V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Jeep Grand Cherokee WJ / WG (1999 - 2004)

Moderator: Brummi

kamoto-xj

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von kamoto-xj »

Hallo,
mal eine Frage an die Spezialisten unter Euch.

Mein Dodge hat einen V8-Motor,der bis auf wenige Änderungen dem des "alten" Grand Cherokee entspricht.
Also 5,2 Liter V8.

Jetzt hat der neue Grand Cherokee ja einen 4,7 Liter V8.
Mich würde jetzt interessieren,ob von der Motoraufhängung bei beiden Motoren Unterschiede bestehen,da ich den 4,7er evtl.in den Dodge einbauen möchte.
Kardanwelle,Elektrik und Auspuffanlage können ggf.angepasst werden.

Würde mich freuen,wenn hier jemand etwas dazu schreiben könnte.


Gruß,


Ralf
jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von jeepfreunde »

Das ist von der Sache her technisch machbar - allerdings sind auch im Rahmen von Kabelbaum/Steuergerät diverse Anpassungen erforderlich.
Mit Hardware allein ist es nicht getan.
Ein komplettes Spenderfahrzeug ist sinnvoll wenn auch nicht gerade billig und an jeder Strassenecke aufzutreiben.

Kurzum : Kaufmännischer Selbstmord aber für den interessierten Hobbybastler mit unendlich viel Zeit und einem satten Bankkonto - warum nicht.

Es bleibt allein die Frage : Wo ist der Sinn.

;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
kamoto-xj

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von kamoto-xj »

Danke erst einmal für die Antwort.
Da der Dodge Motormäßig ein paar kleine wehwechen hat,dachte ich mir,den 4,7er aus dem neuen GC einzubauen,wenn ich mal günstig dran kommen sollte.

Der jetzige Dodge-Motor ist ja vom Block her identisch mit dem Motorblock des "alten" GC mit 5,2l.
Und der Sinn ist,das der 4,7er 235PS hat und ich denke mal mit der neueren Technik nicht unbedingt schlechter sein muss...!


Gruß,


Ralf
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von Fritz_The_Cat »

ich würde den 5,2 nie gegen einen 4.7 tauschen.

Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen.

Auch wenns nur ein halber Liter ist


Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von jeepfreunde »

Natürlich Ralf ,

ich denke einfach nur das Kosten und Aufwand in absolut keiner Relation stehen zu dem was das Endergebnis werden wird.

Aber ich sehe in Deiner Signatur das Du Dich mit vielen - supertollen - Sachen auf zwei Rädern beschäftigst:
KÖWE und Rickmann nannte ich auch mal mein eigen und hab oft hinterhergejammert. Super Bikes !

Gruß

:Dtti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
kamoto-xj

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von kamoto-xj »

Hallo tti,
sowas verkauft man ja auch nicht!
Ich habe sie beide noch,obwohl ich zum fahren kaum noch komme...

Was die Kosten,Relation,Zeit und das volle Bankkonto betrifft.

Der Motor kostet mit Getriebe 850.-
Einbau 600.- mit allen arbeiten,die anfallen.Also,bis er fahrfertig ist!

Ich kann ihn in Berlin kaufen und ein Kollege hat dort auch seine Kfz.-Werkstatt.
Er würde mir am WE den Dodge umbauen.

Ich denke mal,das ist schon i.O.,oder?


Gruß,


Ralf
jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von jeepfreunde »

Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Du kannst ja mal ein paar Bilder einstellen wenn er fertig ist.

;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
kamoto-xj

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von kamoto-xj »

War heute in Berlin!

Deal ist perfekt!

Motor wird von einem Kumpel eingebaut,der auch gewerbsmäßig eine AMI/Oldtimerwerkstatt hat.

Bin Hammermäßig gespannt,wie der Dodge mit 4,7l und 235 PS geht!


Gruß,


Ralf
jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von jeepfreunde »

Grad bei E Bay gefunden :

Motor Dodge Durango,Baugleich Jeep Grand Cherokee 2001 Artikelnummer: 120142319678

"Ich hatte ihn ebenfalls ersteigert,um ihn in meinen Dodge einzubauen.
Aber Aufgrund der neueren Elektronik,(Steuergerät) ist der Arbeitsaufwand
zu hoch und die damit verbundenen Kosten auch".




;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
kamoto-xj

V8 4,7+5,2 Wo ist der Unterschied?

Beitrag von kamoto-xj »

Ja Otti,da ist so einiges quer gelaufen...!
Sah am Anfang noch ganz gut aus,mit 600.- Einbaukosten.
Nach 2 Wochen haben wir telefoniert und er meinte da auf einmal,das er AN TEILEN 2000.- reinstecken müste!!!
Da bin ich dann hingefahren,(Wieder mal 600 Kilometer eine Strecke!) und habe mich mal mit ihm unterhalten.
Er hat ,meiner Meinung nach,mit den Fadenscheingsten Argumenten gekontert,so das ich quasi dran riechen konnte,das die 2000.- nur vorgeschoben waren,um die Arbeit nicht machen zu müßen!
Das war ihm einfach eine Nummer zu Groß!
Hätte er mir das eher gesagt,dann hätte ich mir viel Geld und Fahrerei sparen können.
Jetzt habe ich den Motor mit Getriebe wieder mitgenommen und er steht,wie du ja schon gesehen hast,wieder bei Ebay drin.
Wäre nur froh,wenn ich einen Teil der Kosten wieder raus habe.
Dumm gelaufen,alles...!


Gruß,


Ralf
Antworten

Zurück zu „Grand Cherokee WJ / WG“