin dazu kommen
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von THE VEGGIE »

die dichtung kost um die 12 euro
dess geht doch noch

hab den tank die letzten 2 wochen
5x aus und wieder eingebaut. man gwöhnt sich dran
wichtig ist erstmal alles benzin raus!
der tank und das skidplate wiegen gut 15kg
das reicht. da muss ned noch 50kg bezin dazu kommen


Da geb ich dir Recht. Wenns nur die Dichtung ist, passt das schon. Nur hat meine Skidplate hinten links eine ordentliche Delle... Solange dem Tank selbst nichts passiert ist, ist alles halb so schlimm. Hab den Preis für einen neuen Tank mal nachgeschlagen und da hats mir dann doch die Schuhe ausgezogen :-/

Mit dem Tank ausbauen muss ich noch ein paar Tage warten, bis der Sprit mal wieder alle ist...
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
sharkrider

Tank beim YJ ausbauen

Beitrag von sharkrider »


Nur hat meine Skidplate hinten links eine ordentliche Delle... Solange dem Tank selbst nichts passiert ist, ist alles halb so schlimm.

Mit dem Tank ausbauen muss ich noch ein paar Tage warten, bis der Sprit mal wieder alle ist...


Naja, wenn der Tank ein Loch hat, könnte es auch schneller gehen mit dem leeren Tank ;D ;D ;D
Antworten

Zurück zu „Wrangler YJ“