Frontkamera Videoumschalter

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Antworten
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Frontkamera Videoumschalter

Beitrag von Brummi »

Servus Jeepers,

ich hab da mal einen Bastel gemacht, den ich hiermit vorstelle:

Eine Auto mit einer Rückfahrkamera nachzurüsten ist heutzutage keine große Kunst. Es gibt Rückfahrkameras und es gibt entsprechende Monitore, bzw. besser Displayradios mit Rückfahrkameraeingang. Umgeschaltet auf die Rückfahrkamera wird dabei eigentlich immer mit Hilfe einer 12V Schaltspannung, die man am Rückfahrscheinwerfer abzweigt. Dann schaltet das System automatisch bei einlegen des Rückwärtsganges auf die Rückfahrkamera.

Schwieriger wirds wenn man auch noch eine Kamera nach vorne haben will. Die meisten Systeme haben nämlich nur einen einzigen Videoeingang und der braucht zur Aktivierung eben die besagte 12V Schaltspannung.

Meine Überlegung: Ich will auf Wunsch jederzeit nach vorne schauen, ich will auf Wunsch jederzeit nach hinten schauen und ich will einen Automatikmodus, in dem der Monitor automatisch dahin schaut, wo ich hin fahre.

Weiter wollte ich die Umschaltung mit einem einzigen Schalter in kleinstmöglicher Bauform haben. Der Schalter sollte so klein sein, daß ich ihn z.B. in den Einbaurahmen meines Radios noch seitlich in den Blendrahmen hineinbekomme. Folglich war eine relaisgesteuerte Umschaltlogik unumgänglich.

Letzte Anforderung: Viele Videokameras auf dem Markt sind nicht an den Eingang der Radios angepasst. Meine Kameras z.B. gaben ein Videosignal mit 1Vss ab, mein Radio aber hat Eingänge mit 0,75Vss. Die Folge: Das Bild war viel zu hell, wie vernebelt und kaum zu erkennen. Folglich musste auch noch eine Signalanpassung in die Umschaltlogik.

Hier mein Lösungsvorschlag:
Bild

Schaltungsbeschreibung:
In der Mittelstellung des Schalters (Auto) verhält sich das System so, als ob nur eine Rückfahrkamera angeschlossen wäre. Die Frontkamera bleibt unbeachtet.

In Stellung Rear wird automatisch der Videoeingang des Radios aktiviert und fest auf die hintere Kamera geschaltet, egal ob der Rückwärtsgang eingelegt ist, oder nicht.

In Stellung Front wird der Videoeingang des Radios aktiviert und das Signal der Frontkamera dargestellt. Legt man jetzt den Rückwärtsgang ein, dann schaltet das Relais automatisch auf die Rückfahrkamera um. D.h. Stellung F ist z.B. ideal zum einparken, da dann der Mnitor immer in die Fahrtrichtung schaltet.

Die zwei Widerstandskaskaden machen die Signaldämpfung um die Übersteuerung der Videoeingänge zu vermeiden. Sollte das Bild von Haus aus in Ordnung sein, dann können diese beiden Kaskaden natürlich entfallen. In diesem Fall den 150Ohm Widerstand überbrücken und den 10k Widerstand weglassen.

Die zwei Dioden sind dagegen elementar wichtig. Die über dem Relais dient als Freilaufdiode, um Induktionsspitzen zurück ins Bordnetz zu vermeiden. Die andere dient dazu, daß man mit seinem kleinen Umschalter nicht versehentlich 12V Dauerplus auf den Rückfahrscheinwerfer gibt.

Demnächst gibts dann noch Bilder wie das ganze eingebaut aussieht.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Frontkamera Videoumschalter

Beitrag von Brummi »

Wie versprochen hier noch die Bilder des Umschalters im fertigen Zustand. Der Umschalter ist der winzige Kippschalter in der Montageblende des Radios.

Hier steht der Hebel noch oben, also vordere Kamera aktiv:
Bild

Und hier steht er nach unten, also hintere Kamera aktiv:
Bild

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“