Seite 14 von 30

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Mittwoch 24. August 2005, 17:55
von RED_XJ
Super gemacht Timo !!! Bild In Stahl gefällt's mir persönlich auch besser als in Messing . ;)

PS : Kannt ja gleich mal 6 Satz von den Nippeln anfertigen , denn die restlichen Airlocker die bei mir liegen wollen auch alle eingebaut werden . ;D ;D

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Mittwoch 24. August 2005, 21:02
von Lucy24
Ich habe den thread mal gelesen - 2 Mal - 5 Mal - da kommt man sich irgendwie dumm vor, wenn man ueber so billige Fahrwerksveraenderungen redet.
Ich staune und senke mein Haupt vor so viel Expertise. Ich melde mich erst wieder zu Wort, wenn ...
Naja, lieber gar nicht mehr.
Danke, dass ich von Jeepern wie Euch lernen darf !

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 07:13
von TJ 150
Super gemacht Timo !!! Bild In Stahl gefällt's mir persönlich auch besser als in Messing . ;)

PS : Kannt ja gleich mal 6 Satz von den Nippeln anfertigen , denn die restlichen Airlocker die bei mir liegen wollen auch alle eingebaut werden . ;D ;D


Kein Problem! Soll ich machen? Die Schwenkverschraubungen hast Du selbst, oder? Brauchst also nur die 1/4" Durchführung mit dem Bremsenanschluss für die E Pressung?


---------------------------------------------------------------------

@ Lucy24

Blicke mal die letzten Wochen zurück! Wie lange hast Du deinen nagelneuen TJ? Was hast Du damit schon alles erlebt und was schon "modifiziert"? So schnell und interessiert, wie Du dich in das Hobby stürtzt, das muss erst einmal jemand nachmachen! Da kann man(n) eher den Hut vor ziehen!

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 12:47
von RED_XJ
Na klar ! Ich bring dir das Zeugs demnächst mal rüber und dann kannst nen bißchen "durchdrehen" . ;D

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 15:38
von TJ 150
Hier noch eine kleine Bilder Dokumentation eines ARB Airlocker.

Zur Info für Lernwillige (@Lucy24 ;) ): es handelt sich dabei um eine druckluftbetätigte zuschaltbare 100% Differentialsperre. Beiden Rädern der Achse wird damit die Möglichkeit genommen, sich bei aktivierter Sperre durch unterschiedliche Raddrehzahlen in einer gefahrenen Kurve auszugleichen. Dabei wird aber das anstehende Drehmoment auf beide Räder der Achse gleichmäßig verteilt. So ist auch Vortrieb gegeben, wenn ein Rad in der Luft hängt oder aus anderen Gründen an Bodenhaftung verliert.

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 19:39
von jeepmaus
Hi Timo,
sauber erklärt. Deine Illustration erinnert mich an die "Was ist das?" Sachbücher in den frühen 80ern. Was man hier im Forum alles lernt. Tolle Sache!

vg

Thao die Jeepmaus

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 20:24
von ftec
mensch timo

wie hasten des hinbekomme den Threadnamen zu ändern

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 20:26
von TJ 150
mensch timo

wie hasten des hinbekomme den Threadnamen zu ändern



Ich hab die richtige IP Adresse! Bild

... in Frankfurt vom Schwarzmarkt!

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Donnerstag 25. August 2005, 20:43
von BlueGerbil
Ich hab doch gesagt, das soll unter uns bleiben! 8)

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Verfasst: Mittwoch 31. August 2005, 05:18
von TJ 150
Heute soll es werden! Ein schöner Tag, um Sperren einzubauen!
Ich darf die Kamera nicht vergessen...