JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hi Leute,
ich stehe vor einer knffligen Entscheidung (zumindest für mich...).
Ich habe 12cm in meiner Garage frei und überlege, welche Variante ich nehme, da beide a.m.S. im Höhengewinn für den JK Rubi sich nichts nehmen sollten...#
2,5 Zoll Höherlegung und 33 Schlappen oder 3,5 Zoll und 35...
35 sind evtl. "Offroadtauglicher", aber verschlechtern diese evtl. die Verschränkung bei ausgekoppelten Stabis????
Habt ihr Erfahrung/Tipps, was die beste Alternative ist?
Ich danke Euch für nützliche Tipps! Auch für empfohlende Hersteller-Kombis von Fahrwerk und und Reifen bin ich sehr dankbar!
Gruss
HP
ich stehe vor einer knffligen Entscheidung (zumindest für mich...).
Ich habe 12cm in meiner Garage frei und überlege, welche Variante ich nehme, da beide a.m.S. im Höhengewinn für den JK Rubi sich nichts nehmen sollten...#
2,5 Zoll Höherlegung und 33 Schlappen oder 3,5 Zoll und 35...
35 sind evtl. "Offroadtauglicher", aber verschlechtern diese evtl. die Verschränkung bei ausgekoppelten Stabis????
Habt ihr Erfahrung/Tipps, was die beste Alternative ist?
Ich danke Euch für nützliche Tipps! Auch für empfohlende Hersteller-Kombis von Fahrwerk und und Reifen bin ich sehr dankbar!
Gruss
HP
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Mann bin ich doof, die Frge stellt sich natürlich genauso anders herum:
2,5 Zoll/ 35er od. 3,5/33er?
Ihr seht ich brauche Hilfe... ;-))
2,5 Zoll/ 35er od. 3,5/33er?
Ihr seht ich brauche Hilfe... ;-))
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hi
33er kommen fast den 255/??/17bzw18" nahe ( serie )
sieht komisch aus mit höherem Fahrwerk ::)
275/70/18 ist ca 34" ( hab ich) geht so ( mit 3" K+S )
35er gibt es im mom keine, zumindest keine in 18"
mein Tip, 3" mit der Option auf 37" ::) ;)
aber ab 2" wird es auch überproportional teuerer, wenn es gescheid gemacht werden soll :-/
33er kommen fast den 255/??/17bzw18" nahe ( serie )
sieht komisch aus mit höherem Fahrwerk ::)
275/70/18 ist ca 34" ( hab ich) geht so ( mit 3" K+S )
35er gibt es im mom keine, zumindest keine in 18"
mein Tip, 3" mit der Option auf 37" ::) ;)
aber ab 2" wird es auch überproportional teuerer, wenn es gescheid gemacht werden soll :-/
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Da kann ich TJ nur beipflichten.
Bei einem 2-Türer reichen 2,5" mit 285/70 R17 locker aus. Wenn er denn, wie bei mir, noch folgende Kriterien einhalten muss:
Als Cabrio muss es noch möglich sein, dass Dach ohne Trittleiter zu öffnen und zu schließen in Tiefgaragen mit 2m Durchfahrtshöhe noch reinfahren zu können.
(In Straßburg hatten alle Garagen max. 1,90m, also schon keine Chance mehr. Da dachte ich auch, eigentlich ich hätte auch direkt auf 4" mit 35ern gehen können, wenn ich eh schon draussen suchen muss.)
Der Unlimited wirkt stimmig ab 3,5" und 35ern.
Aber auch hier kann es natürlich sein, dass man natürlich Kompromisse im Alltagsbetrieb eingehen muss.
Fakt ist aber, und das sollte man nicht aus den Augen verlieren: Auch stock sieht der Wrangler bereits klasse aus.
Um auf deine 12 cm Luft in deiner Garage zurückzukommen:
Mein JK Rubi hatte original mit Softtop eine Höhe von 186 cm (vor Umbau in der Werkstatt gemessen), mit 2,5" OME und 285/70 R17 dann 196 cm.
Also 10 cm Wachstum.
Du könntest also mit 3" und 35ern ganz knapp in die Garage passen - muss aber nicht (je nach Fahrwerk und gewähltem Reifen, der unterschiedlichen Abweichungen wegen).
Gruß
Detlef
Bei einem 2-Türer reichen 2,5" mit 285/70 R17 locker aus. Wenn er denn, wie bei mir, noch folgende Kriterien einhalten muss:
Als Cabrio muss es noch möglich sein, dass Dach ohne Trittleiter zu öffnen und zu schließen in Tiefgaragen mit 2m Durchfahrtshöhe noch reinfahren zu können.
(In Straßburg hatten alle Garagen max. 1,90m, also schon keine Chance mehr. Da dachte ich auch, eigentlich ich hätte auch direkt auf 4" mit 35ern gehen können, wenn ich eh schon draussen suchen muss.)
Der Unlimited wirkt stimmig ab 3,5" und 35ern.
Aber auch hier kann es natürlich sein, dass man natürlich Kompromisse im Alltagsbetrieb eingehen muss.
Fakt ist aber, und das sollte man nicht aus den Augen verlieren: Auch stock sieht der Wrangler bereits klasse aus.
Um auf deine 12 cm Luft in deiner Garage zurückzukommen:
Mein JK Rubi hatte original mit Softtop eine Höhe von 186 cm (vor Umbau in der Werkstatt gemessen), mit 2,5" OME und 285/70 R17 dann 196 cm.
Also 10 cm Wachstum.
Du könntest also mit 3" und 35ern ganz knapp in die Garage passen - muss aber nicht (je nach Fahrwerk und gewähltem Reifen, der unterschiedlichen Abweichungen wegen).
Gruß
Detlef
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hi supi danke für die Tipps aber eine habe ich noch, wie wirken sich denn 35 bei 2,5 Zoll auf die maximale rubi Verschränkung aus?
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Also, ich habe es erst einmal geschafft, dass meine 285er in einer Passage oben am Kotflügel geschrubbert haben, aber die Situation war so extrem, das ich fast nicht glaube, dass das noch mal passiert. Trotzdem war Bodenkontakt und Grip da und es stellte eigentlich keine Beeinträchtigung dar.
Aber mit 35ern hätte ich wohl schon häufiger das Schrubbern erlebt. 8) Wohl gemerkt, mit 2,5" Höherlegung.
Jetzt kannst du dir selbst ein Urteil bilden.
Gruß
Detlef
Aber mit 35ern hätte ich wohl schon häufiger das Schrubbern erlebt. 8) Wohl gemerkt, mit 2,5" Höherlegung.
Jetzt kannst du dir selbst ein Urteil bilden.
Gruß
Detlef
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hi,
nochmals danke, evtl. kannst Du mir ja bzgl. der 285 auf serienfelge noch folgende Frage beantworten:
Was sagt denn die Werksreserveradhalterung zu dem zusätzlichen Gewicht der 285 (Maße und Gewicht)?
Und die dritte Bremsleuchte kann so bleiben?
Danke Dir nochmals für prima Infos.
Gruss
HP
nochmals danke, evtl. kannst Du mir ja bzgl. der 285 auf serienfelge noch folgende Frage beantworten:
Was sagt denn die Werksreserveradhalterung zu dem zusätzlichen Gewicht der 285 (Maße und Gewicht)?
Und die dritte Bremsleuchte kann so bleiben?
Danke Dir nochmals für prima Infos.
Gruss
HP
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Ich hab das Ersatzrad mit 275/70/18 Cooper ATR dran
Bremsleuchte oder sonstiges stört nicht ;)
Bremsleuchte oder sonstiges stört nicht ;)
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hallo Peter,
kennst ja meine Lösung. Finde die völlig ausreichend. Bis du da an die Grenzen des JK kommst hast du selber schon längst die Aktion beendet.
meine 275/70R18 passen auch an die Hecktür...jedoch würde diese das Gewicht nicht lange mitmachen. Daher muss ein seperater Reserveradträger her. Mal schauen ob Solo oder in Verbindung mit Bumper.
Grüße
Tom
kennst ja meine Lösung. Finde die völlig ausreichend. Bis du da an die Grenzen des JK kommst hast du selber schon längst die Aktion beendet.
meine 275/70R18 passen auch an die Hecktür...jedoch würde diese das Gewicht nicht lange mitmachen. Daher muss ein seperater Reserveradträger her. Mal schauen ob Solo oder in Verbindung mit Bumper.
Grüße
Tom
JK Rubicon: 2,5 Zoll/ 33er od. 3,5/35er?
Hi,
nochmals danke, evtl. kannst Du mir ja bzgl. der 285 auf serienfelge noch folgende Frage beantworten:
Was sagt denn die Werksreserveradhalterung zu dem zusätzlichen Gewicht der 285 (Maße und Gewicht)?
Keine Probleme oder Auffälligkeiten seit Installation vor ca. 4 Jahren.
Und die dritte Bremsleuchte kann so bleiben?
Ja!
Danke Dir nochmals für prima Infos.
Gruss
HP
Hier sind Fotos vom Reserverad und Bremsleuchte:
http://www.jeep-termine.de/solsticehinten.htm
Ich hab gerade Toms Reifenmaße mit meinen verglichen.
285/70 R17 haben einen Durchmesser von 83,1 cm
275/70 R18 haben einen Durchmesser von 84,2 cm
Bei einem cm Differenz sollte es vom Platz her wirklich keine Probleme mit der Bremsleuchte geben.
Aber ob das Gewicht der 18er Felge höher ist, weiss ich natürlich nicht.
Gruß
Detlef