Probleme beim JK(Kupplung,Turbo etc. ...)
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 10:54
Hallo alle miteinander,
wir fahren seid 2 Jahren eigentlich unseren Traum: Wrangler kurz,Bj. 2008 damals 18500 auf der Uhr,Servicegarantie bis 50000 km also top.
ABER:- bei 28000 Turboschlauch geplatzt (Garantiefall)
- bei 36000 Lenkungsdämpfer fertig bis 40000 dauert
ET-beschaffung beim Freundlichen... (geradeso als
Garantiefall)
- jetzt auch "aufblühen"der Türscharniere
Lackierung im Februar 2012 in Fachwerkstatt 250,-
keine Garantie
- Mai 2012 Scharniere blühen wieder Lackierer sagt
Schlechtes Scharniermaterial
- im Winter 2010 noch ein abgesoffener Beifahrer-
fußraum, der Freundliche hat die Tür so eingestellt
daß eigentlich die Fahrertür aufspringen müßte
nun hab ich das Harttopp mal runter gehabt und
wieder aufgebaut und nu bleibt das Wasser endlich
draußen. Der Freundliche kann das wahrscheinlich
nicht.
Mein Freundlicher sitzt übrigens in Stralsund
nun die Krönung
Juli 2012 Km: 60300 Kupplung total fertig komplett getauscht 2000,- und logischerweise keine Garantie
(Austausch in einer echt guten Werkstatt Fiat/Jepp in
Aschersleben)
und seid gestern ist die Leistung weg, Motorkontrolllampe gelb leuchtet und Drehzahl stark eingeschränkt, evtl. wieder Turboschlauch und nichts schlimmeres.
Nun mal meine Frage in die Runde: hat jemand Erfahrung mit Jeep Deutschland (ich denke in Richtung Kulanz)oder gar einen kompetenten Ansprechpartner ??
Denn Träume sehen eigentlich anders aus!!
Gruß in die Runde
Andreas & Kerstin
wir fahren seid 2 Jahren eigentlich unseren Traum: Wrangler kurz,Bj. 2008 damals 18500 auf der Uhr,Servicegarantie bis 50000 km also top.
ABER:- bei 28000 Turboschlauch geplatzt (Garantiefall)
- bei 36000 Lenkungsdämpfer fertig bis 40000 dauert
ET-beschaffung beim Freundlichen... (geradeso als
Garantiefall)
- jetzt auch "aufblühen"der Türscharniere
Lackierung im Februar 2012 in Fachwerkstatt 250,-
keine Garantie
- Mai 2012 Scharniere blühen wieder Lackierer sagt
Schlechtes Scharniermaterial
- im Winter 2010 noch ein abgesoffener Beifahrer-
fußraum, der Freundliche hat die Tür so eingestellt
daß eigentlich die Fahrertür aufspringen müßte
nun hab ich das Harttopp mal runter gehabt und
wieder aufgebaut und nu bleibt das Wasser endlich
draußen. Der Freundliche kann das wahrscheinlich
nicht.
Mein Freundlicher sitzt übrigens in Stralsund
nun die Krönung
Juli 2012 Km: 60300 Kupplung total fertig komplett getauscht 2000,- und logischerweise keine Garantie
(Austausch in einer echt guten Werkstatt Fiat/Jepp in
Aschersleben)
und seid gestern ist die Leistung weg, Motorkontrolllampe gelb leuchtet und Drehzahl stark eingeschränkt, evtl. wieder Turboschlauch und nichts schlimmeres.
Nun mal meine Frage in die Runde: hat jemand Erfahrung mit Jeep Deutschland (ich denke in Richtung Kulanz)oder gar einen kompetenten Ansprechpartner ??
Denn Träume sehen eigentlich anders aus!!
Gruß in die Runde
Andreas & Kerstin