Mopar Stroker?

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Antworten
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Mopar Stroker?

Beitrag von BlueGerbil »

Zur "Easter Jeep Safari" in Moab wurden wieder diverse Sahnestückchen von Mopar/Chrysler/MoparUnderground/Skunkworks gezeigt - den Lower Forty hatten wir ja schon.

Was ich gerade erst sah: Es wurde dort von MoparUnderground tatsächlich ein XJ gezeigt, 2.5" höher, 31er und 4.7l Stroker. Lt. des Artikels könnte dieser ab September in Produktion gehen, wenn er die Tests besteht...

Man lasse es sich auf der Zunge zergehen - der XJ ist seit 9 Jahren "tot", der 4.0er seit 4 Jahren (letztes Modelljahr 2006) - und nun sowas? Zu schön, um wahr zu sein? Stroker in Werksqualität? 260PS ohne Rennerei wg. Zulassung weil "unsichtbar"?

Klar,´n Stroker ist nix Neues, nur woher nehmen mit wenig Aufwand? Es gibt ja z.B. in Deutschland Firmen bzw. Garagen (mit Rechenaufgaben vornedran), die müssen insgesamt 3 Strokerkits liefern, bis sich daraus ein lauffähiger Motor bauen läßt (zumindest hört man das so... )

;D

Zum Artikel: Klick!

Bild

Bild
Bild


Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Mopar Stroker?

Beitrag von Daniel »

Hallo Jan,

zum XJ- meines Wissens wird die Karosse immer noch von Bejing Jeep gebaut, mit verschiedenen Motorisierungen.

Zum Stroker: unser Stammtisch-Mitglied Werner Eckstein hat so eine Maschine in seinem Wettbewerbsgerät. Falls es von Interesse ist, bringe ich in Erfahrung, wer diese Maschine gebaut hat.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 40 mal

Mopar Stroker?

Beitrag von TJ 150 »

Na vielleicht hält ja meine Kopfdichtung noch so lange und man müßte nicht zwei mal anfangen.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Mopar Stroker?

Beitrag von BlueGerbil »

Hallo Jan,

zum XJ- meines Wissens wird die Karosse immer noch von Bejing Jeep gebaut, mit verschiedenen Motorisierungen.

Zum Stroker: unser Stammtisch-Mitglied Werner Eckstein hat so eine Maschine in seinem Wettbewerbsgerät. Falls es von Interesse ist, bringe ich in Erfahrung, wer diese Maschine gebaut hat.

idS Daniel


Jepp, der Bejing-Jeep wird gebaut, das ist bekannt, hat aber eben nix mehr mit Chrysler zu tun, die gesamte XJ-Fertigungsstraße wurde abgebaut und nach China verfrachtet. Verwendet wird drüben die 2.5l Maschine, die Optik der Front finde ich recht gelungen - XJ meets WJ.

Danke für dein Angebot der Info-Beschaffung, Quellen für Stroker gibts sicherlich einige, gute wie auch weniger gute, ich fand´s halt spannend, das 4 Jahre nach dem letzten 4.0 Liter Jeep nun womöglich neue Teile auf den Markt kommen vom Hersteller.
Bild


jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Mopar Stroker?

Beitrag von jk-bernhard »

Hallo Jan,

Zum Stroker: unser Stammtisch-Mitglied Werner Eckstein hat so eine Maschine in seinem Wettbewerbsgerät. Falls es von Interesse ist, bringe ich in Erfahrung, wer diese Maschine gebaut hat.

idS Daniel


In Werner Ecksteins "Wettbewerbsgerät" - die Karosse ist übrigens ein Alu-Eigenbau und drunter steckt in stark modifizierter Form Granny-Technik - sind noch so ein paar andere Schmankerln verbaut. Allerdings geht´s dem Werner bei seinem Wettbewerbsfahrzeug eher um Speed und Geländerundkursrennen, denn um Trophys..... dafür hat er allerdings auch noch einen Frieder-V 8- TJ-Umbau, der schon seit vielen Jahren auf der Berlin-Breslau, x-Mal beim KCS in Ungarn, bei der Steinbeißer, den Allradtagen Stetten etc., etc. zum Einsatz gekommen ist.

;D ;D ;D ;D
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

Mopar Stroker?

Beitrag von jeepfreunde »

Zur "Easter Jeep Safari" in Moab wurden wieder diverse Sahnestückchen von Mopar/Chrysler/MoparUnderground/Skunkworks gezeigt - den Lower Forty hatten wir ja schon.

Was ich gerade erst sah: Es wurde dort von MoparUnderground tatsächlich ein XJ gezeigt, 2.5" höher, 31er und 4.7l Stroker. Lt. des Artikels könnte dieser ab September in Produktion gehen, wenn er die Tests besteht...

Man lasse es sich auf der Zunge zergehen - der XJ ist seit 9 Jahren "tot", der 4.0er seit 4 Jahren (letztes Modelljahr 2006) - und nun sowas? Zu schön, um wahr zu sein? Stroker in Werksqualität? 260PS ohne Rennerei wg. Zulassung weil "unsichtbar"?

Klar,´n Stroker ist nix Neues, nur woher nehmen mit wenig Aufwand? Es gibt ja z.B. in Deutschland Firmen bzw. Garagen (mit Rechenaufgaben vornedran), die müssen insgesamt 3 Strokerkits liefern, bis sich daraus ein lauffähiger Motor bauen läßt (zumindest hört man das so... )

;D

Zum Artikel: Klick!

Bild

Bild



.....hmm das wäre für mich als bekennenden XJ Fan ja eine prima Sache.Wobei ich,offen gestanden, wenig Hoffnung habe das solch ein Fahrzeug kommt.
Verfolgt man die Modellpolitik der letzten Zeit halte ich das eher für unwahrscheinlich - aber lassen wir uns mal überraschen.



:Dtti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Mopar Stroker?

Beitrag von Daniel »

So,

zu den Leistungsangaben des Stroker-Kits:

Werner hate seinen Stroker auf dem Leistungsprüfstand gehabt- die Maschine bringt etwas über 200 PS, also keinesfalls die oben genannten 260 PS.

Allerdings hatte der Motor, der als Basis verwendet wurde, auch nur ca. 150 PS (statt der angeblichen 187 PS des H.O.).

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Mopar Stroker?

Beitrag von BlueGerbil »

Diese Werte wurdem am Motor oder an den Reifen gemessen?
Bild


Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Mopar Stroker?

Beitrag von Daniel »

Weiß ich nicht genau-

finde ich aber heraus. Oder Bernhard weiß es genau.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Mopar Stroker?

Beitrag von jk-bernhard »

Weiß ich nicht genau-

..... Oder Bernhard weiß es genau.

idS Daniel



Nö, dazu kann ich nix sagen :'( Bild
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“