Funkgeräte
Funkgeräte
Hallo! Gab's hier nicht ein Thema über Funkgeräte?
Damit meine ich sprechgeräte.. Für Geländefahrten etc.
Gruß
Andreas
Damit meine ich sprechgeräte.. Für Geländefahrten etc.
Gruß
Andreas

Funkgeräte
Hi! Na was besser ist .. Da gibt's bestimmt unterschiede. Und demnächst eins kaufen.
Andreas
Andreas

Funkgeräte
da gibts eh nur eine Antwort:
President William und eine President Antenne beim Neuner kaufen und gut is!
http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/CB-Funk/President-CB/President-William-ASC-Black-Box::6870.html
President William und eine President Antenne beim Neuner kaufen und gut is!
http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/CB-Funk/President-CB/President-William-ASC-Black-Box::6870.html
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
- kananaskis_country
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:11
- Dank erhalten: 1 mal
Funkgeräte
Das war zwar jetzt die Kurzversion, aber der Hans hat schon Recht: Das ist eine der "Königskombinationen", wenn nicht sogar die eine...
Es gibt aber auch noch andere interessante Einbaugeräte, wie z.B. Albrecht AE6891 Multi mit abnehmbaren Bedienteilen. Gute Geräte, die sich erheblich leichter einbauen lassen als alles andere. Aber nimm unbedingt das große Modell 6891, nicht die kleine Kiste 6790 - nur die große Kiste hat Automatic Squelch (sehr wichtig für ungestörtes fahren, ohne dauernd an der Funke rumkurbeln zu müssen). Guckst du hier: http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/CB-Funk/Albrecht-CB/Albrecht-AE6891-Multi::4709.html
Je nach EInbauplatz brauchst du noch evtl. einen Lautsprecher dazu, wenns sehr laut ist in deiner Kiste (z.B. offene Wrangler), dann brauchst du sogar einen aktiven Lautsprecher dazu.
Dann noch eine Antenne (Magnetfuß, oder fest verschraubt) und schon gehts los mit der Funkerei.
Servus
Brummi
Es gibt aber auch noch andere interessante Einbaugeräte, wie z.B. Albrecht AE6891 Multi mit abnehmbaren Bedienteilen. Gute Geräte, die sich erheblich leichter einbauen lassen als alles andere. Aber nimm unbedingt das große Modell 6891, nicht die kleine Kiste 6790 - nur die große Kiste hat Automatic Squelch (sehr wichtig für ungestörtes fahren, ohne dauernd an der Funke rumkurbeln zu müssen). Guckst du hier: http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/CB-Funk/Albrecht-CB/Albrecht-AE6891-Multi::4709.html
Je nach EInbauplatz brauchst du noch evtl. einen Lautsprecher dazu, wenns sehr laut ist in deiner Kiste (z.B. offene Wrangler), dann brauchst du sogar einen aktiven Lautsprecher dazu.
Dann noch eine Antenne (Magnetfuß, oder fest verschraubt) und schon gehts los mit der Funkerei.
Servus
Brummi
"Brummi": Grand Cherokee WJ (bissl höher und sonst noch bissl was)
"Tribble": Wrangler TJ Rubicon (bissl mehr höher und sonst noch bissl mehr was)
"Der Blaue": Grand Cherokee WG Overland (Serie)
"Tribble": Wrangler TJ Rubicon (bissl mehr höher und sonst noch bissl mehr was)
"Der Blaue": Grand Cherokee WG Overland (Serie)
Funkgeräte
Ich danke Euch! Na dann schaue ich wo ich im Grany Platz dafür finde, da ist doch nicht viel Platz.Und die Geräte detaliert vergleichen.
Andreas
Andreas

Funkgeräte
Moin,
hat schon mal Jemand es mit einem HFG (Handsprechfunkgerät) und abgesetzter Antenne probiert?
Dann brauch man gar nix einbauen.
Gruß
Otto
hat schon mal Jemand es mit einem HFG (Handsprechfunkgerät) und abgesetzter Antenne probiert?
Dann brauch man gar nix einbauen.
Gruß
Otto
Funkgeräte
Moin,
hat schon mal Jemand es mit einem HFG (Handsprechfunkgerät) und abgesetzter Antenne probiert?
Dann brauch man gar nix einbauen.
Gruß
Otto
Ja, hab ich jetzt drin. Das Alan Multi 42 mit Magnetfussantenne und eine verlängerte Stabantenne für den Handbetrieb.
Und hoffe, dass es jetzt mal in Langenaltheim zu Einsatz kommt.
Gruß
Detlef
Funkgeräte
Moin Detlef,
na das schau ich mir dann in LAH mal an.
Hoffe Du hast auch ein abgesetztes Bedienteil...
Wenn das alles funktioniert ist das super, nix schrauben und Co. :-)
Gruß
Otto
na das schau ich mir dann in LAH mal an.
Hoffe Du hast auch ein abgesetztes Bedienteil...
Wenn das alles funktioniert ist das super, nix schrauben und Co. :-)
Gruß
Otto
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
Funkgeräte
Alan und Magnetfuß hinten links auf dem Stoßfänger (runde Matallplatte aufgeklebt), Kabel durch die Heckklappe und feddisch. Hat im Konvoi und im Gelände nach Skave eltztes WE bestens gefunzt.
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016