CJ: Verbesserung  Lenk-Spurverhalten mit 4 FW

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Antworten
Jeeptoy
Master Jeeper
Beiträge: 282
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 00:15
Wohnort: Lünen

CJ: Verbesserung  Lenk-Spurverhalten mit 4 FW

Beitrag von Jeeptoy »

Seit dem Umbau auf 4" Skyjacker FW, was wesendlich weicher als das vorherige ist, zieht mein Jeep beim extremen beschleunigen stark nach links in den Gegenverkehr und wenn man vom Gas geht genau umgekehrt nach rechts Richtung Leitplanke. Liegt wohl daran das sich der ganze Jeep in den Federung  rechts bzw. links je nach Belastungszustand verdreht und die Schubstange vom Pitmanarm zum rechten Achsschenkel extrem schräg läuft, dadurch wird jedesmal eine Lenkbewegung ausgeübt.
Klar könnte man einen abgekröpften Pitmanarm einbauen aber die sind viel kürzer (nur ca 150mm lang gegenüber 175mm originalen flachen Pitmanarm) dadurch ist aber der Schubstangenweg sowie der Lenkeinschlag der Lenkanschlagpunkte geringer und man muß das Lenkrad viel mehr drehen das man um´s Eck kommt. Außerdem rudert man auf der Autobahn mehr am Lenkrad um den Jeep in der Spur zu halten. Dazu kommt auch noch das beim Linkseinfedern bei geradeausfahrt mit einem gekröpften 175mm Pitmanarm das Schubstangengelenk Lenkungsseitig an der Spurstange kommt und sich da verharken kann.

Also: oben abgesetzte Büchse aus VA angefertigt, innen konisch, aussen zylindrisch, Befestigungsloch für Schubstange im rechten Achsschenkel aufreiben, neue Büchse einsetzen (einschrumpfen) Schubstange von oben einsetzen und befestigen.
Schubstange läuft nun wieder eben mit Spurstange trotz flachen 175mm orig. Pitmanarm, Abstand zwischen Schubstangenkopf und Spurstange beim Einfedern mehr als ausreichend. Super Fahrverhalten beim Beschleunigen und kaum gegenlenken bei schneller Autobahnfahrt.

Guckst Du

Bild

Bild
1x CJ 7 Bauj. 79, 1x CJ 5 Bauj. 78 H
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

CJ: Verbesserung  Lenk-Spurverhalten mit 4 FW

Beitrag von Mick »

Klar könnte man einen abgekröpften Pitmanarm einbauen aber die sind viel kürzer (nur ca 150mm lang gegenüber 175mm originalen flachen Pitmanarm) dadurch ist aber der Schubstangenweg sowie der Lenkeinschlag der Lenkanschlagpunkte geringer und man muß das Lenkrad viel mehr drehen das man um´s Eck kommt. Außerdem rudert man auf der Autobahn mehr am Lenkrad um den Jeep in der Spur zu halten. Dazu kommt auch noch das beim Linkseinfedern bei geradeausfahrt mit einem gekröpften 175mm Pitmanarm das Schubstangengelenk Lenkungsseitig an der Spurstange kommt und sich da verharken kann.



TIP für TJ´s: Ich habe den vom ZJ genommen, ist fast genauso lang wie der Originale und mehr gekröpft.

Ansonsten gefällt mir Deine Lösung sehr gut, denn der Lenkhebel ist auch nicht wirklich einfach runterzubekommen....

Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“