Willys MB, ITM  --  ein Outing

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
michaeloldtimer

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von michaeloldtimer »

Hallo Leute,

es ist soweit, ich oute mich, ja, ich habe einen !!!!!
Dank  der netten Jungs in diesem Forum (von den Mädels habe ich noch nichts gehört), bin ich jetzt nach meiner Anfrage zum Thema Fahrgestellnummer entschieden schlauer als vorher.  

       ja, ich habe einen Willys MB / ITM und das ist gut so !

Nach entsprechenden Hinweisen von Euch und Recherchen im Internet (wen es interessiert, googelt mal unter itm, m201), kann ich jetzt mit der Nummer meines Willys leben.
Es würde mich interessieren, ob noch andere einen vergleichbaren Werdegang haben, kaum jemand dürfte seinen Jeep aus den kalten verkrampften Händen eines toten GI´s geholt haben,
also, schreibt mal, wie Ihr zu Eurem „besten“ Stück gekommen seid.

Für zukünftige Treffen will ich ein Blatt mit nachfolgendem Inhalt laminieren und in den Willys hängen. Sollte jemand ein paar Ergänzungen oder genauere Produktionsdaten haben, möge er sich bitte melden.
_____________________________________________________
Die Geschichte dieses Jeeps konnte weitgehend an Hand vorgefundener Fahrzeugplaketten an Rahmen und Innenraum sowie eingeschlagener Bauteilenummern an Karosserie und Motorblock zurückverfolgt werden.

Laut Fahrgestellnummer 397622 (Plakette rechtes vorderes Rahmenhorn) lief das Fahrzeug am 18.12.1944 in Toledo Ohio vom Band und nahm als Militärjeep nach seiner Verschiffung in Europa an den Kämpfen der US Army teil.

Nach Beendigung des 2. Weltkrieges wurde dieses Fahrzeug an die Regierung Frankreichs übergeben. Ziel war die Unterstützung des Aufbaus der französischen Streitkräfte. Dies betraf insgesamt über 22.000 Willys MB und Ford GPW (baugleich Willys MB). Die Fahrzeuge waren in der Regel in einem schlechten bis gebrauchsunfähigen Zustand, so dass 1946 in La Maltournée, einem Ort in der Nähe von Paris, die Montage und der Wiederaufbau „neuer“ Jeeps aus den vorhandenen Originalfahrzeugen begann.
Diese von der ERGM (Etablissement de Réserve Générale du Matériel Automobil) aufgebauten Fahrzeuge, erhielten in der Regel statt der ursprünglichen amerikanischen Registratur eine sogenannte ITM Nummer (Inspection Technique du Matériel).

Dieser Willys trägt die Nummer ITM 0001064 und ist ein typischer Vertreter dieser Um- und Aufbauaktion, so besteht er wie nahezu alle damaligen Fahrzeuge aus La Maltournée aus unterschiedlichen Baugruppen.

Rahmen und Fahrgestellnummer        397622            Produktionstag                                                                    18.12.1944
Karosserie      Standard                  165840            Produktionsjahr                                                        ca. Mitte     1942
Motornummer Ford GPW                10953            Produktionsjahr                                                        ca. Beginn   1942

In Zusammenhang mit dieser Wiederinstandsetzung und in der Folgezeit wurden zahlreiche Modifikationen durchgeführt, wie der Umbau auf 12 Volt Bordnetz, Antennenanlage, Bergungswinde, Beleuchtungseinrichtung, km/h Tacho etc.  u.a. wurde später im linken hinteren Innenraum ein Halter mit einem 2,2 l Reinigungsmittelkanister der Schweizer Armee installiert.

Bis 1978 erfolgte dann im Werk La Maltournée die Produktion des Hotchkiss M 201,  einer Lizenz des Willys MB.

Dieser Jeep gelangte auf ungeklärten Wegen über Frankreich und die Schweiz ?  nach Kroatien, wo er mehrere Jahre als „Freizeitauto“ genutzt wurde. Ob er als Armeefahrzeug  oder als privater „Schrott“ dorthin gelangte, ist nicht nachzuvollziehen.   Am 02.12.1987  wurde das Fahrzeug dann in die damalige Bundesrepublik Deutschland eingeführt, erhielt einen deutschen Kfz Brief, wobei im Briefeintrag die ITM Nummer als Fahrzeugidentifizierungsnummer beibehalten wurde.
Der Tag der Erstzulassung wurde seitens der deutschen Behörden auf den 01.07.1942 festgesetzt  (sie wussten es nicht besser !).

Heute wurde der Jeep nach den Vorstellungen des Besitzers wieder in den vermuteten Zustand seines Einsatzes in der US Army zurück versetzt, insbesondere in der Modifikation eines  Jeeps  der US Militär Polizei.
________________________________________________________________

anbei ein paar aktuelle Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

die netten Damen und Herren von der Straßenförsterei haben den Betrieb des Stopsignals untersagt und der Schriftzug „Military Police“ ist auf Magnetfolie, mögen die auch nicht so gern, ist nur für Treffen und so.

Gruß Michael
Claude

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von Claude »

Hallo Leute,
...........
Dieser Jeep gelangte auf ungeklärten Wegen über Frankreich und die Schweiz ? nach Kroatien, ............
Gruß Michael


Schön recherschiert ::) aber wie kommst du drauf, dass
der Wagen jemals in der Schweiz lief? ??? Belege?

Meines wissens haben in der Schweiz nur "echte" Willys,
d.h. ausgeliefert von USA, Dienst getan.

z.B.
Bild

p.s.
das soll nicht abwertend gemeint sein!

p.p.s
a wunder schönes Exemplar 8)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von DocUwe »

Lieber Michael, hier wird nicht geoutet, weder Du Dich selbst, noch jemand anders Dich! Das hast Du nicht nötig! ;)
Die einen haben einen mehr oder weniger originalen, die anderen (wie Claude und ich) inzwischen eine nagelneue Karosserie. Wir lieben unseren und sind nicht Mitglied einer Beurteilungsbehörde für die Originalität von Jeeps!
Gruss und schönen Abend!
Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
michaeloldtimer

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von michaeloldtimer »

Hallo Ihr Beiden,

Schweiz habe ich mit einem Fragezeichen versehen, ist nur eine Vermutung wegen des eingebauten Kanisters, könnte aber auch von sonstwoher sein. Könnt Ihr mit den Nummern von Karosse und Motor etwas anfangen ?
Schade nur, dass wir so weit entfernt unserem Vergnügen nachgehen. Ich hocke hier in Norddeutschland (Mecklenburg-Vorpommern) und genieße mit meinem Willy den totalen Exotenstatus.

Grüße aus dem Norden
Michael
Claude

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von Claude »

Bei Ebay gibt's alles zu kaufen ;) au Kansister i hab 4 Stück da ;D

und ja im Norden is es a Exot. Ich hatte meinen vor 2 Jahren dabei als wir bei Büsum für 4 Wochen im Urlaub waren 8)

Bild

Bild
ghost64

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von ghost64 »

moin,

ich hab zwar ( leider ) von den Willys überhaupt keine Ahnung aber ich muss sagen du hast da ein schönes Exemplar, gute Arbeit. ;)

gruss aus HH, Thomas
michaeloldtimer

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von michaeloldtimer »

Hallo Thomas,

danke für die "Blumen", war auch ein ziemliches Stück Arbeit. Leider dauert es noch etwas mit der globalen Erwärmung, so dass er die meiste Zeit nur "schön" rumsteht. Irgendwann wird auch das Alltagsauto ein Jeep sein (Eisenschwein fahren macht Spaß) bisher waren es 2 Pajero und ein Defender 90. Die beiden ersten hat die braune Pest dahingerafft, mit dem Landy ist meine Ex über alle Berge und jetzt fahre ich halt ein Auto für Normalos.
Da die Bastelei fast geschaft ist (Teile für Willys sind in der Regel kein Problem) suche ich jetzt nach original Zubehör. Meist werde ich in Übersee fündig und es macht schon was her, wenn man auf einem Treffen ne kleine Reparatur nachstellt und da liegen dann gutes altes Werkzeug von Irvine und Vlchek rum, ne abgedrehte Steckachse und ein speckiges Handbuch von 1944. Aus Amiland ist übrigens auch die Stopleuchte, ich liebe den derzeitigen Wechselkurs, manchmal ist das Porto höher als der Kaufpreis.

also nochmal danke
bis später Michael
CanadaChris

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von CanadaChris »

die meisten Willys sind irgendwie zusammengestückelt.
Deshalb kein Grund zur Panik, desweiteren schliesse ich mich meinen Vorrednern an.

Gruss Chris
Claude

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von Claude »

Bei Ebay gibt's alles zu kaufen ;) au Kansister i hab 4 Stück da ;D

und ja im Norden is es a Exot. Ich hatte meinen vor 2 Jahren dabei als wir bei Büsum für 4 Wochen im Urlaub waren 8)

........

isch da überhaupt nit aufgefallen der Willys ;D
I glaub die Leute haben Heute noch Halskehre Bild Bild Bild
CanadaChris

Willys MB, ITM  --  ein Outing

Beitrag von CanadaChris »

wat is halskehre ???
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“