Kabel verbinden

Von der Glühdirne bis zum Uconnect Naviradio: Alles was mit Strom geht!
Antworten
Grossstadtindianer

Kabel verbinden

Beitrag von Grossstadtindianer »

Moin!
Ich muss in absehbarer Zeit an meinem XJ einige Kabel erneuern, bzw. neu verbinden.
Z.B. ist in der Tür wohl ein Kabelbruch, das ist ziemliches gefuddel.
Vielleicht auch im Motorraum, das weiß ich noch nicht.

Meine Frage ist jetzt an die Elektrik - spezis unter euch gerichtet. Gibt es eine schnelle und einfache Methode, die Kabeo neu zu verbinden, ausser sie zusammenzulöten?

Ich hatte in meinem früheren Betrieb solche Sachen mit einem Heißluftfön und dazu passenden Verbindern repariert. Das war eine SUPER SACHE! Einfach, schnell, sauber und DICHT.
Aber in der Tür, und da, wo man eigentlich eher weniger gut dran kommt...

Es gibt doch Quetschverbinder und alles mögliche heute, ich hab' da nicht mehr so den Überblick...

Was ist denn da gescheit, was kann man benutzen, und wie sind in etwa die Kosten?

Danke schonmal recht herzlich!

Gruß vom Markus :-)
Filusch

Kabel verbinden

Beitrag von Filusch »

Hallo Markus

Ja es gibt Quetschverbinder in rot bis 0,75 Kabel blau bis 2,5 Kabel und gelbe bis 6 Kabel . Die roten und die blauen gibt es auch mit Schrumpfschlauchüberzug und eingearbeitetm Kleber, so das sie nach dem heissmachen wasserdicht sind. Persönlich beforzuge ich aus Erfahrung jedoch die methode des Verlötens und einen Schrumpfschlauch drüber.
Es gibt auch die Möglichkeit mit Verbindern Super Seals das ganze steckbar und trotzdem Wasserdicht zubekommen.

Martin
TGSA

Kabel verbinden

Beitrag von TGSA »

Ich würde vom Löten abraten, vorallem an so sensiblen Stellen wie in der Tür.
Eine Kabelverlötung ist eine " harte " Verbindung, die fast keine mechanischen Beanspruchung zulässt.
An einem Kabelstrang unter dem Teppich ist es okay.

Ich rate zu den o.g. Quetschverbindern die sich zusätzlich wasserdicht verkleben.
Leider sind diese genialen Verbinder nicht billig. :-/

Ausserdem rate ich bei Kabelstrang Rep., z.B. im Türschanierbereich oder Heckklappe, immer eine Stück neues Kabel dazwischen zu setzen. Die Quetschverbindung sollte nicht an der unmittelbaren Bruchstelle liegen.
Sonst tritt der gleiche Fehler nach kurzer Zeit wieder auf.

;)
Grossstadtindianer

Kabel verbinden

Beitrag von Grossstadtindianer »

Guude!
Ich wollte auch nicht die Lötstelle direkt am Türscharnier haben. Das mit dem Stück Kabel einziehen, etc... is' schon eine sehr gute Idee, so hatte ich es auch vor.

Sachma, Tom, haste 'n Tipp, wie man dieses Stück Kabelstrang "gut" rauskriegt? Das is' sau eng, ich würd' am liebsten die Tür ausbau'n...
Wo geh'n die Kabel eigentlich im Auto dann hin? Das is' so sau eng, da siehste bei meim XJ überhaupt nix, auch denn die Kabeltülle AB is'...

Grüße allerseits! :-)

Markus
TGSA

Kabel verbinden

Beitrag von TGSA »

Versuch doch mal den Kabelstrang in der Tür komplett zu lösen und dann durch die A,-Säule nach Innen zu ziehen. Im Fussraum ist dann Platz zum rep.
Antworten

Zurück zu „Kfz-Elektrik“