Freisprecheinrichtung gesucht

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von TJ 150 »

Hallo Leute,

ich suche eine gescheite Freisprecheinrichtung für mein Handy.

Folgende Anforderungen hab ich:

Bluetooth Anbindung, gute Sprachqualität, soll sich automatisch einschalten und mit dem Handy verbinden, soll bei Anrufen die Nummer zeigen oder den Namen, falls im Handy Telefonbuch gespeichert.

Ich hab mir ein Bury CV 9010 gekauft.
Bild

aber das hat den TJ 150 Test nicht bestanden.
Schlechte Sprachqualität, kann auf keines meiner Telefone auf das Telefonbuch zugreifen, schaltet sich nicht automatisch ein. Einfach zu schade um den verwendeten Kunststoff.

Jetzt ist mir solch eine in den Sinn gekommen:

Funkwerk EGO Flash

Bild

Hat jemand Erfahrungen damit? Oder eine bessere Idee?

Der Markt ist voll mit Schrott hab ich das Gefühl.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Cowboy

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von Cowboy »

Moin Timo wir haben in allen Fahrzeugen die Nokia 610 bzw 616 eingebaut. Einfach in der Handhabung, super Qualität für alle Bluetooth Handy´s geeignet.
http://shop.nokia.de/nokia-de/product.aspx?sku=3522620&culture=de-DE

Bei ebay z.T. wesentlich günstiger zu bekommen.

Schoin Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von TJ 150 »

Hallo Thomas,

das Nokia 610 hab ich auch die ganze Zeit im Granny gehabt. Aber das ging doch nur mit speziellen Handys, die die SIM Access Funktion unterstützen?!?

Ich suche etwas universelles, da ich nun ein Sony Ericsson P1i Smartphone habe. Im Jeep ist nun ein JVC Radio mit Freisprecheinrichtung, die perfekt klappt.

Das was ich nun suche, ist für den Firmenwagen und soll am liebsten Plug&Play sein. Denn die verbaute "einfache" Nokia Freisprecheinrichtung hab ich dort wegen Fehlfunktion auch schon wieder rausgerissen.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Cowboy

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von Cowboy »

Hey Timo Bluetooth ist ausreichend, meine Frau hatte das alte 6210 auch da funzte es. Die Sim Acces sollte bei jedem Bluetooth Handy einstellbar sein und das P1 hat ja Bluetoth.
Benutzeravatar
YJ40
Master Jeeper
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
Wohnort: Bergfelde
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von YJ40 »

Hallo!
Hab schon ein paar von den EGOs verbaut,ist nicht sehr aufwendig(zumindest bei DIN Radiosteckern),praktisch ist auch die Sprachsteuerung,klappt recht zuverlässig...

Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von TJ 150 »

Moin moin,

ich hab mich eben noch mal zwei Stunden mit dieser Bury Zumutung befasst. Nun hab ich sie zum 3. Mal zur Rückgabe wieder eingepackt, da nicht mal ein Update der akuellen Firmware funktioniert, von dem ich mir noch etwas erhofft hatte (obwohl es nicht die Aufgabe eines Käufers sein kann, sich nach dem Kauf zunächst mit einem Update zu befassen)

@ YJ40

Hast Du die Funkwerke mal näher getestet?

Inbesondere interessiert mich, ob das Gerät sich automatisch mit der Zündung einschaltet und dann auch mit dem Handy verbindet.
Und, ob das Gerät auf das telefoninterne Adressbuch zugreift und einen ev. vorhandenen Namen bei Anruf anzeigt?
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von Brummi »

Hi Timo,

ich hab bei mir ein Pioneer Radio mit Bluetooth drin, durchaus empfehlenswert.

Bei reinrassigen Freisprechherstellern gibt es eigentlich nur zwei wirklich gute Firmen: Funkwerk und Parrot. Beide zeichnen sich u.a. dadurch aus, daß sie laufend updates auch für die älteren Modelle rausbringen.

Übrigens ist längst nicht jedes Bluetooth Handy auch Sim Access fähig. Das sind tatsächlich sogar die wenigsten Handies.

Aber wenn das ganze eh für ein Firmenfahrzeug sein soll: Hast du mal über Lösungen ohne Einbau nachgedacht? Es gibt z.B. Bluetooth Freisprecheinrichtungen mit eingebautem Akku, die man sich einfach an die Sonnenblende klemmt (z.B. von Hama).

Oder nimm gleich ein Navi. Bereits die Mittelklasse (z.B. Aldi/Medion) hat heutzutage schon BT freibrech eingebaut.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Claude

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von Claude »

Hey Timo

das Gerät kann das alles was du willsch (isch ja nit viel)
Sprachqualität gut (beide seiten) automatisch einlogen etc.
funzt au mit verschiedenen Handys wenn 2 hasch z.B. etc.

http://www.parrotshopping.com/de/p_parrot_item.aspx?i=112175

Bild
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von robin1963 »

Hallo Timo!
Ich habe eine Parrot in meinem Grand, und die funktioniert absolut ohne Probleme. Telefonbuchzugriff geht wunderbar, die Anrufer werden angezeigt,einfach einsteigen und losfahren.Das Handy einmal koppeln und mehr ist nicht nötig. Die EgoFlash hab ich im Wrangler, kann da aber noch nicht viel verwertbares dazu sagen, weil zuwenig gefahren und genutzt. Die paar Telefonate waren aber auch problemlos. Außer bei 110km/h auf der Autobahn mit Softtop und V8-Geräusch wars bisserl schlecht ::) ;D.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Claude

Freisprecheinrichtung gesucht

Beitrag von Claude »

hab i vergessen ::)

I hab das Parrot im XJ 8) bin zufrieden damit :D
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“