Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Hallo Jeeper,
mein 91er Yj hat bis jetzt sein erstes Fahrwerk noch drin und nun sind die Blattfedern zu Plattfedern übergegangen.
Serie ist er 179cm hoch, nun noch 174cm *schnief*.
Da unsere Garageneinfahrt 210cm nimmt soll er so 208cm hoch werden.
Noch zur Info, mein 91er 4l Yj ist noch komplett original und unverbastelt.
3 Fragen an Euch:
1. Wie stelle ich das am Besten an? Wie viel Zoll Blattfedern, wie viel Bodylift und welche Größe Reifen? Und welche Hersteller?
2. Wie hoch geht vom Tüv eigentlich?
3. Wie hoch geht, ohne noch andere Umbauten an den Achsen, Bremsen oder ähnlichem vorzunehmen?
Jeeper Grüße,
4lYJGeorg
mein 91er Yj hat bis jetzt sein erstes Fahrwerk noch drin und nun sind die Blattfedern zu Plattfedern übergegangen.
Serie ist er 179cm hoch, nun noch 174cm *schnief*.
Da unsere Garageneinfahrt 210cm nimmt soll er so 208cm hoch werden.
Noch zur Info, mein 91er 4l Yj ist noch komplett original und unverbastelt.
3 Fragen an Euch:
1. Wie stelle ich das am Besten an? Wie viel Zoll Blattfedern, wie viel Bodylift und welche Größe Reifen? Und welche Hersteller?
2. Wie hoch geht vom Tüv eigentlich?
3. Wie hoch geht, ohne noch andere Umbauten an den Achsen, Bremsen oder ähnlichem vorzunehmen?
Jeeper Grüße,
4lYJGeorg
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Hallo Georg
1. OME Für Blattfeden wirds dann nicht so hart
2. 2" Bodylift
3. 33x12,5x15 MT Reifen
OME habe ich früher auch bei meinem YJ gefahren ist richtig gemütlich.
Die Sachen gibt es bei Otti & Taubenreuther ......usw usw...
Uwe
1. OME Für Blattfeden wirds dann nicht so hart
2. 2" Bodylift
3. 33x12,5x15 MT Reifen
OME habe ich früher auch bei meinem YJ gefahren ist richtig gemütlich.
Die Sachen gibt es bei Otti & Taubenreuther ......usw usw...
Uwe
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Naja, 2.080 mm Höhe ist für 'nen YJ schon gewaltig. Unser eigener ist mit Softtop 2.020 mm hoch. Der hat einen Fahrwerksumbau auf Schraubenfedern von ProComp, der 5" Höhe bringt, sowie Bereifung 33x10.50R15. Da wird's mit der Einsteigerei schon grenzwertig, ehrlich!
malamute

Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Grenzwertig und gewaltig soll es sein *grins*. Darf ich fragen was der Spass bei Euch gekostet hat ca.?
Und warum diese Fahrwerkswahl?
Grüße,
Georg
Und warum diese Fahrwerkswahl?
Grüße,
Georg
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
ich denk´ mal, da kannst du von 6000€ aufwärts ausgehen. :)


Gruss Rolf aus Tolk :-)
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 299
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
- Wohnort: 45525 Hattingen
- Dank erhalten: 3 mal
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
ich denk´ mal, da kannst du von 6000€ aufwärts ausgehen. :)
Boa :o
soll das aus Platin sein.
4" Skyjacker 1500€
2" Boddylift 250€
4 Felgen 700€
4 Reifen 35 X 12,5 X15 650€
Also rund weg 3100€ +400 Spielgeld ;D sind ca.3,5 mille
Das sollte Reichen
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Boa :o
soll das aus Platin sein.
4" Skyjacker 1500€
2" Boddylift 250€
4 Felgen 700€
4 Reifen 35 X 12,5 X15 650€
Also rund weg 3100€ +400 Spielgeld ;D sind ca.3,5 mille
Das sollte Reichen
Das wird bei weitem nicht reichen,
längere Bremsleitungen
längere Kardanwelle mit Doppelkreuzgelenk
bei 35er gehts dann weiter mit
Verbreiterungen
Achsübersetzung
Tachoangleich
.
.
.
.
.
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
.....ich rede hier in dem falle auch von dem 5" schraubenfederfahrwerk,
weil georg danach fragte, und nicht von einem standard 4" re.... ::)
das da noch ein rattenschwanz an umbauten dranhängt,
damit das vernünftig läuft,
versteht sich von selbst und einbauen tut es sich auch nicht von alleine.. ;)

weil georg danach fragte, und nicht von einem standard 4" re.... ::)
das da noch ein rattenschwanz an umbauten dranhängt,
damit das vernünftig läuft,
versteht sich von selbst und einbauen tut es sich auch nicht von alleine.. ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Richtig. Es bringt nichts hier zu beschönigen.
TÜV Gebühren, Einbaukosten ( je nach dem auch nicht zu verachten), sicher bei neuer KW hinten auch gleich ein SYE, aus der vorderen KW evtl. auch noch leckere Vibs, damit einstellbare Längslenker, die beim Skyjacker nicht dabei sind... frag mal die Jungs, de es hinter sich haben...
Greets
TÜV Gebühren, Einbaukosten ( je nach dem auch nicht zu verachten), sicher bei neuer KW hinten auch gleich ein SYE, aus der vorderen KW evtl. auch noch leckere Vibs, damit einstellbare Längslenker, die beim Skyjacker nicht dabei sind... frag mal die Jungs, de es hinter sich haben...
Greets
Fahrwerk von Serie auf 30cm höher - wie am Besten?
Boa :o
soll das aus Platin sein.
4" Skyjacker 1500€
2" Boddylift 250€
4 Felgen 700€
4 Reifen 35 X 12,5 X15 650€
Also rund weg 3100€ +400 Spielgeld ;D sind ca.3,5 mille
Das sollte Reichen
Klingt soweit klasse + 1.500 für Kürzung der Achsübersetzung und dann + stärkere Steckachsen und vielleicht + Sperre(n)