Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von DocUwe »

Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich habe nach 4 Jahren Suche nun meinen Willys (Slatgrill, 1942, VIN 111279) nach dem Import aus Oklahoma endlich
hier stehen.  :)

Andreas

Neue Informationen von unseren amerikanischen Freunden: bis zu der Fahrgestell-Nummer 120679 wurden die SLATs ohne Handschuhfach produziert, ab 120680 mit Handschuhfach; d.h. 5129 glove boxed slats wurden produziert bis zur Fahrgestell-Nummer 125809, dem Ende der slat Produktion. Interessanterweise wurde tausende Willys mit pressed Grill ohne Handschuhfach nach Russland 1941 gesandt bzw. liegen auf dem Grund der Barentssee :-((
Dein Slat hatte also kein Handschuhfach!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von DocUwe »

schau mal, ich habe einen Tacho für den SLAT, restauriert:
Bild

Solche Teile brauchst Du in den nächsten Jahren.
Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von mb-jan-45 »

Sehr schön gemacht, sieht aus wie neu.
MB412508 DOD 30.01.1945
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von DocUwe »

schau mal, dieses Wrack ist heute für $ 787 in epay versteigert worden:Bild

was für ein Unterschied!
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von mb-jan-45 »

Ein Willys ohne Reproteile wird teuer ....
MB412508 DOD 30.01.1945
Claude

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von Claude »

Ein Willys ohne Reproteile wird teuer ....

Da hast du recht ::)

Aber bevor der gesammte Willys rund erneuert wird ::) lasst den Andreas doch fahren 8) Es ist ja alles oder fast alles dran an dem Willys ::)
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von mb-jan-45 »

jepp, fahren soll er!

Habe gestern noch einige Fotos bei bestem Wetter gemacht, so wie ich das sehe vielleicht die letzte Fahrt bei warmen Wetter.


Habe eine Liste der nicht originalen Teile meines willys gemacht, dafür kann ich fast einen 2. Kaufen 8)
MB412508 DOD 30.01.1945
slatgrill

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von slatgrill »

Ihr seid echt klasse!!! :)

Ich bin wohl mit Glück im bestmöglichen Forum gelandet.
Ihr habt recht, kurz hatte mich der Frust eingeholt... Wenn man aber, wie von Euch erwähnt, brücksichtigt, das der Wagen 70Jahre alt ist und ein Auslieferungszustand eher unwahrscheinlich ist ;-) - sollte man einfach die Freude am fahren haben - UND DAS MACHT ER!!!

...und das das basteln daran ein Lebenswerk wird, davor habe ich keine Angst, ganz im Gegenteil. (es ist leider nur nicht der einzige...)

P.S. oberhalb der Wasserpumpe habe ich keine Motornummer gefunden. Wo muss sie denn stehen.
Der Kopf ist sicher von einem Ford GWP und kann mir jemand ein Bild schicken aus dem hervorgeht, wo die beiden Anschlüsse für den Ölfilter am Motorblock sein sollten?

vielen Dank und viele Grüße an Alle

Andreas (der Slatrookie)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von DocUwe »

here it is, alle Leitungen und wohin sie gehen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein Bild von einem Fremdmotor; bei mir fehlt eine Klammer zur Befestigung der Ölleitung (flex) in der Nähe der Benzinpumpe; hier sieht man sie:

Bild
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Neues Mitglied mit Frage zum Slatgrill

Beitrag von DocUwe »

sollte man einfach die Freude am fahren haben - UND DAS MACHT ER!!!



...und das das basteln daran ein Lebenswerk wird, davor habe ich keine Angst, ganz im Gegenteil. (es ist leider nur nicht der einzige...)

P.S. oberhalb der Wasserpumpe habe ich keine Motornummer gefunden. Wo muss sie denn stehen.
Der Kopf ist sicher von einem Ford GWP und kann mir jemand ein Bild schicken aus dem hervorgeht, wo die beiden Anschlüsse für den Ölfilter am Motorblock sein sollten?

vielen Dank und viele Grüße an Alle

Andreas (der Slatrookie)

[font=Verdana]Freude am Fahren, das ist das wichtigste![/font]
Wenn die Motor-Nummer bei diesem Nachkriegsblock fehlt, ist es am wahrscheinlichsten, dass es ein ehemaliger Aggregats- oder Schweiss-Motor ist.
Hier eine Übersicht über alle möglichen flathead-Motoren:

http://ww2jeeps.com/htm/Lheadmain.htm

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“