AT vs MT Steinschalg

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
RWXL44

AT vs MT Steinschalg

Beitrag von RWXL44 »

mit MT´s habe ich nazu keinen Steinschlag beim fahren auf Feldwegen, Rollsplitt usw.  (gemach)
Wie gestallten sich die Steinschläge mi einem AT Profil?
Ich gehe davon aus das sich im AT Profil wie z.B von BFG (BF Goodrich Offroad Reifen 33x12,5R15 AT) die Steine eher sammeln und irgendwann hochgeschleudert.
Erfahrungen mit AT´s auf Schotter,Wald, Feld-Wegen?

DANKE!
Old Husky
Experienced Jeeper
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 04:06
Wohnort: 5547 Gensingen

AT vs MT Steinschalg

Beitrag von Old Husky »

Hallo Regina's Dicker,

wenn sich Steine im Profil sammeln, sind's bei ATs kleine und bei MTs größere Brocken. Auf Feldwegen und Rollsplitt wirst Du daher eher mit ATs Steinchen sammeln, die im MT-Profil erst garnicht hängen bleiben. Wann und mit welcher Wucht sie dann rausfliegen, hängt vom gefahrenen Tempo ab. Alle, die trotzdem drinbleiben, sollten nach Möglichkeit rausgepopelt werden, den Reifen und dem Hintermann zuliebe. ;)

Gruß Rolf

Bild Bild

Bild Bild
YJ - einer der Letzten - 4.0 HO -Aqua- Zul. 02./96
OME-Fahrwerk 2,5" - Bodylift 2" - 33x12,5x15MT - lange Schäkel - SYE
RWXL44

AT vs MT Steinschalg

Beitrag von RWXL44 »

Danke Old Husky!
Bild
Laredo

AT vs MT Steinschalg

Beitrag von Laredo »

Ich fahre die 33er BFG AT`s und habe bislang keine Probleme gehabt. Wenn Du welche kaufen willst, hab noch 2 neuere im Keller liegen ;)
RWXL44

AT vs MT Steinschalg

Beitrag von RWXL44 »

Danke für Dein Angebot!
ich werde wohl bei MT-Reifen bleiben.

Favorit
http://offroadreifen.com/reifen-details/3312515HANRT03/33x12-5R15-108Q-Hankook-Dynapro-MT-RT03.php

die sind bisher drauf und mittlerweile fertig
http://mundmworks.de/resources/33x12$2C5+r15+Goodyear+Wrangler+MT+Reifen.JPG

Bildgood luck
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“