Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Hallo
Wir habe da ein Problem. Also wir sind gerade dabei einen Willy aufzubauen nun sollen wir laut Deutschem Tüv den Fahrersitz mit einer Sitzverstellung (Neigung + Schiene) ausrüsten leider können wir uns das nicht so recht vorstellen, da der Sitz auf dem Tank montiert ist. Die anderen Wahnwitzigen Vorschriften haben wir ja schon umgesetzt nur das bereitet uns Kopfschmerzen Hat jemand eine Idee oder gibt es so etwas wie eine Ausnahmegenehmigung für dieses Fahrzeug es soll ja ein H kennzeichen bekommen.
Wir habe da ein Problem. Also wir sind gerade dabei einen Willy aufzubauen nun sollen wir laut Deutschem Tüv den Fahrersitz mit einer Sitzverstellung (Neigung + Schiene) ausrüsten leider können wir uns das nicht so recht vorstellen, da der Sitz auf dem Tank montiert ist. Die anderen Wahnwitzigen Vorschriften haben wir ja schon umgesetzt nur das bereitet uns Kopfschmerzen Hat jemand eine Idee oder gibt es so etwas wie eine Ausnahmegenehmigung für dieses Fahrzeug es soll ja ein H kennzeichen bekommen.
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Spinnt euer TÜV? :o
Was für ein Willys? Baujahr, Bezeichnung etc.
Was für ein Willys? Baujahr, Bezeichnung etc.
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Hallo,
also ich hab vor kurzem Praktikum beim TÜV gemacht. Aber so eine doofe Idee ist mir dort damals nicht untergekommen.
Wo kommst du denn her?
In meiner Gegend kenne ich ein paar "liberale" TÜV-Menschen. ;)
also ich hab vor kurzem Praktikum beim TÜV gemacht. Aber so eine doofe Idee ist mir dort damals nicht untergekommen.
Wo kommst du denn her?
In meiner Gegend kenne ich ein paar "liberale" TÜV-Menschen. ;)
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Also wir sitzen in Berlin sobalt ich morgen wieder in der Firma bin werde ich mal den Bericht von der Dekra sowie alle anderen relevanten Daten einstellen. Ahso wir musten auch noch den auspuff ändern auch wieder so eine regel das der Beifahrersitz keine verrieglung gegen nach vorne kippen hat hat ihn nich interessiert ;D
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Aber was für en Willys is es denn? Modell würd ja schon helfen ;)
allerdings würd i denen Beine machen ;D änderungen die nit
original sind
niemals! ;D
allerdings würd i denen Beine machen ;D änderungen die nit
original sind

Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Guten Morgen!
Sofern der Willys vor Baujahr 1954 ist, darf er original bleiben! Es müssen nur eine Warnblinkanlage, Blinker, ein Innen-Rückspiegel oder alternativ 2 Aussen-Rückspiegel vorhanden sein. Sonst nix. Und Punkt!!! Alles andere kann so bleiben. Bitte suche einen TÜV-Prüfer, der sich mit Oldies auskennt!
Gruss Uwe
Sofern der Willys vor Baujahr 1954 ist, darf er original bleiben! Es müssen nur eine Warnblinkanlage, Blinker, ein Innen-Rückspiegel oder alternativ 2 Aussen-Rückspiegel vorhanden sein. Sonst nix. Und Punkt!!! Alles andere kann so bleiben. Bitte suche einen TÜV-Prüfer, der sich mit Oldies auskennt!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
also der jeep ist baujahr 58 soweit ich das raus bekommen habe es könnte auch ein lizenznachbau sein genaues war heute leider nicht raus zu finden da der tüv Mensch nicht erreichbar war eine typenplakette hat er leider auch nicht die bekommt er erst bei der tüv abnahme
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Guten Morgen, setzte doch mal ein Bildchen 'rein, dann guggen wir weiter ;)
Gruss Uwe
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
So ein Mumpitz...
Habe noch nie Schwierigkeiten beim TÜV gehabt, Hauptsache Blinker, Hupe, Warnblinker und Bremsen sind fit.
Wo war der TÜV?
Gruss
Ingo

Habe noch nie Schwierigkeiten beim TÜV gehabt, Hauptsache Blinker, Hupe, Warnblinker und Bremsen sind fit.
Wo war der TÜV?
Gruss
Ingo
Probleme mit unserem Willy und dem TÜV
Hallo,
ich habe einen M38A1 Bj 58.
Bei der Zulassung gab es damals (2000) folgende Änderungen:
- Rückstrahler müssen rot sein, nicht gelb
- Warnblinkanlage (natürlich auch Blinker)
- Auspuff so abändern das er nach unten zeigt (nicht auf die Beifahrerseite sprich zum Bürgersteig)
- Innenspiegel
- manuelle Sicherung (transportabel) gegen unbefugte Benutzung ( sprich "Krückstock" zw. Lenkrad und Gas).
Also alles unproblematisch und nicht wirklich gravierend zu Lasten des Orginalzustandes.
Gruß
Uwe
ich habe einen M38A1 Bj 58.
Bei der Zulassung gab es damals (2000) folgende Änderungen:
- Rückstrahler müssen rot sein, nicht gelb
- Warnblinkanlage (natürlich auch Blinker)
- Auspuff so abändern das er nach unten zeigt (nicht auf die Beifahrerseite sprich zum Bürgersteig)
- Innenspiegel
- manuelle Sicherung (transportabel) gegen unbefugte Benutzung ( sprich "Krückstock" zw. Lenkrad und Gas).
Also alles unproblematisch und nicht wirklich gravierend zu Lasten des Orginalzustandes.
Gruß
Uwe