Seite 4 von 9

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 05:57
von DocUwe
Danke Chris, das habe ich gebraucht.

Ich möchte Getriebe-Öl auffüllen; welches? Die Angaben differieren zwischen SAE 90 und SAEE 90 EP Hypoid?
Gruss Uwe

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 08:23
von CanadaChris
Danke Chris, das habe ich gebraucht.

Ich möchte Getriebe-Öl auffüllen; welches? Die Angaben differieren zwischen SAE 90 und SAEE 90 EP Hypoid?
Gruss Uwe



Moin Uwe,
Getriebe SAE 90
Achsen SAE 90 Hypoid

Gruss Chris

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 08:05
von DocUwe
Habe SAE 90 EP Getriebeöl genommen - hatte kein anderes in der Eile gefunden. Im Getriebe fehlte ca. 0,5 l, im Ausgelichsgetriebe ebenso 0,5 l. Ich habe kaum die Einfüllschrauben (viereckig) aufbekommen. Leider konnte ich, da ich den Tachometer-Bowdenzug geschmiert habe, diesen nicht mehr aufs Ausgleichsgetriebe aufschrauben, da das Gewindes der Tülle hinüber war. Ist jetzt nur aufgesetzt. Muss einen neuen bestellen und hoffen, dass dieser Zug auf das vorhandene Gewinde passt. :(
Weihnachten war Pflegetag :D: Ölwechsel (und Filter), Luftfiltergehäuse innen sauergespült (mit Benzin), Diff-Öle ergänzt, mit seewasserfestem Boots-Fett alles abgeschmiert. Muss mich ja langsam auf die Schwarzwald-Fahrt vorbereiten. ::) In der Garage habe ich eine elektrische Heizung aufgestellt, jetzt macht das Arbeiten auch Spass!
Lieben Weihnachtsgruss Uwe

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 16:25
von Claude
Du warsch ja richtig fleisig ;D

aber.... wiso hasch nit die Tachowelle am Tacho gelösst?

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 20:10
von CanadaChris
Du warsch ja richtig fleisig  ;D

aber.... wiso hasch nit die Tachowelle am Tacho gelösst?


wollt sich wohl nicht die Finger unterm Armaturenbrett verbiegen ;D

Chris

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 09:40
von Claude


wollt sich wohl nicht die Finger unterm Armaturenbrett verbiegen ;D

Chris

Die muss me nur "rufen" no kommt sie ;D

sali zämme und schöne Festtage Bild

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2007, 14:16
von DocUwe
Habe hinter der Abdeck-Kappe des Anlassers Schmierfett und Öl hinter den Filz verbracht. Bei Kälte lief der (12V-)Anlasser die ersten 5 Umdrehungen mit einer Frequenz von 1/sec. Nun dreht er auch bei grosser Kälte schnell wie ein Kaninchen! Kleine Ursache - grosse Wirkung!! :D
Gruss Uwe

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2007, 16:13
von Claude
Habe hinter der Abdeck-Kappe des Anlassers Schmierfett und Öl hinter den Filz verbracht. Bei Kälte lief der (12V-)Anlasser die ersten 5 Umdrehungen mit einer Frequenz von 1/sec. Nun dreht er auch bei grosser Kälte schnell wie ein Kaninchen! Kleine Ursache - grosse Wirkung!! :D
Gruss Uwe

vielleicht isch s a Kaninchen Bild Bild

p.s.
mach mal Foto und Pfeil bitte ::)

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 04:27
von DocUwe
Guten Morgen, Claude!
Diese Abdeck-Kappe vorne am Anlasser mit einem Schraubenzieher in Pfeilrichtung lockern und dann abhebeln und abziehen.
Darunter befindet sich ein (meist nasser :-[ ) Filz. Diesen erst mit einem Tüchlein trocknen. Dann (weisse) Seewasser-feste Schmiere auf die Welle dick auftragen, den Filz mit Motor-Öl gut durchtränken, auf die Schmiere aufsetzen, Kappe wieder aufstecken und fertig!
Nach ein paarmal Starten merkst Du den Unterschied. :D
Gruss Uwe
Bild

Motor L4-head verschluckt sich die zweite

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 12:04
von Claude
Danke Uwe ::) den Trick kannte ich noch nicht :D