TJ: Fensterheber

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Lucy24

TJ: Fensterheber

Beitrag von Lucy24 »

Ich hätt' da mal 'ne Frage.

Jeden Morgen muss ich durch eine Schranke fahren, die sich öffnet, wenn man seine Magnetkarte durchschiebt.
Ich muss also jeden Tag kurbeln, weil mein TJ ja nicht gesegnet ist mit neumodischen SchnickSchnack.

So, jetzt haben wir die Fahrertür mal mit in die Wohnung genommen, ein paar Torx Schrauben gelöst, mit dem Schraubenzieher unter die Plastikabdeckung um die Kunststoffclips zu lösen ...

... und dann war da die Fensterkurbel.
Wat nu ?

Bild

Wenn man die Kurbel ein wenig angehoben hat, hat man dahinter auch einen Clip von der Grösse einer Büroklammer gesehen.
Kann man die Kurbel einfach abziehen ? Oder braucht man ein Spezialwerkzeug ?
Kriege ich die Verkleidung auch wieder dran ?
Hat schon mal jemand von Euch so etwas nachgerüstet ?

Also hinter der Abdeckung scheint ja massig Platz zu sein für "neumodischen SchnickSchnack" ...
Lothar

TJ: Fensterheber

Beitrag von Lothar »

Thorty hat die doch auch gegen elektrische Helferchen getauscht, frag ihn doch einfach welche er verbaut hat.
Scramblercriddel
Junior Jeeper
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34

TJ: Fensterheber

Beitrag von Scramblercriddel »

HI Vera, noch einfacher geht es wenn Du bei etwas gedrückter Verkleidung ein Tuch um die Kurbel schlingst und dann ziehst ! Spannklammer nicht verlieren. ;)
..... Bild

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)

Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

TJ: Fensterheber

Beitrag von Thorty »

Thorty hat die doch auch gegen elektrische Helferchen getauscht, frag ihn doch einfach welche er verbaut hat.


Ich habe die hier:

Electric-Life Power Window Kit, TJ, 1997-06

Bild

Wouldn't it be nice to have power windows in your Jeep®? Unlike other universal kits, these kits are made specifically for your Jeep; the electric window regulators are a direct bolt-in replacement for the original mechanical regulator. The kit also includes 2 power window switches for both driver and passenger doors. The switches have quick connect plugs so you can still remove your doors on those really nice days. Wiring is easy with preterminated plug-in type connectors and instructions.


Die gibt es zum Beispiel bei www.4wd.com für US$ 299,--, die sind extra für den TJ gefertigt in Erstausrüsterqualität (Electric Life fertigt z.B. auch für Ferrari!), also Plug-n-Play. Stecker an den Türen sind auch gleich integriert, damit mann die Türen weiterhin schnell rausnehmen kann. Hergestellt werden die Dinger übrigens in Italien, hier in D soll man sie mittlerweile über die Firma Waeco beim Boschdienst des Vertrauens ordern können...

Thorty Bild

PS: meine sind jetzt 3einhalb Jahre drin und funktionieren tipptopp
Bild
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

TJ: Fensterheber

Beitrag von Thorty »

ach so, die Löcher für die Fensterkurbeln werden durch die neuen Schalter verdeckt:

Bild

Und selbstverständlich lassen sich beide Fenster von der Fahrerseite aus betätigen (die Schalter sind sogar beleuchtet ;D)...

Thorty Bild
Bild
jeepfreunde
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18

TJ: Fensterheber

Beitrag von jeepfreunde »

Hi Lucy,

konstruktives zu Deiner Frage ist ja nun schon genug gesagt worden - von daher einfach ein Kompliment für Deine Signatur...... Bild

;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

Bild
Shakur

TJ: Fensterheber

Beitrag von Shakur »

Hallo,

falls es jemandem beim Abbau der Türverkleidung wie mir passiert, dass die Plastik-Clipse brechen
(sehr spröder Kunststoff),braucht man nicht die sauteuren originalen kaufen.
Für den Preis von einem originalen (ca. 2,-) gibt es beim Opelhändler genug für beide Türverkleidungen komplett!
Es sind die, die z.B. beim Vectra verbaut sind.

Gruss Olaf    
Lucy24

TJ: Fensterheber

Beitrag von Lucy24 »

Hi Lucy,

... einfach ein Kompliment für Deine Signatur...... Bild

;)tti


hihi, gell - is witzig ...

Danke fuer die schoenen Tips, auch mit den Klemmen.

Thorty, da habe ich gar nicht dran gedacht - klar, ich habe ja dann das Loch in der Tuer. Ich hatte schon ueberlegt, wo ich das Kabel zur Mittelkonsole verlege, da ich dort noch ein paar Schalterplaetze frei habe. Nicht grad weit gedacht, Lucy ...
nicolas-eric

TJ: Fensterheber

Beitrag von nicolas-eric »

Die Fensterheber werden hier in D von der Firma Waeco und deren Vertriebsnetz vertrieben (Hersteller ist die ital. Fa. Electric Life  - wie oben ja schon mal gesagt) und haben die Artikelnummer JE121099.
Jeder gut sortierte Autozubehörladen wird die besorgen können.

Hatte bei Waeco deswegen mal angefragt:

" Die Bestellnummer ist die JE121099 und kostet 259,50 €  inkl. Mwst.

Da der Artikel nur noch auf Bedarf vom Hersteller bezogen wird, beträgt die
Lieferzeit ca. 4 Wochen.

Eine direkte Lieferung ist möglich:
1. per Nachnahme berechnen wir bei einem Warenwert bis 150,00 € inkl. Mwst.
Transportkosten von z. Zt. 4,10 €
2. per Verrechnungsscheck ist der Versand frei Haus
3. per Kreditkarte ( VISA oder EUROCARD ), dann erfolgt der Versand frei
Haus."

Werde mir die im Frühjahr auch einbauen.

@Thorty:
Wie umständlich ist der Einbau? So wie ich das verstanden habe wird ja das vorhandene Gestänghe nur gene´gen das neue getauscht, oder?
Was ist da an Kabeln dabei?
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

TJ: Fensterheber

Beitrag von Thorty »

Der Einbau ist kein großes Ding, da die kompletten Hebereinheiten getauscht werden. Die Verkabelung ist fix und fertig vorkonfektioniert, man zapft den Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach an, ist alles gut erklärt (allerdings auf englisch). Jeder mit etwas handwerklichem Geschick kann das selbst einbauen.

Thorty Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“