Hoher Ölverbrauch: 1L auf 100 km !!!
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 11:39
Ach ja noch was zum nachdenken (aus meiner Erfahrung)
Bei meinem 2001er Cherokee XJ hat mal mein Haus- und Hof-Schrauber 20W50 eingefüllt. Begründung: Jeder modärne Motor läuft damit. Leichtlauföl Motor dreht leichter. Hm... I hab davon nix gemerkt. Mir schien aber als ob der Verbrauch gesunken ist und der Öldruck höher.
Mir war das nit geheuer (Mein Motor is modifiziert, more Power). Beim nächsten Ölwechsel hab i wieder 10W40 rein gemacht wie von Chrysler vorgeschrieben.
Zum alt Eisen, Willys:
Bei einem Willys Motor dessen Zustand ich nich kenne, würde ich unbedingt nur das im Handbuch vorgeschriebene 30er Öl verwenden.
Aber auch da kann es Abweichungen geben:
Beispiel:
Mein Willys Motor wurde, von einer Spezial Firma Motorinstandsetzer, nach modärnsten Methoden revidiert und hat gehährtete Ventilsitze.
Den fahr ich mit normal 10W40 Öl und Bleifrei Benzin nach Angaben vom Instandsetzer.
Bei meinem 2001er Cherokee XJ hat mal mein Haus- und Hof-Schrauber 20W50 eingefüllt. Begründung: Jeder modärne Motor läuft damit. Leichtlauföl Motor dreht leichter. Hm... I hab davon nix gemerkt. Mir schien aber als ob der Verbrauch gesunken ist und der Öldruck höher.
Mir war das nit geheuer (Mein Motor is modifiziert, more Power). Beim nächsten Ölwechsel hab i wieder 10W40 rein gemacht wie von Chrysler vorgeschrieben.
Zum alt Eisen, Willys:
Bei einem Willys Motor dessen Zustand ich nich kenne, würde ich unbedingt nur das im Handbuch vorgeschriebene 30er Öl verwenden.
Aber auch da kann es Abweichungen geben:
Beispiel:
Mein Willys Motor wurde, von einer Spezial Firma Motorinstandsetzer, nach modärnsten Methoden revidiert und hat gehährtete Ventilsitze.
Den fahr ich mit normal 10W40 Öl und Bleifrei Benzin nach Angaben vom Instandsetzer.