Hallo Gemeinde,
das hintere Diff (D35) vom Kumpel macht Geräusche unter Last. Wir haben es heute mal aufgemacht und festgestellt das das Kegelrad (Triebling) am Kardanflansch leichtes Spiel nach oben/unten und vor/zurück hat. Schleppmoment ist fast keiner vorhanden. Vermute mit neuen Kegelradlagern und Spannhülse sollte das Thema erledigt sein.
Doch jetzt die Frage. Kann das Ganze durch das Ziehen eines Anhängers verursacht worden sein? Er fährt 100 km/h mit dem Gespann. Ich kann es mir nicht vorstellen. Jede Meinung ist gefragt. Danke schon mal.
Gruß
Sepp
Differentialschaden durch Hängerbetrieb?
Differentialschaden durch Hängerbetrieb?
als erstes würde ich die mutter vom yoke anziehen, bis das schleppmoment wieder stimmt
und der yoke spielfrei ist, vielleicht habt ihr ja glück und das problem erledigt sich...
wenn nicht, könnt ihr das diff immer noch neu lagern... ;)

und der yoke spielfrei ist, vielleicht habt ihr ja glück und das problem erledigt sich...
wenn nicht, könnt ihr das diff immer noch neu lagern... ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Differentialschaden durch Hängerbetrieb?
Um welches Fahrzeug handelt es sich denn überhaupt?
Falls es ein XJ sein sollte: nicht umsonst wird empfohlen, beim Hängerbetrieb den permanenten 4WD-Modus am 242er Verteilergetriebe zu schalten.
Es soll ja Leute geben, die sich einen XJ als Zugmaschine für den Pferdeanhänger zugelegt haben. Da sollen Probleme öfters auftreten. Ich weiß das aber auch nur vom Hörensagen.
idS Daniel
Falls es ein XJ sein sollte: nicht umsonst wird empfohlen, beim Hängerbetrieb den permanenten 4WD-Modus am 242er Verteilergetriebe zu schalten.
Es soll ja Leute geben, die sich einen XJ als Zugmaschine für den Pferdeanhänger zugelegt haben. Da sollen Probleme öfters auftreten. Ich weiß das aber auch nur vom Hörensagen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Differentialschaden durch Hängerbetrieb?
@ Daniel
91er XJ 4,0 HO. Hänger hat 1500kg leer.
Dacht ichs mir
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Differentialschaden durch Hängerbetrieb?
welches Öl fährt dein Kumpel ?
Bie Hängerbetrieb 95w 140 , ohne 75w90. Schäden bei dem "dünneren" Öl sind anscheinend vorprogrammiert
Bie Hängerbetrieb 95w 140 , ohne 75w90. Schäden bei dem "dünneren" Öl sind anscheinend vorprogrammiert