Probleme beim JK(Kupplung,Turbo etc. ...)

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
BUBU31

Probleme beim JK(Kupplung,Turbo etc. ...)

Beitrag von BUBU31 »

Hallo alle miteinander,

wir fahren seid 2 Jahren eigentlich unseren Traum: Wrangler kurz,Bj. 2008 damals 18500 auf der Uhr,Servicegarantie bis 50000 km also top.
ABER:- bei 28000 Turboschlauch geplatzt (Garantiefall)
- bei 36000 Lenkungsdämpfer fertig bis 40000 dauert
ET-beschaffung beim Freundlichen... (geradeso als
Garantiefall)
- jetzt auch "aufblühen"der Türscharniere
Lackierung im Februar 2012 in Fachwerkstatt 250,-
keine Garantie
- Mai 2012 Scharniere blühen wieder Lackierer sagt
Schlechtes Scharniermaterial
- im Winter 2010 noch ein abgesoffener Beifahrer-
fußraum, der Freundliche hat die Tür so eingestellt
daß eigentlich die Fahrertür aufspringen müßte
nun hab ich das Harttopp mal runter gehabt und
wieder aufgebaut und nu bleibt das Wasser endlich
draußen. Der Freundliche kann das wahrscheinlich
nicht.

Mein Freundlicher sitzt übrigens in Stralsund

nun die Krönung

Juli 2012 Km: 60300 Kupplung total fertig komplett getauscht 2000,- und logischerweise keine Garantie
(Austausch in einer echt guten Werkstatt Fiat/Jepp in
Aschersleben)

und seid gestern ist die Leistung weg, Motorkontrolllampe gelb leuchtet und Drehzahl stark eingeschränkt, evtl. wieder Turboschlauch und nichts schlimmeres.

Nun mal meine Frage in die Runde: hat jemand Erfahrung mit Jeep Deutschland (ich denke in Richtung Kulanz)oder gar einen kompetenten Ansprechpartner ??


Denn Träume sehen eigentlich anders aus!!

Gruß in die Runde

Andreas & Kerstin
Zide

Probleme beim JK(Kupplung,Turbo etc. ...)

Beitrag von Zide »

Hallo Andreas & Kerstin,

erstmal willkommen im Club!

Einige der von euch geschilderten Probleme sind bekannt:
Mit dem Turboschlauch hatten und haben noch andere JK'ler zu kämpfen. Es gibt Gerüchte, dass Jeep seit einiger Zeit einen neu konstruierten Schlauch verbauen lässt, ob's stimmt, weiss ich leider nicht. Damit sollen die Probleme behoben sein. Erkundigt euch am besten mal bei eurem Händler danach.

Bei dem Lenkungsdämpfer stellt sich die Frage nach Fahrwerk und Reifen. Es ist bekannt, dass der Standardlenkungsdämpfer (an sich nicht schlecht) bei grösseren Reifen schnell das Zeitliche segnet.
Andererseits hat meiner (auch EZ 2008 ) jetzt ca. 80.000 km runter, davon ca. 60.000 km mit 285/70 R17 und der Lenkungsdämpfer ist noch ok.

Das Aufblühen der Scharniere liegt an der elektrolytischen Unverträglichkeit der verbauten Metalle - Aluminium und was weiss ich sonst noch, Spezialisten können euch genau erklären, warum die Scharniere garantiert immer wieder aufblühen. Meine sehen auch nicht mehr schön aus. Bei Gelegenheit werden sie gegen Edelstahlscharniere ersetzt - das ist wohl die einzige Chance auf dauerhafte Ruhe.

Wasser im Fussraum ist auch so ein Thema. Speziell beim Hardtop können die Dichtungen wohl verkanten, so dass Wasser eindringt. Ihr habt es wohl schon selbst erkannt: Nach dem erneuten Aufbau blieb's wieder trocken. Es gibt, glaube ich, allerdings auch für das Hardtop neue Dichtungsätze, fragt mal danach.

Kupplung kaputt bei 60000? Fahrt ihr im Hängerbetrieb?

Mit Jeep direkt habe ich keine Erfahrung, da meine Werkstätten bisher alles (nur Kleinigkeiten) in den Griff bekommen haben. Da sie sich aber im Umkreis von Frankfurt befinden, ist das wohl keine echte Option für euch.

Sicher kommen noch Tipps von anderen Jeepern, an welchen Händler ich euch im Norden noch vertrauensvoll wenden könnt.

Viel Glück dabei
Detlef
flying-iron
Advanced Jeeper
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 07:28
Wohnort: Essen
Has thanked: 9 mal
Dank erhalten: 39 mal

Probleme beim JK(Kupplung,Turbo etc. ...)

Beitrag von flying-iron »

Hallo Andreas & Kerstin,

willkommen im Club.

Mit den Fahrzeug-Problemen kann ich euch leider nicht helfen, da ich einen KJ fahre. Aber, das Blühen der Schaniere ist kein Sonderfall! Ist anscheinend bei Jeep Standard. Dies hatte ich bei meinem TJ erste Baureihe auch. Bei meinem aktuellen KJ blüht jetzt der Reserveradträger an der Hecktür. Dies ist auf den Materialmix, wie Detlef "Zide" schon geschrieben hat, zurück zu führen. Hier hilft nur Abschrauben, ab in die Tonne und durch Edelstahlteile ersetzen. Leider. Aber so ein bischen Blinki-Blinki sieht auch nicht schlecht aus. Zumindest bei den Türschanieren.

Ansonsten kann ich nur sagen, sind die Wehwehchen erst einmal ausgestanden, macht das Jeepfahren richtig Spass.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
See U
Achim
Kaiserreich Heisingen
JKU Sahara 3.6, 2017
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“