am Samstag waren der jeepsterV6 und ich auf einem Oldtimertreffen in der Scheffau
im Lammertal, war nett, viele schöne Old- und Youngtimer, viele alte Feuerwehrwagen,
wie immer viele schöne alte Traktoren - und noch viel mehr alte Motorräder
wie meist bei solchen Treffen gibts dann noch eine Ausfahrt - die haben wir natürlich
auch mit gemacht (jeepsterV6 mit dem CJ5 und ich mit dem GPW) - da war die Welt
nach rd. 45 gefahrenen km´s noch in Ordnung
die erste Auffahrt nach Scheffau ging noch alles super - zieht gut, Temperatur im
verträglichen Bereich - keine Probleme erkennbar
dann die zweite Auffahrt nach Vogelau, die mit den Kurven, bis zur etwa vorletzten Kurve
lief alles völlig glatt, dann plötzlich Kraftverlust, er nahm kein Gas mehr an, sobald man
auf´s Gas steigt bricht die Leistung zusammen - bzw. er stirbt sofort ab ...
wir haben ihn dann die letzten paar Meter bis zur Einfahrt vom Recyclinghof abgeschleppt ...
klar war Ansaugtrakt etc sauheiß, wir haben also etwas gewartet - aber kein Startversuch
möglich
interessanterweise: wenn ich den Choke ziehe läßt er sich starten und läuft - im ersten
Gang haben wir ihn dann Hügel für Hügel runtergefahren - dazwischen wieder geschleppt ...
dann haben wir den Hänger geholt und heimgeschleppt
Diagnose: Choke gezogen - Motor läßt sich starten und läuft zaghaft
Sobald man auf´s Gas steigt oder den Choke rausgibt stirbt der Motor sofort ab ...
Bevor die guten Tipps kommen:
Benzinfilter gibt es zwei - alle blitzsauber!
Benzinpumpe neu (nicht rebuild: neu!)
Ölpumpe neu
Kühler neu
alle Leitungen für Sprit, Öl, Kühlung neu
Vergaser ist überholt und läuft perfekt
Eigentlich gibts nur eine einzige Komponente die noch nicht geprüft wurde: der Tank
was glauben die MB-Experten hier, könnte der Ansaugschnorchel im Tank Dreck angesaugt haben
achja: im Gegensatz zu Frankreich letztes Jahr wo er so einen Anfall schon mal hatte
läßt er sich diesmal - 2 Tage später - auch noch nicht starten ...
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
Hi,
Spritfilter sauber, da kanns der Dreck ausm Tank nich sein. Wie wärs mit Dampfblasenbildung bei grosser Hitze im Motorraum?
Da ich nicht dabei war kann ich auch nur mutmassen, leider :-/
Gruss Chris
Spritfilter sauber, da kanns der Dreck ausm Tank nich sein. Wie wärs mit Dampfblasenbildung bei grosser Hitze im Motorraum?
Da ich nicht dabei war kann ich auch nur mutmassen, leider :-/
Gruss Chris
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
Guten Morgen, Alex!
Hatte mein (1.) Motor auch.
Ein Kolben ist vermutlich gefressen.
Lasse das Kühlwasser ab, hebe den Zylinderkopf ab und schau Dir mal die Laufflächen der Zylinderbohrung an. Meist ist es der 4. Zylinder, der gefressen ist.
Du riskierst nur eine Zylinderkopfdichtung, aber Du weisst dann Bescheid!
Gruss Uwe
Hatte mein (1.) Motor auch.
Ein Kolben ist vermutlich gefressen.
Lasse das Kühlwasser ab, hebe den Zylinderkopf ab und schau Dir mal die Laufflächen der Zylinderbohrung an. Meist ist es der 4. Zylinder, der gefressen ist.
Du riskierst nur eine Zylinderkopfdichtung, aber Du weisst dann Bescheid!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
I würd erst mal Kompression messen vor em zerlegen ::)
Ist Kompression OK, fällt Uwe's Theorie flach und s grosse suchen kann los gehen :P
I hoff es ist nix ernstes :)
Ist Kompression OK, fällt Uwe's Theorie flach und s grosse suchen kann los gehen :P
I hoff es ist nix ernstes :)
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
.............
achja: im Gegensatz zu Frankreich letztes Jahr wo er so einen Anfall schon mal hatte
läßt er sich diesmal - 2 Tage später - auch noch nicht starten ...
Das ist schlecht wäre a gutes zeichen für Tank gewesen

Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
Die Kompression meines 1. Motors war ausgezeichnet - trotzdem Kolbenfresser. Der Widerstand steigt mit Zunahme der Drehzahl und/oder Temperatur. Die Kolben zind zink-platiniert, dieses Zink löst sich bei ungünstigen Schmierverhältnissen ab und erzeugt Riefen (sichtbar). Jeder Motor wird im Laufe seines Lebens 6-7 x überholt aufgrund eines Fressers.
Im Choke-Betrieb kommt viel kaltes Benzin in den Zylinder - im Leerlauflauf, sodass er anscheinend funktioniert.
Gruss Uwe
Im Choke-Betrieb kommt viel kaltes Benzin in den Zylinder - im Leerlauflauf, sodass er anscheinend funktioniert.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
hi Uwe,
ich werde deine Idee prüfen lassen - muß allerdings gleich vorausschicken
das ich diese Lösung fast 100%ig ausschließe, der Motor von meinem
Kleinen ist in perfektem Zustand - aber in irgendeiner Komponente
weiter hinten ist der Hund drin ... :(
Dampfblasenbildung: war in F auch unsere erste Idee, aber der Willys
steht jetzt seit 2 Tagen in der Garage und springt immer noch nur mir
dem Choke an - d.h. auch diese Theorie paßt ned ... :(
@CanadaChris:
ich nehm auch jede Mutmassung gerne! Vielleicht ist ja genau dort
eine Lösung dabei ... :)
ich werde deine Idee prüfen lassen - muß allerdings gleich vorausschicken
das ich diese Lösung fast 100%ig ausschließe, der Motor von meinem
Kleinen ist in perfektem Zustand - aber in irgendeiner Komponente
weiter hinten ist der Hund drin ... :(
Dampfblasenbildung: war in F auch unsere erste Idee, aber der Willys
steht jetzt seit 2 Tagen in der Garage und springt immer noch nur mir
dem Choke an - d.h. auch diese Theorie paßt ned ... :(
@CanadaChris:
ich nehm auch jede Mutmassung gerne! Vielleicht ist ja genau dort
eine Lösung dabei ... :)
Probefahrt für Glocknertour: Mission failed :-( -
Wenn ich recht habe, gibst Du mir einen Sprudel aus, und umgekehrt :D
Gruss in die Ostmark :)
Uwe
Gruss in die Ostmark :)
Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan