WJ: Welcher Endtopf?
Verfasst: Montag 3. September 2012, 06:20
An die WJ Fahrerkollegen:
In meinen Brummi (98er WJ 4,7l) hat Werner, statt des Serienauspuffs, den Performance Edelstahlendtopf von Mopar geschweisst. Klingt besser und ist völlig legal. Könnt aber durchaus noch ein bisserl blubbriger sein.
Jetzt ist bei unserem Yeti (03er WJ 4,7l HO) ein Prallblech im Endtopf lose. Oh jeh, so ein Pech, jetzt muss ein anderer Auspuff her  ;D ;D ;D.
Leider gibt es den Performance Endtopf von Mopar nicht mehr. Das ist dann wohl das Ende des legalen besseren Klanges. Aber da gibts ja noch Flowmaster, Kola, Magnaflow, Borla usw.
Was fahrt ihr denn so?
Was könnt ihr empfehlen (soll nicht dröhnen, nur blubbern und nicht zu laut sein)?
Gibts noch andere legale Lösungen?
Servus
Brummi
In meinen Brummi (98er WJ 4,7l) hat Werner, statt des Serienauspuffs, den Performance Edelstahlendtopf von Mopar geschweisst. Klingt besser und ist völlig legal. Könnt aber durchaus noch ein bisserl blubbriger sein.
Jetzt ist bei unserem Yeti (03er WJ 4,7l HO) ein Prallblech im Endtopf lose. Oh jeh, so ein Pech, jetzt muss ein anderer Auspuff her  ;D ;D ;D.
Leider gibt es den Performance Endtopf von Mopar nicht mehr. Das ist dann wohl das Ende des legalen besseren Klanges. Aber da gibts ja noch Flowmaster, Kola, Magnaflow, Borla usw.
Was fahrt ihr denn so?
Was könnt ihr empfehlen (soll nicht dröhnen, nur blubbern und nicht zu laut sein)?
Gibts noch andere legale Lösungen?
Servus
Brummi