Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
Hi Claude,
wenn Du einen 2a weißt, für wenig Geld technisch ok, meld Dich ruhig mal.
wenn Du einen 2a weißt, für wenig Geld technisch ok, meld Dich ruhig mal.
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
Hi Claude,
wenn Du einen 2a weißt, für wenig Geld technisch ok, meld Dich ruhig mal.
Sali Uwe
Guggsch du immer wieder da rein
http://www.ricardo.ch/search/search.asp?txtSearch=Willys&Catg=1&InTitleAndDesc=0
für wenig Geld gibt's net, aber reale Preise schon. Musst du halt immer guggen und Geduld haben ::)
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
da geb ich Claude in allen Punkten recht,
wenn sich einer bei schweizer Willys auskennt, dann er.
Chris
wenn sich einer bei schweizer Willys auskennt, dann er.
Chris
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
da geb ich Claude in allen Punkten recht,
wenn sich einer bei schweizer Willys auskennt, dann er.
Chris


Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
nö warum ::)
da geb ich Claude in allen Punkten recht,
dat steht ihm nicht zu ;), sein Arzt kriegt den Blutdruck die nächsten Tage nicht runter und im Virtuellen wird er aufmüpfig ;D
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
was kann man denn grundsätzkich von diesem angebot halten? gut, es geht nichts über eine persönliche begutachtung, aber mal auf den ersten blick.....
KLICK HERE
...und belgien ist nicht sooooo weit wech....
Hallo Michael,
wie schon Claude richtig vermutet hat, das Fahrzeug ist ein Hotchkiss M201, es sieht dem zwischen 1941 und 1945 gebauten Willys MB oder Ford GPW ähnlich, es ist aber keiner!
Hier das gleiche.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1y2nlwfdm1g
Auch wenn dieser schön aussieht, es ist auch zu 99% ein amerikanisierter Hotchkiss. So ist es mit fast allen weiteren Anzeigen auf den einschlägigen Seiten.
Entweder Hotchkiss oder umgebaut/zusammengestückelt.
Wie Uwe geschrieben hat, der Ford GPW sieht ganz nett aus.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=46763889&pageNumber=4&scopeId=C&sor
Ist er auch, es ist einer von den wenigen die zum Verkauf angeboten werden, bei dem das oft gebrauchte Wort Original zutrifft. Der Zustand ist TOP der Preis allerdings auch.
Du wirst in DE, BE, NL keinen Willys MB oder Ford GPW im TOP Zustand und "alles Original" ::) unter 20.000 EUR finden.
Und selbst bei den hochpreiseigen Fahrzeugen sei davor gewarnt diese zu kaufen, ohne jemanden mit entsprechender Erfahrung zu rate zu ziehen.
Ich spreche da aus ureigenster Erfahrung........,
...... gut es gab keinen besseren Weg als so zu lernen, allerdings darf ich mir den Preis für diesen Weg nicht ins Gedächtnis rufen. ;)
Der Unterschied Willys MB; Ford GWP, Hotchkiss füllt Bücher und selbst diese sind falsch.
Für welches Fahrzeug/Typ die Entscheidung ausfällt ist natürlich im großen und ganzen Abhängig von dem was Du ausgeben willst und worauf es dir ankommt.
Der Hotchkiss ist von der Technik besser/weiterentwickelt als ein Willys MB oder Ford GPW, er sieht ähnlich aus, aber halt eben nur ähnlich, egal was du machst.
Reizt dich aber der Mythos Willys in großem Maße, wirst Du auf Dauer nicht glücklich. Dann würde ich eher ein späteres CJ oder M38 Modell vorziehen.
Viele Grüße
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
was kann man denn grundsätzkich von diesem angebot halten? gut, es geht nichts über eine persönliche begutachtung, aber mal auf den ersten blick.....
KLICK HERE
...und belgien ist nicht sooooo weit wech....
Grüss Gott, obwohl schon das wichtigste gesagt wurde von meinen Vorrednern, ist Deine Einstellung wichtig! Obiger ist ein zurechtgestutzter Hotchkiss M 201; meine Meinung ist folgende: ich würde mir das nächste Mal einen recht gut erhaltenen, wenig verpastelten, keinen "total restaurierten" MB, CJ2a , 3a oder M 38 kaufen und die nächsten paar Jahre einplanen, sie oder ihn Zug um Zug mit Hilfe von Experten aufzubauen oder restaurieren. Restaurationskosten von Euro 10'000.-- aufwärts müssten eingeplant werden. Habe Jahre gebraucht, bis ich mit Hilfe von Willys-Experten zufrieden war. Oder Du kaufst gleich einen mittelprächtig repartierten M 201, wenn Du hiermit zufrieden bist.
Ansonsten viel viel Freude und Geduld, wenn Du Dein Prachtstück gefunden hast, wir werden Dir zur Seite stehen!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Re: Kaufberatung Willys CJ2A /MB
hallo zusammen,
schön zu hören das es in meiner nähe noch ein paar cj2a freunde gibt,
@ Blackpearl Probesitzen kann ich Die leider im Moment nicht anbieten. Nicht nur die Sitze sondern auch 80% aller anderen Teile meines cj2a habe ich gerade ausgebaut. Im Moment kommt der Motor raus und der Rest wird in den nächsten zwei Wochen zerlegt. Dann geht es ans überarbeiten der Teile und an den Wiederaufbau. Mal sehen ob er nächstes Jahr wieder läuft.
Aber wenn Du Bilder und Infos brauchst oder auf einen Kaffe oder ein Kaltgetränkt vorbeikommen möchtest melde Dich einfach.
@ uwebusch Die Einladung gilt natürlich auch für Dich und alle andere hier in der Ecke. Wobei ich Denke das es bei Dir im Moment mehr "Jeep" zu sehen gibt als bei mir. ,-) Ich suche noch ein paar Rahmenteile und eine Karosserie, wenn Du etwas in der Ecke liegen hast was wech muss oder einen kennst der hier in der Ecke was loswerden möchte sag mal bitte bescheid.
Ich habe meinen cj2a übrigens auch aus der Schweiz. Ist ein cj2a von 1946 und er hat (noch) einen geschlossenen Aufbau mit Standheizung da er im kommunalen Einsatz der Gemeinde Davos lief.
Ich werde ihn aber wieder so aufbauen wie er im Jahr 1946 ausgeliefert worden ist. Also wenn jemand ein geschlossene Karosserie sucht für einen cj2a oder cj3a einfach melden.
Wenn jemand in die Schweiz fährt um einen Jeep zu kaufen ist das sicher ein guter Weg. Da hat es einfach noch mehr zu bezahlbaren Konditionen, da kann ich Claude nur recht geben.
Aber Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer müsst Ihr einkalkulieren. Zoll sind zur Zeit 10% und die Umsatzsteuer liegt zur Zeit bei 19%. Richtet sich nach dem Preis im Kaufvertrag. Ich hoffe Ihr wisst was ich damit meine.
Hinzu kommt noch das Erstellen der Papiere an der Grenze durch ein Zollbüro, denn selber machen geht als Privatperson mit dem Schweizer Zoll scheinbar nicht oder ich hatte nur einen Beamten der sich "do..." angestellt hat.
@claude ich hoffe ich kann irgendwann noch ausseinanderhalten welche Frage ich dir in welchem Forum gestellt habe
aber so ist das halt wenn man Ahnung hat und online aktiv ist und beschwer dich bitte nicht über die Blumen, bisher waren alle Deine Tips Gold wert.
So viel Spass Euch allen beim Schrauben und beim Fahren Eurer jeeps und bis bald
Gruss Frank
schön zu hören das es in meiner nähe noch ein paar cj2a freunde gibt,
@ Blackpearl Probesitzen kann ich Die leider im Moment nicht anbieten. Nicht nur die Sitze sondern auch 80% aller anderen Teile meines cj2a habe ich gerade ausgebaut. Im Moment kommt der Motor raus und der Rest wird in den nächsten zwei Wochen zerlegt. Dann geht es ans überarbeiten der Teile und an den Wiederaufbau. Mal sehen ob er nächstes Jahr wieder läuft.
Aber wenn Du Bilder und Infos brauchst oder auf einen Kaffe oder ein Kaltgetränkt vorbeikommen möchtest melde Dich einfach.
@ uwebusch Die Einladung gilt natürlich auch für Dich und alle andere hier in der Ecke. Wobei ich Denke das es bei Dir im Moment mehr "Jeep" zu sehen gibt als bei mir. ,-) Ich suche noch ein paar Rahmenteile und eine Karosserie, wenn Du etwas in der Ecke liegen hast was wech muss oder einen kennst der hier in der Ecke was loswerden möchte sag mal bitte bescheid.
Ich habe meinen cj2a übrigens auch aus der Schweiz. Ist ein cj2a von 1946 und er hat (noch) einen geschlossenen Aufbau mit Standheizung da er im kommunalen Einsatz der Gemeinde Davos lief.
Ich werde ihn aber wieder so aufbauen wie er im Jahr 1946 ausgeliefert worden ist. Also wenn jemand ein geschlossene Karosserie sucht für einen cj2a oder cj3a einfach melden.
Wenn jemand in die Schweiz fährt um einen Jeep zu kaufen ist das sicher ein guter Weg. Da hat es einfach noch mehr zu bezahlbaren Konditionen, da kann ich Claude nur recht geben.
Aber Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer müsst Ihr einkalkulieren. Zoll sind zur Zeit 10% und die Umsatzsteuer liegt zur Zeit bei 19%. Richtet sich nach dem Preis im Kaufvertrag. Ich hoffe Ihr wisst was ich damit meine.

@claude ich hoffe ich kann irgendwann noch ausseinanderhalten welche Frage ich dir in welchem Forum gestellt habe

So viel Spass Euch allen beim Schrauben und beim Fahren Eurer jeeps und bis bald
Gruss Frank