was kann man denn grundsätzkich von diesem angebot halten? gut, es geht nichts über eine persönliche begutachtung, aber mal auf den ersten blick.....
KLICK HERE
...und belgien ist nicht sooooo weit wech....
Hallo Michael,
wie schon Claude richtig vermutet hat, das Fahrzeug ist ein Hotchkiss M201, es sieht dem zwischen 1941 und 1945 gebauten Willys MB oder Ford GPW ähnlich, es ist aber keiner!
Hier das gleiche.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1y2nlwfdm1g
Auch wenn dieser schön aussieht, es ist auch zu 99% ein amerikanisierter Hotchkiss. So ist es mit fast allen weiteren Anzeigen auf den einschlägigen Seiten.
Entweder Hotchkiss oder umgebaut/zusammengestückelt.
Wie Uwe geschrieben hat, der Ford GPW sieht ganz nett aus.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=46763889&pageNumber=4&scopeId=C&sor
Ist er auch, es ist einer von den wenigen die zum Verkauf angeboten werden, bei dem das oft gebrauchte Wort Original zutrifft. Der Zustand ist TOP der Preis allerdings auch.
Du wirst in DE, BE, NL keinen Willys MB oder Ford GPW im TOP Zustand und "alles Original" ::) unter 20.000 EUR finden.
Und selbst bei den hochpreiseigen Fahrzeugen sei davor gewarnt diese zu kaufen, ohne jemanden mit entsprechender Erfahrung zu rate zu ziehen.
Ich spreche da aus ureigenster Erfahrung........,
...... gut es gab keinen besseren Weg als so zu lernen, allerdings darf ich mir den Preis für diesen Weg nicht ins Gedächtnis rufen. ;)
Der Unterschied Willys MB; Ford GWP, Hotchkiss füllt Bücher und selbst diese sind falsch.
Für welches Fahrzeug/Typ die Entscheidung ausfällt ist natürlich im großen und ganzen Abhängig von dem was Du ausgeben willst und worauf es dir ankommt.
Der Hotchkiss ist von der Technik besser/weiterentwickelt als ein Willys MB oder Ford GPW, er sieht ähnlich aus, aber halt eben nur ähnlich, egal was du machst.
Reizt dich aber der Mythos Willys in großem Maße, wirst Du auf Dauer nicht glücklich. Dann würde ich eher ein späteres CJ oder M38 Modell vorziehen.
Viele Grüße