Fahren ohne Türen

Jeeper helfen sich gegenseitig
Antworten
Filusch

Fahren ohne Türen

Beitrag von Filusch »

"Bitte beachten Sie, dass das Fahren mit heruntergeklappter Frontscheibe oder herausgenommenen Türen in Deutschland auf öffentlichen Straßen nicht gestattet ist. Diese Funktion ist nur in dafür geeigneten Offroad-Geländen bei adäquater Fahrweise nutzbar. "

Gefunden unter www.jeep.de/wrangler

jetzt meine Frage: Wo haben sie diese Aussage her. Wenn Chrysler diese Aussage trifft müssen die doch eine Quelle haben?

Martin
malamute

Fahren ohne Türen

Beitrag von malamute »

Die allg. Zulassungvorschriften für Automobile schreiben zum einen einen Windschutz vor und zum anderen hat eine Karosserie bei einem Seitenaufprall gewisse Schutzfunktionen für die Insassen zu erfüllen.

Daher ist ab Werk bei den Wranglern seit vielen Jahren die Windschutzscheibe nur noch klappbar, wenn man mittels Werkzeug diverse Schrauben und beim YJ z.B. auch die vorderen Überrollbügellängsträger entfernt.

Der Insassenschutz beim Seitenaufprall wird im wesentlichen durch die Türen erreicht, eine wesentliche Rolle spielt dabei unter anderem auch die Schloß-/Schloßfallenfunktion.

In den technischen Untersuchungen vor Erteilung einer allg. Betriebserlaubnis werden solche Dinge geprüft und sind Bestandteil der Betriebserlaubnis.

Damit der Hersteller haftungsmäßig nicht im Falle eines Falles in Regreß genommen werden kann, weist er explizit darauf hin.

Eine Kette, selbstgebastelte Holztüren oder aber auch die beliebten "Softtüren" erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für die Beschaffenheit von Fahrzeugen zum Betrieb im öffentlichen Verkehrsraum in Deutschland nicht, damit ist ihr Gebrauch im Zweifelsfalle genauso illegal, wie das Fahren völlig ohne Türen und mit abgeklappter Frontscheibe - auch wenn jetzt gleich die Diskussion wieder losgeht, daß sicherlich einer jemand kennt, der wiederum einen kennt, der bei der Polizei ist, und der nicht wüßte, daß das Fahren eines Autos ohne Windschutzscheibe und/oder ohne Türen nicht zulässig ist.

Wie das in Timbuktu, in Sofia oder sonstwo anders als in Deutschland geregelt ist, spielt hier eine eher zweitrangige Rolle.

Wer trotzdem meint, mit runtergeklappter Scheibe und ohne Türen fahren zu müssen, kann das gerne auf eigene Gefahr tun, die Wahrscheinlichkeit dabei bei einer Verkehrskontrolle zahlen zu müssen ist gering, im Falle eines Unfalles auf dem möglichen eigenen Personenschaden sitzen zu bleiben jedoch umso höher.

malamute
Rohudoc

Fahren ohne Türen

Beitrag von Rohudoc »

Verständlich geschrieben, danke Malamute :D

deswegen mein Rat, mindestens 4 " höher, wenn man ohne Türen fährt.
Die meisten, die dich dann von der Seite treffen, fahren unter den Wagen. Die Wahrscheinlichkeit von einem auch höhergelegten Fahrzeug getroffen zu werden, ist dann sehr gering und wenn dich ein Lastwagen seitlich trifft, spielt es wohl auch nur noch eine marginale Rolle, ob man die Stahltüren drin hat. ;)

aber endlich wurde mal deutlich geschrieben, daß Polizei und dann Unfallaufnahme, inklusiv Versicherungsgutachten, etc. zweierlei Dinge sind!
Ich fahr auch ohne Türen, bin mir aber, der eventuellen Konsequenzen durchaus bewußt.
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Fahren ohne Türen

Beitrag von Mick »

CJ7 ohne vordere Streben zur Frontscheibe nach einem Überroller in Zeitlupe:



Bild


Bild


Bild


Ich denke, die Bilder sprechen für sich und gegen eine umgeklappte Frontscheibe...

Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“