Seite 1 von 1

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 10:44
von DocUwe
Grüss Gott,

auch wenn ich nerve; welche Sorte Öl (exakt) kommt in das Getriebe und die Achsdifferentiale?
Bei Neiske, und so steht es auch in den alten Anleitungen, bekommt man sehr dickflüssiges, honigartiges SAE 90-Öl. Wenn das Getriebe kalt ist, bremst es ungemein, und im Winter ist es dann kaum zu schalten.
Also, welches Öl, bitte, bitte :-*
Gruss Uwe

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 21:13
von Claude
Schwieriges Thema

I hol mal den Thröt rauf
http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Willys;action=display;num=1198859207

I denk das SAE 90-Öl ist ein muss wegen der Bauart des Getriebes?

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 07:08
von Eggy
hi,

ich bin bekanntermassen ja nich der willys-spezie ::)

aber wenn das 90er zu dick ist und damit probleme beim schalten entstehen,

wäre das 75 W 90 doch eine alternative, dat ist ein büschen dünner. ;)

oder verkraftet das das alte rührwerk nicht? ::)

sind ja schliesslich auch nur zahnräder drin. ;)

Bild

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 08:52
von Claude
hi,
.............
oder verkraftet das das alte rührwerk nicht? ::)

sind ja schliesslich auch nur zahnräder drin. ;)

Bild

Na ja Eggy vielleicht kommts' druff an wie und aus was die Zahnräder und Lager etc, sind.... ???

vielleicht siehste da was Bilder aus em WWW
Bild

Bild

in Beiden ist s Gleiche Öl da ein Kanal besteht

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 09:01
von Eggy
sieht für mich wie ein ganz normales getriebe aus... ;)

Bild

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 09:10
von Claude
sieht für mich wie ein ganz normales getriebe aus... ;)

Bild

Das freut mich für's Getriebe ::) Ich halt mich ans Handbuch
En Schaden wegen falschem Öl kann me ja hinterher nicht mit richtigem Öl reparieren. ::)

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 09:21
von Eggy

Das freut mich für's Getriebe  ::)  Ich halt mich ans Handbuch
En Schaden wegen falschem Öl kann me ja hinterher nicht mit richtigem Öl reparieren.  ::)



stümmt ;)

aber in meinem yps-getriebe werkelt auch ein öl, das da nicht rein gehört,

aber dadurch lässt es sich astrein schalten. ;)

es war ja nur eine idee..... :)

Bild

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 09:57
von Claude

stümmt ;)

aber in meinem yps-getriebe werkelt auch ein öl, das da nicht rein gehört,

aber dadurch lässt es sich astrein schalten. ;)
es war ja nur eine idee..... :)
Bild

stimmt Eggy davon hab i au schon gelesen / gehört
aber du hast a Modernes verarbeitetes Getriebe das dicht ist wenn die Simmeringe ganz sind.

Die Dichtungen am T18 und Zwischengetriebe sind aus Leder
d.h. Dicht ist mehr oder weniger a Fremdwort.
Würde doch bedeuten je dünner s Öl je schneller läuft es au raus? :-/

Welches Getriebe- und Diff-Öl Willys

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 12:10
von Eggy

.....

Würde doch bedeuten je dünner s Öl je schneller läuft es au raus?  :-/


wie das bei euren lederdichtungen ist, weiss ich nicht,

zur not mal probieren, wenn´s nicht geht, dann muss die dicke

suppe halt wieder rein. :)

Bild